Forum

Muss Mail wieder in die Schule gehen, damit es wieder lernt...
August 01, 2006, 21:53:33
die ewig gleichen Spam Mails mit gleichem Inhalt als Spam zu erkennen.

Hi,
 
Ambijen
Vijagra from 3, 35 $
Cijalis from 3, 75 $
Valijum from 1, 25 $

usw.

Immer der gleiche Mist im normalen Posteingang, den ich dann als Werbung definiere.

Aber dann ist irgend wann wieder der Mist im normalen Posteingang.

Ich nahm an der Bayes-Filter ist da clever oder kann ich dem auf die Sprünge helfen

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

Alexander

  • What does this picture mean to you?
Re: Muss Mail wieder in die Schule gehen, damit es wieder lernt...
Antwort #1: August 02, 2006, 00:17:12
Papa du spricht mir aus der Seele  ;D

Fast genau die gleichen Sachen bekomm ich ich auch.

Alex  ;) (hofft auch auf Hilfe)
Re: Muss Mail wieder in die Schule gehen, damit es wieder lernt...
Antwort #2: August 02, 2006, 09:57:10
Der Filter ist schon clever und lernt bei jedem Klick von Dir auf "Ist Werbung" hinzu.

Nur die andere Seite ist auch clever. Die kennen ja den Bayes-Filter und verändern ihren Spam immer so, daß ein kleiner Teil doch durch die Maschen schlüpft. Bei mir sind das aktuell so 5% des Spams.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Muss Mail wieder in die Schule gehen, damit es wieder lernt...
Antwort #3: August 02, 2006, 10:22:51
Mal konkrete Frage für einfache Gemüter.

Kommen in der Mail der Begriffe

"Sex" und "Viagra" vor und definiere ich das als Spam, wird diese Art Mail beim nächsten mal automatisch als Spam definiert.

So weit so gut, oder ?

Stehen aber dann in einer der nächsten Mails

"Sexx" und Vviagra" so ist das erst mal kein Spam oder ist der Bayes Filter schon so clever, dass er das als Spam erkennt?

Oder vesagt er bei

"Selx" und "Fviakra"

Jochen

_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Muss Mail wieder in die Schule gehen, damit es wieder lernt...
Antwort #4: August 02, 2006, 10:30:28
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Filter ein allzu grosses Gewicht auf einzelne im Text vorkommende Wörter legen kann. (Und wenn sie abweichend geschrieben werden, schon gar nicht.) So würden viel zu viel falsche Mails aussortiert. Viel wichtiger dürften da Header-Daten sein, die Du vermutlich gar nicht siehst.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: Muss Mail wieder in die Schule gehen, damit es wieder lernt...
Antwort #5: August 02, 2006, 10:34:44
So, jetzt komme ich ins Schwimmen. ;)

Alles AFAIK:
Es gibt glaube ich keine genau fest gelegten Grenzen, wann etwas erkannt wird und wann nicht. Der Filter versucht anhand der von Dir markierten Mails verschiedenste Kriterien festzulegen anhand der er eine Mail als Spam erkennt. So einfach wie Du es Dir jetzt vorstellst ist es ja auch nicht. Wenn eine Mail fälschlicherweise nicht als Spam erkannt wird, ist es zwar ärgerlich, aber nicht weiter schlimm. Wenn aber eine Mail fälschlicherweise als Spam erkannt wird, dann ist das ganz schlimm. Daher arbeiten diese Filter nciht nach so einfachen Prinzipien.
Es kann durchaus Mails geben, die die Wörter Sex und Viagra enthalten und die aber kein Spam sind. Also einfach nach Suchbegriffen durchsuchen und dann zuordnen, ist kein geeignetes Mittel. Sieht man auch an vielen Filterprogrammen zum Schutz von Kindern, die einfach alles mit dem Wort "Sex" filtern und dabei dann auch für Kinder gewünschte Seiten sperren.
Zu "Sexx, Vviagra, Selx und Fviakra": Ja, andere Schreibweisen helfen teilweise gegen solche Filter. Deshalb bekommt man ja auch so oft Mails mit falsche Schreibweise. Oder das ist gar nicht geschrieben, sondern das Wort ist als Grafik eingebettet usw. usf.
Der Filter wertet aber auch sowas wie Häufigkeit, Absender, Struktur der Mail usw. aus. Wenn man bedenkt, wie schwierig es ist, Spam sicher zu erkennen und vor allem keine Mail fälschlich als Spam einzuordnen, dann ist die Erekennungsleistung schon erstaunlich.
Man muß immer daran denken, daß auf der anderen Seite auch schlaue Menschen sitzen, die den Filter austricksen wollen.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Muss Mail wieder in die Schule gehen, damit es wieder lernt...
Antwort #6: August 03, 2006, 12:55:24
Der Filter ist schon clever und lernt bei jedem Klick von Dir auf "Ist Werbung" hinzu.

Lernt der Filter auch dazu, wenn sich Mail nicht im "Lernmodus" befindet?

Diese Woche scheint es einen kleinen Durchbruch, was Spam angeht, bei mir gegeben zu haben.
Ich bekomme den Müll jetzt ständig. Ca. 15 Stück am Tag und sie kommen durch!
Waren es bis vor kurzem die wenigsten Spams, die mein Postfach erreicht haben, so sind sie jetzt eindeutig in der Überzahl.

Übrigens alle auf meinen ".Mac-Account" und alle seit dem ich am Wochenende im Applestore zwei Bestellungen gemacht habe.
Re: Muss Mail wieder in die Schule gehen, damit es wieder lernt...
Antwort #7: August 03, 2006, 13:13:41
Lernt der Filter auch dazu, wenn sich Mail nicht im "Lernmodus" befindet?

Ja, wäre sonst auch sinnlos, da der ständig lernen muß.
Der einzige Unterschied zwischen den beiden Modi ist, daß er im Lernmodus die Mails nicht automatisch verschiebt.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Muss Mail wieder in die Schule gehen, damit es wieder lernt...
Antwort #8: August 03, 2006, 13:19:04
Ich bekomme den Müll jetzt ständig. Ca. 15 Stück am Tag und sie kommen durch!
Waren es bis vor kurzem die wenigsten Spams, die mein Postfach erreicht haben, so sind sie jetzt eindeutig in der Überzahl.

Gut möglich, dass die einschlägigen Spammer eine neue "Evolutionsstufe" gezündet haben. Ich habe bei mir in letzter Zeit ein ähnliches Phänomen beobachtet. Nachdem die Zahl der Spam-Mails im Frühling/Frühsommer merklich zurück gegangen war, steigt sie seit einigen Tagen wieder werklich an und es rutschen in der Tat viele durch den Filter.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: Muss Mail wieder in die Schule gehen, damit es wieder lernt...
Antwort #9: August 03, 2006, 18:48:40
Hier noch ein ganz spezieller Link für Spam-Geplagte: Blumiger Spam.

Oder hier noch ein Bericht darüber auf einem Blog, dessen Design mich irgendwie an eine bestimmte Site erinnert. Ich frage mich nur gerade, welche Site das wohl ist...  ;)
« Letzte Änderung: August 03, 2006, 18:54:00 von warlord »
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: Muss Mail wieder in die Schule gehen, damit es wieder lernt...
Antwort #10: November 04, 2006, 07:23:20
Nun habe ich mir mal SpamSieve auf einen Rechner geladen
Läuft seit ca. 3 Tagen.
Auf dem anderen Rechner ist es nicht installiert.

Und siehe da, die Trefferquote bei SpamSieve ist wesentlich höher im Erkennen von Spam als der Spamfilter von Apples Mail.
Auf beiden Rechnern natürlich gleiches OS.
Beide Mail Programme arbeiten ja mit Bayes Filtern, offensichtlich arbeitet der in SpamSieve aber besser

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Muss Mail wieder in die Schule gehen, damit es wieder lernt...
Antwort #11: November 04, 2006, 09:49:48
Spam Sieve hat nicht so viel zu lernen, wie der Filter von Mail. Dort sind bestimmte Kriterien schon voreingestellt. Wenn ich mich nicht täusche.
Re: Muss Mail wieder in die Schule gehen, damit es wieder lernt...
Antwort #12: November 04, 2006, 10:25:33
Spam Sieve hat nicht so viel zu lernen, wie der Filter von Mail. Dort sind bestimmte Kriterien schon voreingestellt. Wenn ich mich nicht täusche.

Der Filter von Apples Mail hat aber die Grundschule schon durch.  ;D ;D

Langsam müsste er mal begreifen, einfache Spams raus zu filtern.

Ich kann ihm nicht auch noch eine Nachhilfe bezahlen.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Muss Mail wieder in die Schule gehen, damit es wieder lernt...
Antwort #13: November 04, 2006, 11:04:48
Der Filter von Apples Mail hat aber die Grundschule schon durch.  ;D ;D
Langsam müsste er mal begreifen, einfache Spams raus zu filtern.

macht er bei mir auch sehr gut. Von gut 200 Spams pro Tag kommen nur 3-4 täglich durch. Falsche Einordnungen hatte ich schon seit Monaten nicht mehr.

Zitat
Ich kann ihm nicht auch noch eine Nachhilfe bezahlen.

Da die Spamer auch dazulernen, muß auch ein Spamfilter sein Leben lang dazu lernen. Je länger er beim Lernen aussetzt, desto schlechter wird er. Ich kann mir gut vorstellen, daß das Anfangswissen von SpamSieve aktueller als das von Mail ist. Was in ein paar Monaten aber dann auch überholt ist.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Muss Mail wieder in die Schule gehen, damit es wieder lernt...
Antwort #14: November 04, 2006, 11:21:43
Von gut 200 Spams pro Tag

Whow.  :o 
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)