Forum

MacKonto, MacMonkey, MacMac?
April 21, 2006, 23:15:52
...

Die Pünktchen stehen für wahrscheinlich viele weitere der Kontomanagerprogramme, die es auf dem Markt gibt.

Aber welches nehmen? Welches für Selbständige, Freiberufler, mit oder ohne Vorsteuer u.s.w.?

Wer von Euch arbeitet denn mit einem solchen und ist begeistert davon? Kann es weiterempfehlen?

m.
_______
"Die menschliche Beziehung zur Welt hat etwas tief, initial Lädiertes." [J. Lacan]
Re: MacKonto, MacMonkey, MacMac?
Antwort #1: April 21, 2006, 23:49:00
Ich nutze für die Nebenjob-Buchhaltung Mac-HaBu. Die Web Site hat einen etwas selbstgestrickten Charme, aber das Programm kann ich empfehlen. Es bietet Dinge, die ich sonst nur bei Software gefunden habe, die mindestens das 20-fache kostet.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: MacKonto, MacMonkey, MacMac?
Antwort #2: April 22, 2006, 08:44:22
Für die Kontoverwaltung benutze ich Bank X.
Für die Einnahmen-Überschuß-Rechnung eine Vorlage EÜR für OpenOffice/NeoOffice.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: MacKonto, MacMonkey, MacMac?
Antwort #3: April 22, 2006, 10:31:42
Danke an Euch beide :)

Dann werfe ich mal einen Blick auf die zwei Programme. Nicht unerheblich ist auch der Einstieg in die Programmbenutzung und das Vorhandensein einer Schnittstelle zum FA. Ich habe leider noch keine Vorstellung, wie simpel oder kompliziert die Nutzung eines solchen Programmes für den (privat-) wirtschaftlichen Bedarf sein kann.

m.
_______
"Die menschliche Beziehung zur Welt hat etwas tief, initial Lädiertes." [J. Lacan]
Re: MacKonto, MacMonkey, MacMac?
Antwort #4: April 22, 2006, 12:30:25
Naja, Bank X ist recht einfach zu bedienen und EÜR ist nur eine Vorlage für die Tabellenkalkulation von OpenOffice mit den notwendigen Makros. Ist recht einfach, man muß aber schon wissen, was man da verbucht, aber das ist ja bei Buchhaltungssoftware auch der Fall. Schnittstelle zum Finanzamt haben beide nicht.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: MacKonto, MacMonkey, MacMac?
Antwort #5: April 23, 2006, 16:12:41
Danke MacFlieger.

Ich glaube von msu, so heißen die glaube ich (1), gibt es Brauchbares wie 'DerCreative' oder 'DerDienstleister', mit guten Schnittstellen.

Was heißt gut, 'ELSTER' hat etwas diebisches an sich  :P

m.



(1) http://www.msu.de/
_______
"Die menschliche Beziehung zur Welt hat etwas tief, initial Lädiertes." [J. Lacan]