Forum

spotlight...
April 05, 2006, 22:47:42
ist ja teilweise ganz gut

Suche ich z.B. nach jpg werden Bilder angezeigt auch als markierter Text in Dokumenten.

Bei manchen Suchbegriffen innerhalb von Dokumenten kommt nix, oder es wird nur das betreffende Dokument angezeigt, in dem der Suchbegriff vorkommt.
Also der Suchbegriff wird nicht markiert, wie bei jpg.

Muss da noch was indiziert werden.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: spotlight...
Antwort #1: April 06, 2006, 00:22:34
Spotlight hat so seine Mängel.
Leider verstehe ich Deine Erklärung nicht, insbesondere:
"Bilder angezeigt auch als markierter Text in Dokumenten."

Auch ein Beispiel für die Dokumente, die nicht durchsucht werden, wäre hilfreich.
Was heißt nicht markiert?

Tut mir leid, will Dich nicht foppen oder so. Komme nur nicht mit, was Du meinst.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: spotlight...
Antwort #2: April 06, 2006, 06:49:39
Also ich gebe in spotlight ein

"jpg"

Es werden eine Menge von files gelistet u.a. auch Fotos mit Endung *.jpg.

Nun gibt auch andere Dokumente

Klicke ich auf eines "xyz.pdf" wird es beispielsweise mit Vorschau geöffnet und der Treffer "jpg" gelb markiert angezeigt

Klicke ich auf ein anderes "abc.pdf" wird es geöffnet ohne markierter Textstelle "jpg"

Suche ich in spotlight nach einem Wort, von dem ich weiss dass es im Dkument vorkommt, z.B.

"Schulfest Ablauf"

wird das Dokument geöffnet, aber ich muss dann im Dokument selber noch mal suchen.

Jochen

_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: spotlight...
Antwort #3: April 06, 2006, 07:48:45
Also, bei mir werden die Textstellen mit den gefundenen Wörtern in Spotlight markiert.
Ganz eindeutig. Siehe Anhang.

Die Suche nach .jpg um dann Bilder zu finden ist in meinen Augen auch eine der sinnlosesten Aufgaben, die man Spotlight zumuten kann. Das geht viel besser im Finder mit Apfel+F, dann die Suche auf Bilder einstellen.

Spotlight ist gedacht, um alle Dateien mit einem Suchbegriff zu finden, der irgendwo in einem Dokument vorkommt. Bei Bildern wären es z.B. die Metadaten wie Aufnahmedatum.

In .jpg kann Spotlight keinen Text finden, weil es da keinen gibt, der als solcher deklariert ist. Es ist ja ein Bild, kein pdf.
Re: spotlight...
Antwort #4: April 06, 2006, 08:52:09
Man kann die Suche in Spotlight auch eingrenzen. Z.B. ein dem Begriff vorangestelltes " schränkt die Suche auf Datei- und Ordnernamen ein. Weiteres, siehe:
http://apfelwiki.de/wiki/Main/Spotlight#toc5

Eine GUI für das Ganze bietet:
http://www.kothhoefer.de/blog/archives/2006/03/entry_730.html
Re: spotlight...
Antwort #5: April 06, 2006, 10:34:07
Also, bei mir werden die Textstellen mit den gefundenen Wörtern in Spotlight markiert.
Ganz eindeutig. Siehe Anhang.

Ich habe auch Beweise, dass es nicht funktioniert.

Habe Notebook und da geht es nicht.

Kann natülich sein, dass ich es noch aktualisieren muss, da es noch von 10.3.9 her auf meinen PB ist.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: spotlight...
Antwort #6: April 06, 2006, 11:02:56
Ich habe auch Beweise, dass es nicht funktioniert.
Habe Notebook und da geht es nicht.

Was funktioniert denn bzw. nicht? Beschreibe das doch mal genau und ausführlich. Ich werde aus Deinen Erklärungen nicht schlau, d.h. ich verstehe die nicht, was Du meinst.

Zitat
Kann natülich sein, dass ich es noch aktualisieren muss, da es noch von 10.3.9 her auf meinen PB ist.

Das verstehe ich auch nicht. Spotlight läuft unter 10.4. Was hat das mit dem vorherigen System zu tun?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: spotlight...
Antwort #7: April 06, 2006, 11:58:53
Also, daß mit 10.3.9 verstehe ich auch nicht.

Deinem Problem bin ich aber auf der Spur, denke ich:
Wenn Du zwei getrennte Wörter eingibst, also z.B. Dein "Schulfest Ablauf", zeigt Spotlight alle Dokumente an, in denen beide Wörter vorkommen. Soweit also wie man vermuten würde.
Nun wird der Suchbegriff ins Suchfeld von Preview übertragen. Das ist auch der Weg, wie Preview dazu veranlasst wird, die Wörter zu markieren und hin zu navigieren. Nun kann aber Preview nichts mit zwei getrennten Wörtern anfangen, wie man leicht per Hand nachprüfen kann: Einfach mal nach zwei garantiert vorkommenden Wörtern via dem Suchfeld in Preview selbst suchen. Man bekommt kein Ergebnis oder es wird nur das erste gesuchte Wort markiert auf der Seit, die angezeigt wird, aber keine Trefferliste rechts.
Ergo geht das auch über Spotlight nicht.
Soweit, so dämlich. Gehört definitiv auf Apples To-Do-Liste.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: spotlight...
Antwort #8: April 06, 2006, 12:16:07
Was funktioniert denn bzw. nicht? Beschreibe das doch mal genau und ausführlich. Ich werde aus Deinen Erklärungen nicht schlau, d.h. ich verstehe die nicht, was Du meinst.

Ich suche in Spotlight nach einem Begriff.

nach z.B. "Neue Kollegin"

In Spotlight wird u.a. als Treffer ein Notebook Dokument aufgelistet, in dem der Begriff vorkommt, gut.
Wenn ich auf das Trefferdokument klicke wird es geöffnet, gut.

Aber der Begriff "Neue Kollegin" wird nicht farbig markiert angezeigt. Auch wird nicht die betreffende Seite im Notebook Dokument angezeigt.

Bei den oben zitierten Beispielen, wenn ich z.B. nach jpg suche, auch wenn es unglücklich ist lt. Thyr, wird ein z.B. .pdf Dokument mit Treffer jpg geöffnet unf "jpg" markiert angezeigt.


Das verstehe ich auch nicht. Spotlight läuft unter 10.4. Was hat das mit dem vorherigen System zu tun?

Klar läut es unter 10.4.5.

Ich habe Release 2(v232) noch unter 10.3.9 gekauft und installiert.

Es könnte ja sein, dass die neue Version Release 2(v235 Universal) da besser ist und besser mit Spotlight zusammenarbeitet.

Wobei ich nicht weiss, ob die - da nun universal - evtl auch wieder andere Haken hat.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: spotlight...
Antwort #9: April 06, 2006, 12:23:40
es
Zitat
Release 2(v232)

Von was sprichst Du ???
Re: spotlight...
Antwort #10: April 06, 2006, 12:28:01
es
Zitat
Release 2(v232)

Von was sprichst Du ???

In meiner Antwort gibt es 3 "es"

Welches meinst Du ;-)

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: spotlight...
Antwort #11: April 06, 2006, 12:30:58
Release 2(v232) ist die Version von Notebook, die ich auf meinem PB habe

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: spotlight...
Antwort #12: April 06, 2006, 12:34:57
Jetzt habe ich es verstanden. :)
Mit "Notebook" meinst Du ein Programm und nicht ein Notebook, einen Computer. Doofe namensgebung vom Hersteller. ;)

OK, dann ist es klar.
- Spotlight indiziert alle Dokumente, die es lesen kann.
- Wenn Du nach einem Begriff xy in Spotlight suchst, dann durchsucht Spotlight diesen Index und findet zutreffende Dokumente.
- Wenn Du ein Treffer-Dokument öffnest, dann sagt Spotlight dem zugehörigen Programm, das es ein Ergebnis einer Suche nach Begriff xy ist.
- Die Markierung im Dokument macht dann das Programm, nicht Spotlight! Spotlight teilt dem Programm nur mit, was gesucht wurde!
D.h. wenn das Programm das nicht unterstützt, dann wird das Dokument ganz normal geöffnet, als wenn Du die Datei normal doppelgeklickt hättest, die zusätzliche Information, die Spotlight liefert, wird ignoriert.

Das Programm "Vorschau" versteht, was Spotlight will und markiert die Treffer.
Das Programm "Notebook" versteht das nicht und nix wird markiert.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: spotlight...
Antwort #13: April 06, 2006, 12:37:39
Das Programm "Vorschau" versteht, was Spotlight will und markiert die Treffer.

Nein, nicht immer. Siehe oben.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: spotlight...
Antwort #14: April 06, 2006, 12:52:42
Das Programm "Vorschau" versteht, was Spotlight will und markiert die Treffer.

Nein, nicht immer. Siehe oben.

Ja, ok, funktioniert nicht perfekt. ;)
Worum es mir geht, war, daß es grundsätzlich erst einmal darum geht, daß Spotlight Informationen über die Suche in das benutzte Programm transferiert. Das funktioniert bei "Vorschau", aber nicht bei "Notebook".
Die Umsetzung der Auswertung dieser Information (also das Markieren) ist Aufgabe des Programmes. Wenn das nicht funktioniert, dann liegt das Problem im Programm, d.h. in diesem Fall ist nicht Spotlight der Übeltäter und muß verbessert werden, sondern "Vorschau".
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller