Echt? Also Anfänger sollen KDE nehmen? Ich bezeichne mich als Anfänger was Linux angeht und kann an dieser Stelle wirklich Gnome empfehlen. KDE hat irgendwie Probleme mit dem Gedächtnis, so sind bei mir alle GPG Schlüssel verschwunden, obwohl ich sie unter Gnome noch nutzen konnte, das System ist so ziemlich das unübersichtlichste, das ich jemals gesehen habe.
Ok, man kann die ganzen Effekte abschalten und die Menüs anpassen, aber selbst das will nicht richtig funktionieren, weil komischerweise immer die alten Einträge erhalten bleiben, usw., usw.,...
Dies ist nur ein kleiner Ausschnitt dessen, was mir als Anfänger unter KDE passiert ist. Und ich fange erst gar nicht an von mp3 und aac zu reden. Musik hören konnte ich nur mit Gnome ordentlich.
Naja, ich denke, die Fehler können auch von der Distribution kommen, muss ja unbedingt KDE schlecht sein. Aber Flieger wollte das Teil als Server laufen lassen, da ist er mit Gnome sicherlich besser bedient, meiner Meinung nach. KDE ist, was die Grafik und Effekte angeht, ein Systemfresser.
Und ob nun SuSE oder Ubuntu, Kubuntu oder Gentoo, kann ich nicht sagen, weil ich aktuell nur Ubuntu und Kubuntu kenne. SuSE ist mir noch ein Begriff aus dem Jahre,..., 1997, oder so, da war es noch 4.x oder 5.x auf einem x86 und das war schlecht. Gott, war das schlecht.

Zu der IBm Geschichte: Ich hatte es nur erwähnt, weil ich dachte, es könne wichtig sein. Mir wäre es wichtig, wenn z.B. Apple ein Programm als "konform" bezeichnen würde. Ok, aber wahrscheinlich wäre das dann ein Programm, das ich so oder so nicht brauche. In dem Fall hast du natürlich (immer noch) recht
