Ohje,
die Titelzeile ist zu kurz, mal eine Frage an diejenigen, welche von einem Mac auf einen anderen gewechselt sind und nur teilweise die bisherige Software mitübernehmen möchten, gemochten, mitnahmen.
Wie funktioniert der Migrationsassistent (ohne Leitbildfragen

)?
Kann man sich darin detailliert aussuchen, was übernommen werden soll oder muß man ganze Pakete übernehmen? Also nicht nur komplett Mail, sondern auch die z.B. die Büchermarken aus Safari und/oder Feuerfuchs? Eigentlich noch viel mehr Programme...
Ich würde nur gerne vermeiden, daß Programmleichen auch mit auf den anderen Mac gezogen werden oder sogar Unnötiges vom Upgrade Panther auf Tiger. Deswegen wäre wahrscheinlich eine tigerne Neuinstallation, die sowieso dabei sein wird, das sinnvollste?
Ein sinnloses Kreuz-und-Quer, auch die Neubeantragung eines Lizenzschlüssel (ich glaube mit Netzwerkschnittstelle) sehe ich schon vor mir, würde aber so gerne den Arbeitsaufwand so klein wie möglich halten. Gibt es einen sinnvollen Weg zu solch einem Umstieg?
m.
