Du fasst ja die Gerücht zusammen, die so rumschwirren.
Klar, an sich wäre das iBook jetzt bald mal fällig. Ich denke auch, daß eine Umstellung Sinn machte.
Bei dem 13,3"-Display-Gerücht frage ich mich, ob die Dinge nicht vermischt werden. Wird Apple wirklich nur noch eine Notebook-Serie fahren und die Leistung mit der Größe verknüpfen? Glaube ich nicht.
Preislich vermute ich, daß es einen Mobilrechner geben wird, der so viel kostet wie die jetzigen iBooks. An den ultrabilligen Notebooks wird sich Apple wohl kaum versuchen, aber der MacBook-Pro-Einsteigspreis ist auch viel zu hoch. Also 1000 Euro bis 1500, je nach Ausstattung.
Für die 1000er-Preisklasse wird Apple dann wohl auch SingleCores verwenden, allein schon aus Marketing-Gründen. Es wird kein Duallink-DVI für das 30er Cinema haben und keinen Slot für Erweiterungen usw. Taktung so um die 1,5 Ghz... und natürlich zu wenig RAM und ein schwachbrüstiger Grafikchip - hier könnte sogar die integrierte Grafiklösung von Intel zum Einsatz kommen.
Zum 1. April kommt der hyperspitzenklassige Breitbild-Touchscreen iPod mit integriertem Smartphone, also der totale Newton.

Naja, ernsthaft, wenn Apple hier extra was macht, dann ja wohl hoffentlich etwas ganz Neues und nicht ein iBook-Update. Und der Touchscreen-iPod ist da meiner Meinung nach kein schlechter Kandidat, schließlich ist es ein Apple-Jubiläum und nicht das eines Macs. An einen Jubiläumsrechner wie damals zum 20. Mac-Jubiläum glaube ich jedenfalls nicht.
Alles mit Eichhörnchen-Garantie.