Forum

Kapitän

  • Ahoi Kameraden.
iMovie und iDVD
Juli 26, 2006, 22:02:49
Hallo zusammen.

Für ein kleineres Videoprojekt hab ich jetzt mal (der Einfachheit halber) iMovie und iDVD bemüht. Leider find ich ein paar Dinge nun gar nicht so offensichtlich oder gar einfach, wie es von Apple immer angepriesen wird.
Nuja, daher hier meine Frage:

Ich möchte in iDVD 2 verschiedene Filme mit Kapitelmarken einbinden (Hauptfilm, Bonusmaterial)
Nun dachte ich, mache ich 2 separate Filme und importiere sie dann in iDVD. Nur leider krieg ich das mit dem 2. Film nicht hin. Der 1. wird komplett mit Kapitelmarken übernommen (an iDVD übergeben - sonst fehlen die Kapitel), nur beim 2. geht das nicht. Denn wenn ich sage Film an iDVD übergeben wird ein neues Projekt geöffnet.

Daher nun die Frage, wie ich 2 Filme mit Kapitelmarken in ein iDVD-Projekt bekomme?
Eine Möglichkeit, die mir noch einfiel, war einen langen Film zu machen (Hauptfilm und im Anschluss Bonustracks). Allerdings wäre das nur die Notlösung, wenn es anders nicht zu machen ist.

Kennt sich da jemand aus?

(oder halt doch DVD Studio...  :()
_______
Es ist so ruhig?!
Re: iMovie und iDVD
Antwort #1: Juli 27, 2006, 08:08:03
Mit dem an iDVD direkt übergeben, geht es nicht. Wie Du ja selber feststellst, hast Du dann ein zweites Projekt.
Ich weiß nicht, ob es funktioniert, aber bei den alten Versionen von FCE (ohne iDVD-Anbindung) mußte man es auch anders machen. Man muß den Film auf Festplatte exportieren und in iDVD wieder importieren. Zumindestens bei FCE blieben gesetzte Kapitelmarken erhalten.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

Kapitän

  • Ahoi Kameraden.
Re: iMovie und iDVD
Antwort #2: Juli 30, 2006, 20:53:47
Mmh, hört sich seltsam an - aber vielleicht geht das ja auch mit iMovie. Da hab ich jetzt noch nachgelesen, dass man bei einem Quicktime Export nicht die höchste Qualität nehmen soll, wenn man Kapitelmarken dabei haben möchte.
Blöde Sache. Aber danke mal. Ich versuchs.
_______
Es ist so ruhig?!
Re: iMovie und iDVD
Antwort #3: Juli 31, 2006, 09:13:00
Da hab ich jetzt noch nachgelesen, dass man bei einem Quicktime Export nicht die höchste Qualität nehmen soll, wenn man Kapitelmarken dabei haben möchte.

Wo steht das denn? Ist so auf den ersten Blick Unsinn, denn der verwendete Video-Codec und zusätzliche Meta-Informationen haben doch nx miteinander zu tun.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

Kapitän

  • Ahoi Kameraden.
Re: iMovie und iDVD
Antwort #4: August 01, 2006, 20:22:51
Hab ich in der Hilfe gefunden. Verstanden hab ich es auch nicht  ???

Zitat
WICHTIG: Wenn Sie Ihr iMovie Projekt mit optimaler Qualität als QuickTime Film bereitstellen, nimmt iMovie HD keine Kapitelmarkierungen in den QuickTime Film auf.
Zitat aus der iMovie Hilfe (unter: Setzen von Kapitelmarkierungen)
_______
Es ist so ruhig?!
Re: iMovie und iDVD
Antwort #5: August 02, 2006, 09:55:01
So ein Mist.
Ich hab's gerade auch mal ausprobiert und es ist tatsächlich so. Die Kapitelmarken werden nicht mit übergeben.
Tja, ist wohl was für die iMovie-Wunschliste.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

Kapitän

  • Ahoi Kameraden.
Re: iMovie und iDVD
Antwort #6: August 14, 2006, 22:31:51
So weiteres Problem:

Will ich nun mein Projekt brennen oder als Image sichern, gibt es immer Probleme beim Codieren der Audiospur.
iDVD antwortet dann nicht mehr. Keine Ahnung warum.

Weiß jemand vielleicht Rat an was es liegen könnte? (auf der DVD sind ein Quicktime-Film, eine Diashow mit Lied - als mp3 glaub ich - und der themeneigene Sound von iDVD)
_______
Es ist so ruhig?!
Re: iMovie und iDVD
Antwort #7: August 15, 2006, 08:53:18
Wie lange hast Du gewartet und was für einen Rechner hast Du?
Nach meinen Erfahrungen hat die Anzeige, was iDVD gerade macht und wie lange es noch dauert, nur wenig mit der Realität zu tun. :)
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

Kapitän

  • Ahoi Kameraden.
Re: iMovie und iDVD
Antwort #8: August 15, 2006, 20:51:54
Rechner ist ein G5 1.8 Dual mit 1.5 GB RAM.
(iDVD 6.0.2, DVD-Länge ca. 44min, Speicher ist genug vorhanden)

Das ganze lief gut und gerne zwischen 30 bis 60 min. Beim 2. bzw. 3. Versuch dachte ich mir auch, dass ich vielleicht zu ungeduldig war und hab dann noch länger gewartet. Nachdem dann aber über den "sofort-beenden-Dialog" die Meldung zu sehen war, dass iDVD keine Rückmeldung gibt, hab ich abgebrochen.
_______
Es ist so ruhig?!
Re: iMovie und iDVD
Antwort #9: August 16, 2006, 10:16:24
Tja, schwierig zu sagen, laß es doch mal ganz lange laufen (mehrere Stunden).
Die Meldung "Programm antwortet nicht" heißt nicht unbedingt, daß es nicht mehr läuft. Ich habe das manchmal auch bei Programmen, die zu beschäftigt sind, um zu antworten. :)

Ich habe mal mit folgenden Begriffen gegoogelt:
idvd 6 "audio codieren"
Und da gibt es mehrere Berichte mit dem gleichen Problem und immer der Lösung: Einfach warten. Die berichten da je nach Rechner von bis zu 6 Stunden.
Wie ich schon schrieb, ist die Anzeige in iDVD da sehr unzuverlässig. Laß den Rechner einfach mal weitermachen.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

Kapitän

  • Ahoi Kameraden.
Re: iMovie und iDVD
Antwort #10: August 16, 2006, 11:14:11
Mmh, dann werd ich das mal machen, in der Hoffnung, dass ich das dann endlich mal auf ne DVD bekomm.
Sonst wärs echt ärgerlich.

Dank Dir. Ich werde dann berichten.
_______
Es ist so ruhig?!

Kapitän

  • Ahoi Kameraden.
Re: iMovie und iDVD
Antwort #11: August 18, 2006, 23:55:52
Hattest recht MacFlieger. Man braucht da tatsächlich einfach nur reichlich Geduld.
Nach 3-4 Stunden war es fertig.

Ich hab unter Deinem angegebenen Stichwort auch mal noch in diversen Foren gelesen. Dort wurde auch übereinstimmend gesagt, dass man warten soll. Irgendwo stand noch was von Problemen mit Sonderzeichen im Dateinamen - ob das nun allerdings stimmt.... - keine Ahnung. Aber soweit ichweiß, hatte ich nichts dergleichen.

Aber jetzt passt es ja. Allerdings ist das schon nicht so ganz Apple-like - meiner  Meinung.
Danke für die Infos.
_______
Es ist so ruhig?!
Re: iMovie und iDVD
Antwort #12: August 19, 2006, 08:30:27
Ich les den fred erst jetzt, aber das mit der EWIG langen codierung hatte ich auch. (Auch dual g5 1.8) Nachdem ich ewig gewartet hatte gings dann. Inzwischen benutze ich fürs DVD-brennen von aufgenommenen eyetv-Sendungen nur noch Toast 7 (ich hatte nur ne alte Fassung ohne DVD ...) Irgendwie ist iDVD ziemlich buggy. Was solls, ich werde bei Gelegenheit mal ausprobieren wie das Ganze auf dem Intel-mini funzt. DVD-DUPLIZIEREN jedenfalls geht auf dem INTEL 2x so schnell ...
_______
I will not make any deals with you. I've resigned. I will not be pushed, filed, stamped, indexed, briefed, debriefed or numbered.
My life is my own.