OK, wie sieht es aber mit den features der Programmiersprache aus, z.B. OO, Klassen, Instanzen, Vererbung, ImagingLingo(!), Textmanipulationen?
Funktioniert etwas anders als in Traditionellen Sprachen. Wenn Du mags schau mal im eBook nach "handlers and messages" und "properties/custom properties.
Hmmm, habe ich mir angeschaut. Ich finde das nicht besonders anders als z.B. bei Lingo. Auch da kann ich Properties und Funktionen und Handler an Objekte anhängen. OK, was anders zu sein scheint ist, daß die set/getProp etwas direkter angesprochen werden.
Aber bezgl. Klassen, Instanzen und Vererbung stsht da nix, oder ich verstehe es falsch.
Z.B. habe ich in Director die Members in der Bibliothek. Das sind praktisch Klassen von Objekten und Sachen, die ich dort definiere gelten für alle daraus abgeleiteten Objekte auf dem Bildschirm.
Und wenn man einen solchen Member auf die Stage zieht, erzeugt man eine Instanz (Sprite). Eigenschaften und Funktionen, die ich im Sprite einstelle gelten dann nur für diese Instanz.
Das wirkt sich natürlich auch auf den Messagepath aus, den Du in dem eBook ja auch skizziert hast. Zuerst geht das Event an das Sprite (Instanz), dann an den Member (Klasse), dann an den Frame ("Card") usw.
Man kann aber auch Klassen anlegen und Instanzen generieren, die überhaupt nicht mit irgendeinem Objekt auf der Bühne zu tun haben.
Meine Frage zu ImagingLingo bezog sich darauf, daß man mit Lingo recht komplexe Bildmanipulationen machen kann, also Grafiken erzeugen, kopieren, mischen, verzerren umwandeln usw. Gibt es sowas in Transscript?
Bezgl. Textmanipulationen habe ich gesehen, daß man auch sowas wie "char 4 of word 5 of text" machen kann. Kann man auch einfachen HTML/RTF-Text in ein Text-Objekt reingeben? Bei Director ist es so, daß man bei einem Text-Member je nachdem auf welche Property man zu greift, wahlweise den Text, den HTML-Quelltext, die Bitmap-Darstellung des Textes usw. bekommt. Auch kann man einzelne Teile eines Textes so leicht anders formatieren (fett etc.). Wie sieht es da mit Revolution aus?
get URL "http://127.0.0.1/test.php"
Sehr schön.

Was in Revolution möglich ist, ist sich seine eigenen Tools zu schreiben. Die komplette Entwicklungsumgebung ist in der Scriptsprache von Revolution geschrieben und in der großen Version editier- und anpassbar. Wenn man zum Beispiel den Script editor nicht mag, kann man sich schnell seinen eigenen schreiben. :-).
Aha, interessant. Für den Einstieg aber sicher nicht nötig (das Umschreiben der Entwicklungsumgebung), denke ich mir.
Kann man denn einen externen Editor (z.B. SubEthaEdit) einklinken?
Ich habe bei der Suche auch einen Thread gefunden, bei der auf eine kaum eingeschränkte kostenlose(?) Version hingewiesen wurde (Dreamcard oder so). Da der Thread von 2002 war, gehe ich recht in der Annahme, daß das nicht mehr stimmt?
Es gab ein kostenloses Starter Kit, allerdings sehr eingeschränkt. Auf einer Amerikanischen Mac Zeitschrift war neulich Version 2.2 als Vollversion auf der Heft CD. Vielleicht gibt es die ja noch irgendwo.
Ähm, nicht das es so wirkt, als wenn ich nix zahlen will (so diese ich will alles kostenlos-Bande). Ich finde den Preis für Media sehr gut. Und wer damit sein Geld verdient, für den ist die Studio-Version auch sehr günstig.
Nur um nochmal sicher zu sein bei Media:
- Man bekommt einen Schlüssel bei dem man dann entweder auf Mac oder auf Win entwickeln kann.
- Das fertige Projekt ist nur mit einem Player (wie bei Flash ja auch) abspielbar.
- Das fertige Projekt ist immer Vollbild.
- Den Player gibt es kostenlos für alle Systeme (aktuell Mac und Win, später Linux und andere).
- Den Player darf man mit einem erstellten Projekt weitergeben.
Das eBook ist auch komplett mit Revolution erstellt.
Darf ich Kritik anbringen?
Die Einarbeitungszeit ist natürlich stark von den Individuellen Voraussetzungen abhängig. Bis ich wirklich fit genug für meine erste Shareware app. war habe ich ein Jahr gebraucht.
Klar, deshalb schrieb ich ja mit Erfahrung in Lingo und diversen anderen Sprachen. Ich kann mich normalerweise sehr schnell in neue Systeme reinarbeiten, wenn die Doku gut ist.
Bis ich vom Scripten leben konnte hat es ca. 2 Jahre gedauert.
OK, das meinte ich auch nicht als Ziel.

Fände ich zwar auch ok, aber da wollte ich jetzt (realistischerweise) nicht hin. Da hapert es bei mir aktuell an Zeit und Aufträgen.
Aber ich habe gerade evtl. einen Auftrag an Land, bei dem ein Teil eine selbstablaufende Präsentation ist (aktuell mit PowerPoint, schauder). Erstens habe ich kein PowerPoint um das zu überarbeiten und bin auch nicht gewillt, das zu bezahlen und zweitens wäre es vielleicht nicht schlecht, wenn der Auftraggeber da leicht neue Inhalte einbauen könnte (quasi Mini-CMS). Vielleicht wäre das was, um mal in Revolution reinzuschnuppern. Da würde auch die Media-Version reichen.
Mal schauen. Richtig in Revolution reinschnuppern evtl. auch mit der Trial habe ich aktuell keine Zeit, aber vielleicht nächsten Monat. Wenn das der Fall ist, tauche ich garantiert in Deinem Forum auf und stelle noch mehr dumme Fragen.

Tschö, MacFlieger.