bennene den filter und gehe auf den kleinen, grauen pfeil rechts.
dort findest du unter "komponenten für bildeffekte hinzufügen" eine option "bildkomprimierung"
damit kannst du die komprimierung manuell einstellen oder aber ganz ausschalten. also "unkomprimiert" auswählen.
Das ist das eine und bezieht sich auf die im PDF eingebetteten Bilder. Um die Auflösung des PDFs hochzusetzen geht man über "Komponente für PDF-Retuschierung hinzufügen" und dort dann "PDF / X3".
Dann, das gilt für alle Filter, stößt man in 10.4.7 (mindestens) auf den Bug, daß scheinbar nichts passiert. Man muss aber einfach das Dreieck links zu- und wieder aufklappen (also zweimal klicken), dann sieht man, daß der Filter durchaus hinzugefügt wurde.
Nun den Filter angeklickt und schon hat man jede Menge Optionen für die saubere und dem Industriestandard entsprechende PDF-Erstellung.
Man kann die Filter auch kombinieren.
Es ist an sich also eine tolle Sache, was OS X hier so kann. Nur die Benutzerführung ist so unterirdisch schlecht, daß es kaum Jemand weiß.