Forum

Progr. für Passwörter?
April 30, 2006, 13:48:38
Hey Leutz, kennt jemand ein kleines Progrämmchen, in dem man Passwörter hoch-kryptisch sicher speichern kann?

Dieser Rundumschlag mit Vile Fault (File Vault?) geht etwas in eine andere Richtung, kostet Vmax und wurde vor zwei Jahren abgestellt. Ich denke ein spezielles kleines Programm dafür bringt keine dererlei Einbußen oder?

Benutzt Ihr soetwas oder könnt eines empfehlen?

m.
_______
"Die menschliche Beziehung zur Welt hat etwas tief, initial Lädiertes." [J. Lacan]
Re: Progr. für Passwörter?
Antwort #1: April 30, 2006, 13:55:05
Mit Bordmitteln fiele mir folgendes ein:
Erstelle ein verschlüsseltes Disk-Image.
Das mountest Du bei Bedarf per Doppelklick.
Die Paßwörter speicherst Du darauf als Textdateien.
Oder noch einfacher als Text-Clip: Paßwort markieren und auf den Ordner ziehen. Bzw. umgekehrt.

Oder Du nutzt den Schlüsselbund von OS X. AFAIK sind die dort gespeicherten Paßwörter doch auch verschlüsselt abgelegt, oder?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Progr. für Passwörter?
Antwort #2: April 30, 2006, 14:20:03
Ja, natürlich verschlüsselt der Schlüsselbund. Man kann auch abstellen, daß er entsperrt wird  und das andere Programme wie Safari darauf Zugriff haben.
Leider weiß ich jetzt nicht, welcher "Algo" verwendet wird.

Ansonsten gibt es noch die Krypto-Module von Mozilla und seinen Derivaten. Und verschiedene Notizbücher wie dieses, dieses oder dieses, wobei das erste wohl am besten passt.
Dann kann man natürlich auch eine einfache Textdatei anlegen, und diese verschlüsseln, etwa mit GPG Drop Thing oder Tresor von einer gewissen Firma namens Warlord Software. :)
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Progr. für Passwörter?
Antwort #3: Mai 03, 2006, 15:09:54
Ein Zwischendanke an Euch  :)

Die einzelnen Programme werde ich mir bald genauer anschauen, wobei mir nach einem flüchtigen Blick dieses und jenes gut gefallen. Etwas in Verbindung mit PGP oder GPG oder so wäre eigentlich auch sehr praktisch, dann käme ich endlich dem Moment näher mal die Mailverschlüsselung auszuprobieren.

Melde mich wieder.

m.
_______
"Die menschliche Beziehung zur Welt hat etwas tief, initial Lädiertes." [J. Lacan]
Re: Progr. für Passwörter?
Antwort #4: Mai 03, 2006, 16:29:54
Sags dann halt einfach, wenns letzteres (bzw. mittleres) werden sollte. Würde Dich natürlich nicht bezahlen lassen.  ;)
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: Progr. für Passwörter?
Antwort #5: Mai 03, 2006, 16:39:08
Nur interessehalber, warum suchst Du ein externes Programm bzw. was reicht Dir an den Bordmitteln (verschlüsseltes Image oder Schlüsselbund) nicht?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Progr. für Passwörter?
Antwort #6: Mai 03, 2006, 19:37:21
Danke Warlord, vielleicht könnten wir uns in der Mitte treffen ;)

MacFlieger, ich habe es ehrlich gesagt nicht verstanden, wie Du das mit Bordmitteln beschrieben hast. Ich gehe davon aus, es liegt an mir ;)

m.
_______
"Die menschliche Beziehung zur Welt hat etwas tief, initial Lädiertes." [J. Lacan]
Re: Progr. für Passwörter?
Antwort #7: Mai 03, 2006, 19:47:03
Danke Warlord, vielleicht könnten wir uns in der Mitte treffen ;)

War das jetzt schon der geäusserte Wunsch nach einer Lizenznummer oder nur die Präzisierung meiner ungenauen Postionsbestimmung in Deiner Liste?
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: Progr. für Passwörter?
Antwort #8: Mai 03, 2006, 20:05:08
Eigentlich von beidem etwas  ::)  ;)

Ich werde mir nochmal dieses GNU oder GNU-GP (§≠}{|) anschauen, wegen den weiterreichenden Funktionen.

Tresor habe ich ausprobiert und es funktioniert echt prächtig. Es trifft im Grunde mein Anliegen auf den Punkt: Jede Datei nach Belieben, auch aus unterschiedlichen Programmen, kann so verschweißt werden, daß sich Yankees & Wegelagerer die Zähne daran ausbeißen können. Was will man mehr?

Programme die einen PW-Schutz unter anderem nur integriert haben, sind dahingehend schon wieder aufgebläht. Einzig MacJournal, das bisher sehr gute Dienste leistet in der kosten-freien Version, verfügt auch über einen Schutz. Nur ich würde gerne weg von diesen Kombiprogrammen.

Darf ich Dich warlord in kürze deswegen anmailen?

m.
_______
"Die menschliche Beziehung zur Welt hat etwas tief, initial Lädiertes." [J. Lacan]
Re: Progr. für Passwörter?
Antwort #9: Mai 03, 2006, 21:39:16
Klar kannst Du.

(Ich bitte einfach zu berücksichtigen dass Tresor noch gewisse Limitierung aus älteren Zeiten innewohnen: es kann nicht mit langen Dateinamen, es kann nicht mit Dateien über 2 GB und es kann Probleme haben mit Bundle-Dateien, in welchen sich Alias-Dateien befinden. Wenn das kein Problem ist und werden kann, wunderbar.
Ach ja, und bitte nicht Norton Anti Virus oder Virex automatisch an Orten rumschnüffeln lassen, an welchen Du Dateien verschlüsselst. Die Katastrophe ist vorprogrammiert. Aber das betrifft wohl jedes Verschlüsselungsprogramm.)
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: Progr. für Passwörter?
Antwort #10: Mai 04, 2006, 08:40:32
MacFlieger, ich habe es ehrlich gesagt nicht verstanden, wie Du das mit Bordmitteln beschrieben hast.

Dann frag doch nach. ;)

Wenn es nur um Paßwörter geht, macht der Schlüsselbund genau das, was Du suchtest. Es legt die Paßwörter verschlüsselt ab und Du kannst bestimmen, ob und wann Du darauf Zugriff hast.

Tresor habe ich ausprobiert und es funktioniert echt prächtig. Es trifft im Grunde mein Anliegen auf den Punkt: Jede Datei nach Belieben, auch aus unterschiedlichen Programmen, kann so verschweißt werden, daß sich Yankees & Wegelagerer die Zähne daran ausbeißen können. Was will man mehr?

Hier schreibst Du, das es nicht nur um Paßwörter geht, sondern auch um das sichere Ablegen von beliebigen Dateien.
In dem Fall ist mein erster Vorschlag auch möglich.
Erstelle mit dem FPDP ein verschlüsseltes Image. Daten, die sicher abgelegt werden sollen speicherst Du auf dem Image, fertig.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Progr. für Passwörter?
Antwort #11: Mai 04, 2006, 12:21:23
Der Schlüsselbund nimmt auch Notizen auf, allerdings beschränkt auf Plain Text.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Progr. für Passwörter?
Antwort #12: Mai 05, 2006, 13:10:20
Ich komme hierauf nochmal zurück, so als Zwischenmeldung. Momentan plagen mich andere Dinge.

Danke erstmal,

m.  :)
_______
"Die menschliche Beziehung zur Welt hat etwas tief, initial Lädiertes." [J. Lacan]