Forum

Tiga auf G3-500 ?
Juli 17, 2006, 15:55:18
Hey,

weiß jemand aus Erfahrung oder von vielfachem Hörensagen, daß die Installation von Tiger auf einem G3 iBook sinnvoll ist in Sachen Geschwindigkeit und Platzbedarf (20 GB)? Panther läuft bereits darauf und das echt wie geschmiert.

Schön wäre es, wenn auch nicht unbedingt lebensnotwendig  ;)

m.
_______
"Die menschliche Beziehung zur Welt hat etwas tief, initial Lädiertes." [J. Lacan]

apprendi

  • unredlicher Präsidentschaftskandidat
Re: Tiga auf G3-500 ?
Antwort #1: Juli 17, 2006, 16:31:29
Ich hab n 600er iBook und moechte manchmal gerne upgraden (von Jaguar) - manchmal auch einfach nen neuen Rechner, aber da macht mich derzeit nichts so an, dass ich es unbedingt haben muss.
Mit wieviel Speicher arbeitest Du denn? Ich hab derzeit 386MB und fuerchte, dass es fuer jegliches Upgrade zu wenig ist
Danke
Re: Tiga auf G3-500 ?
Antwort #2: Juli 17, 2006, 16:38:53
'Mein' Speicher beträgt beim G3 700 MB und ein paar Gequetschte. Ich befürchte der Festplattenplatz könnte reichlich eng werden.

Jetzt wo Du es sagst, sagte ich Panther oder ist gar Jaguar drauf?  ???

m.  ;)
_______
"Die menschliche Beziehung zur Welt hat etwas tief, initial Lädiertes." [J. Lacan]

apprendi

  • unredlicher Präsidentschaftskandidat
Re: Tiga auf G3-500 ?
Antwort #3: Juli 17, 2006, 16:52:38
Das ist ja intereassant, ich dachte immer das G3 iBook kann nur maximal 640 MB ansprechen. Wie verteilt sich denn Dein Speiher? Ich hab die grandiosen 128MB, die fest verloetet sind plus 256MB auf der freien Bank.
Re: Tiga auf G3-500 ?
Antwort #4: Juli 17, 2006, 16:54:55
also ich habe,.. öhm,.. 10.3 auf einen imac g3 mit 233 mhz und um die 700 mb ram und 4 gb hd installiert,.. es dauert schon alles ein bisschen länger, aber es funktioniert.

SEIDL.
Re: Tiga auf G3-500 ?
Antwort #5: Juli 17, 2006, 17:06:17
Stimmt apprendi, es sind 600 plus Gequetschte  ::)

Benedikt, wenn nur das Starten etwas länger dauert, dann ist das doch tolerierbar oder? Bei Anwenderprogrammen würde mich - und wahrscheinlich auch alle anderen G3lerInnen - das stören.

m.
_______
"Die menschliche Beziehung zur Welt hat etwas tief, initial Lädiertes." [J. Lacan]
Re: Tiga auf G3-500 ?
Antwort #6: Juli 17, 2006, 18:02:54
Kurze Zwischenfrage; besitzt du Tiger bereits als ältere Version also als PPC Variante oder kaufst Du sie erst, denn dann bekommst Du ja automatisch die Universal Variante, die vom Speicheraufwand etwas größer ausfällt.

Weiterhin kannst Du denn benötigten Festplattenspeicher dadurch gering halten, wenn Du bestimmte iApps löscht. So wirst Du wahrscheinlich kein DVD brennfähiges Superlaufwerk auf deinem G3 hasst, und kannst dich somit von iDVD trennen. Das eigentliche App ist nicht sehr groß aber die in der Library „versteckten“ Themes alleine sind fast zwei GB groß.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Tiga auf G3-500 ?
Antwort #7: Juli 17, 2006, 18:06:29
Von der Performance her, so habe ich gehört, ist Panther etwas besser. Ob das aber wirklich jemand sauber gemessen hat...
Ich nehme z.B. an, daß Vielen die RAM-Fresserei der Dashboard-Widgets nicht bewusst ist. Zudem können sie, falls schlecht programmiert, auch die CPU belasten, obwohl das Dashboard inaktiv ist. Mir ist das z.B. mal mit dem offiziellen iTunes-Controller passiert, also dem von Apple! 17% auf beiden CPU, andauernd.
Aber das Dashboard kann man ja deaktivieren.

Generell halte ich den Sprung von Panther zum Tiger für... naja... schau Dir die Features an, bzw. Du kennst ja eh beide. 10.3.9 ist jedenfalls eine der besten Versionen, die bisher meinen Mac küssten, was die Stabilität angeht.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Tiga auf G3-500 ?
Antwort #8: Juli 17, 2006, 18:44:21

Generell halte ich den Sprung von Panther zum Tiger für... naja... schau Dir die Features an, bzw. Du kennst ja eh beide. 10.3.9 ist jedenfalls eine der besten Versionen, die bisher meinen Mac küssten, was die Stabilität angeht.

Seh ich auch so, denn vor allem Nachdem der Ruhezustand wieder aufgehoben wird, kommt bei mir oft die Meldung dass ich denn Mac Neustarten muß. Ich habe erst heute früh 10.4.7 runtergeladen und installiert, hoffentlich verbessert dass die Lage etwas.

Re: Tiga auf G3-500 ?
Antwort #9: Juli 17, 2006, 20:06:04
Ich würde auch nur updaten, wenn Du einen guten Grund dafür hast. Tiger ist auf diesen alten Rechnern nicht schneller, aber auch nicht langsamer(!) als der Panther. Geschwindigkeitschübe gab es jeweils von 10.0->10.1->10.2->10.3
Beim Tiger hat sich bei der Geschwindigkeit da nichts mehr getan. Was ich wirklich am Tiger vermisse, wenn ich mal an Panther sitze, ist Spotlight. Das benutze ich immer zum schnellen Starten von Programmen. ;)
Vom Speicherplatz her ist Tiger etwas größer als Panther, aber nicht wirklich viel. Den allermeisten Platz nehmen die zusätzlichen Programme ein (z.B. iDVD, iMovie, Garageband, Office X Testversion usw.). Die laufen aber sowieso nicht vernünftig auf dem Rechner oder man braucht sie nicht. Daher kann man gut bei der Installation anwählen, was man haben möchte an Zusatzprogrammen und Platz ist dann in der kleinsten Hütte.  ;D
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Tiga auf G3-500 ?
Antwort #10: Juli 17, 2006, 20:34:58
Ich schließe mich Florian an! Auch für mich war 10.3.9 die beste Version bisher.
Klar, es gibt einige gute Dinge an Tiger - aber irgendwie war Panther, zumindest für mich, also rein subjektiv, wesentlich runder und stabiler als Tiger. Tiger erreichte diese Eigenschaft erst nach dem vierten oder fünften Update.

Nun zum Thema: ich habe einen iMac G3 500, der mit Tiger betrieben wird. HD Kapazität 20 GB. Bei der Installation muss man aber schon achtgeben, dass man unnötiges nicht installiert. Klassiker in dieser Reihe: Chinesische Lokalisierung bzw. Sprachpakete. Auch die iLife Suite muss nicht unbedingt sein. Zumindest fressen die ganzen Themes viel Speicherplatz. Auch Pages und Keynote sind relative Platzverbraucher.
Aber was installiert werden soll und was nicht, entscheidest du selbst.
Ich für meinen Teil würde den Schritt von 10.3.9 (war vorher auf dem iMac installiert) nicht mehr tun, weil es einfach nicht so viel bringt wie bei den vorherigen Versionen.
Es hängt allerdings auch davon ab, was du mit dem Gerät vor hast - wenn du auch Dashboard verzichten kannst: lass es!

Ich habe eigentlich nicht viel neues geschrieben - aber zumindest kann ich meine Vorredner bestätigen und dir bei der Entscheidungsfindung behilflich sein.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Tiga auf G3-500 ?
Antwort #11: Juli 17, 2006, 23:50:58
Also...
Zum schnellen Starten von Programmen benutze ich selbst auf Tiger noch Quicksilver. Wesentlich fixer. Es gibt auch noch eine Panther-Version.
http://quicksilver.blacktree.com/
Dasselbe gilt für Butler.
http://www.petermaurer.de/nasi.php?thema=butler
Spotlight ist fürs Suchen gut, aber diese beiden Programme (Donationware, also erstmal kostenlos!) sind wirklich eine runde Sache und fürs Programm starten meines Erachtens wesentlich besser. Und auch sonst sehr empfehlenswert.

Dashboard ist auch nicht ohne Alternative. Konfabulator war schon vorher da und existiert als Yahoo Widget Engine weiter. Konfabulator verhält sich zu Dashboard wie iPhoto zu Photoshop.
http://widgets.yahoo.com/
Und ist kostenlos und läuft auf Panther.

Also diese beiden Features, auch wenn sie von Apple sehr in den Vordergrund gestellt wurden, halte ich ganz (Dashboard) oder teilweise (Spotlight) für leicht ersetzbar.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Tiga auf G3-500 ?
Antwort #12: Juli 26, 2006, 13:24:21
Erstmal danke an alle Antwortenden :)

Panther ist derzeitig drauf und vorerst scheint es dann dabei zu bleiben. Vielleicht ändere ich noch meine Meinung, wenn ich mir zu einem späteren Zeitpunkt diese Beiträge hier nochmal durchlese ;)

m.
_______
"Die menschliche Beziehung zur Welt hat etwas tief, initial Lädiertes." [J. Lacan]