Forum

Zu viele Prozesse
Juni 23, 2006, 12:40:46
Hiho!

Seit gestern habe ich ein seltsames Phänomen unter Tiger 10.4.6.
Manchmal bekomme ich beim Mounten eines DMG ein Fenster mit dem Titel "Achtung" und der Meldung "Folgende Images konnten nicht aktiviert werden:" und die Liste "Image:xy.dmg, Grund: Zu viele Prozesse".
Ab dann stürzen auch alle Programme die ich starten möchte, direkt beim Start ab. In der Konsole und dem Crashlog steht nix, was ich großartig verstehen würde.
Es sieht tatsächlich so aus, als ob der Tiger bei mir an irgendeine Grenze von max. laufenden Prozessen gekommen wäre, denn sobald ich dann ein paar Programme beende, ist alles wieder in Ordnung, sprich das DMG läßt sich mounten, Programme starten etc.
Aber warum sollte ich an eine derartige Grenze stoßen? Ich habe nicht mehr Programme als sonst laufen, besonders viele sind es auch nicht und auch der Aktivitätsmonitor zeigt keine (für mich) beunruhigenden Prozesse.

Hat jemand eine Idee?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

Patrick

  • 4 - 8 - 15 - 16 - 23 - 42
Re: Zu viele Prozesse
Antwort #1: Juni 23, 2006, 12:55:41
Hast Du nur mit dem Aktivitätsmonitor geschaut oder auch mit ps?
_______
Dr. Jones: Well I can assure you, Detective Britten, that this is not a dream. What?
Michael: That's exactly what the other shrink said. (Awake 1x01)
Re: Zu viele Prozesse
Antwort #2: Juni 23, 2006, 13:00:53
Oh-oh. Es wird schlimmer.
Beim Start von Terminal kommt nur ein leeres Fenster mit Titel "Abgeschlossener Befehl".
Also noch ein paar Programme beenden (bald läuft hier nix mehr :( ).
Jetzt kann ich Terminal wieder starten, aber er spuckt mir folgendes aus:
Last login: Fri Jun 23 12:57:45 on ttyp1
Welcome to Darwin!
-bash: fork: Resource temporarily unavailable
Und danach das normale Prompt.
ps geht aber nicht, denn: "-bash: fork: Resource temporarily unavailable"

Was ist das? Muß ich in Zukunft öfters booten?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Zu viele Prozesse
Antwort #3: Juni 23, 2006, 13:11:02
So, jetzt läuft nur noch Finder, Safari und Terminal, dann geht es wieder.
ps spuckt ca. 206 Prozesse aus, für mein ungeübtes Auge (ich würde nicht behaupten alle prozesse zu kennen) fällt mir nur eines auf:
Mind. die Hälfte alle Prozesse sind Zombies mit dem Namen (python).
Könnte das das Problem sein, sprich die Zombieprozesse nehmen zwar kein RAM/Rechenzeit weg, aber blockieren einen Eintrag in der Prozeßliste? Aber auch dann: Etwas über 200 Prozesse sollte für OS X doch noch keine Grenze sein, oder?
Die PIDs sind aktuell bei knapp unter 10000 angekommen (ps hatte 9483). Auch das sollte kein Problem sein.

Hilfe!  ???
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Zu viele Prozesse
Antwort #4: Juni 23, 2006, 13:21:51
Noch ergänzend: Das ganze auf einem iMac G5 2 GHz, Windows-Sharing ist aus.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Zu viele Prozesse
Antwort #5: Juni 23, 2006, 13:32:52
Tja, da müllt Python Dein System zu, wie, warum usw. weiß ich nicht.
Jedenfalls gibt es Limit an best. Prozessen (100 per User, anscheinend), und auch ein oder zwei Möglichkeiten, dieses Limit anzuheben.
Lohnender wäre es allerdings, den Python-Bug zu eliminieren, aber da kann ich (natürlich...) nicht helfen.  

_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Zu viele Prozesse
Antwort #6: Juni 23, 2006, 14:06:07
Danke.
Tatsächlich, da gibt es eine niedrige Grenze. Hätte ich nicht gedacht. Den Hinweis auf ulimit hatte ich schon gesehen, aber ulimit spuckt im Terminal bei mir "Unlimited" aus. Scheint dann aber auch nur Daemons zu gelten.
Tja, die Grenze höher zu setzen ist auch nur Symptombehandlung, denn es verschiebt das Problem dann ja nur.

Python nutze ich eigentlich nur zu einem Zweck: Ich mache ein Spiel per Mail und das lokale Programm ist in Python geschrieben. Da ich das aber schon länger spiele (auch unter Panther) und bisher keine Schwierigkeiten hatte, würde ich darauf tippen, daß in Python auf dem Mac was geändert wurde. OK, werde ich mal den Autoren kontaktieren, denn ich kann kein Python.

Zombies wird man nur durch Reboot los, oder?
Wie könnte ich darauf kommen, warum da Zombies entstehen?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Zu viele Prozesse
Antwort #7: Juni 23, 2006, 14:37:45
ARGH!
Ich habe die Lösung und es hat nichts(!) mit dem Pathonspiel von mir zu tun, sondern wird alle Nutzer von XCode 2.3 betreffen.
siehe Attack of the Mac Python Zombies!.

Kurze Zusammenfassung, wie ich es verstanden habe:

Ein Teil aus dem neuen XCode 2.3 startet ein Pythonscript "/System/Library/PrivateFrameworks/DedicatedNetworkBuilds.framework/Resources/sctwistd" und wartet nicht auf die Antwort. So wird aus dem Script ein Zombie. Das passiert bei jedem Login inklusive Fast-User-Switching. da ich eigentlich sehr selten boote und sehr oft wechsel, habe ich die Grenze von 100 schnell erreicht.
Es scheint ein Bug aus dem Bereich "DedicatedNetworkBuilds" von XCode zu sein und er tritt auch dann schon auf, wenn man das gar nicht nutzt und nur XCode installiert hat.

OK, also bis zur nächsten XCode-Version werde ich wohl häufiger booten müssen.  >:(
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Zu viele Prozesse
Antwort #8: November 25, 2006, 17:39:38
Nur als Abschluß:
Habe gestern XCode 2.4.1 installiert und der Bug ist verschwunden.
Endlich kein nerviges Booten alle 2-3 Wochen mehr. ;)
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller