Meine Pixelschubserkünste sind leider mehr als veraltet. Spielideen sind auch nicht meine Stärke, meistens merke ich nach einiger Zeit das ich doch irgendein anderes Spiel kopiere.
Gebe aber gerne zu allem meinen Senf dazu. 
Niemand ist perfekt aber so "Old-School-Pixelzeugs" hat auch einen ganz eigenen Charme.
Eine Idee hatte ich vorhin, als ich mit den Butterkeksen auf meinem Schreibtisch gespielt habe. Es ist quasi wieder so eine Art "Tetrisabklatsch", auch so wie das Spiel, welches FOX vorgestellt hat.
Das "Spielfeld" ist quasi eingeteilt in "Quadrate", so wie das Karropapier von den College-Blöcken (Ringblock oder wie ihr die auch immer nennt). "von oben" fallen immer Reihen unterschiedlich farbiger Kugeln herunter. Gestapelt wird nach dem "Tetrisprinzip", also immer einen oben drauf.
Nun ist das Spielziel möglichst viele "4er-Ketten" (horizon-, vertik- und diagonal) von Kugeln zu bilden (wie bei "vier gewinnt"). Mit dem Klick auf die "Verbindungsfläche" zwischen zwei Kugeln tauschen diese ihre Position. Somit kann eine Kugel maximal an 4 Seiten angeklickt werden um die Plätze zu tauschen.
Für jede 4er-Kette gibt es eine gewisse Punktzahl und die Kugeln verschwinden aus dem Spiel. Kugeln die oben drüber liegen fallen nach den "Tetrisregeln" herunter.
Von mir aus kann es auch gerne "Spezialkugeln" geben, die man mit einem Klick aktivieren kann. Z.B. ein "Alle Kugeln weg" oder "Färbe x Kugeln um" usw.
So, viel Spaß beim Auseinandernehmen der Idee

.