Also bei den ganzen Meldungen im Netz und auch von euch, frage ich mich, ob man Leo schon einsetzen sollte.
Ich bin mit 10.4 einfach super zufrieden und denke mir nun, ich würde mir nur unötig Probleme damit schaffen. Es sieht doch ganz danach aus, als ob es besser wäre, noch ein paar Updates von 10.5 abzuwarten.
Also
meiner Meinung nach kann man das nur empfehlen!

Hab bei der Einführung von Tiger damals auch sofort umgestellt, und muss sagen, das 10.4. (für mich

) wesentlich ausgereifter war, und ich nicht so viele Probleme hatte wie diesmal bei OS 10.5. Manchmal komm ich mir vor als
ob ich wieder vor Windows sitzen würde ( klar, ist übertrieben, aber ich kann mich nicht wirklich drüber freuen, oder
als das Non-Plus-Ultra Betriebssystem sehen! Ist bei mir jedenfalls nicht so.... "Amazing"

)
Hab irgendwie eh das Gefühl das Leopard nicht mehr wirklich für die PPC - Macs gemacht wurde, oder besser gesagt darauf nicht mehr all zu viel wert gelegt wurde.
Teilweise ja sogar verständlich...
Verhält sich teilweise doch recht träge, hab häufig den Sat1-Ball da, und zwei mal den kompletten Frostzustand.
Wahrscheinlich bin ich eh aus irgend einem Grund selber schuld, muss aber trotzdem Sagen, das die
Apfel-Firma doch immer weiter in meinem Ansehen sinkt, und so manche Entscheidung die auf die Anwender und Fans losgelassen wurde, auch etwas stinkt.