Jetzt habe ich es verstanden.

Mit "Notebook" meinst Du ein Programm und nicht ein Notebook, einen Computer. Doofe namensgebung vom Hersteller.

OK, dann ist es klar.
- Spotlight indiziert alle Dokumente, die es lesen kann.
- Wenn Du nach einem Begriff xy in Spotlight suchst, dann durchsucht Spotlight diesen Index und findet zutreffende Dokumente.
- Wenn Du ein Treffer-Dokument öffnest, dann sagt Spotlight dem zugehörigen Programm, das es ein Ergebnis einer Suche nach Begriff xy ist.
- Die Markierung im Dokument macht dann das Programm, nicht Spotlight! Spotlight teilt dem Programm nur mit, was gesucht wurde!
D.h. wenn das Programm das nicht unterstützt, dann wird das Dokument ganz normal geöffnet, als wenn Du die Datei normal doppelgeklickt hättest, die zusätzliche Information, die Spotlight liefert, wird ignoriert.
Das Programm "Vorschau" versteht, was Spotlight will und markiert die Treffer.
Das Programm "Notebook" versteht das nicht und nix wird markiert.