Forum

Re: eiTunes 7x - Neues?
Antwort #15: September 18, 2006, 16:18:49
So ich habe es getestet.

Die Einstellungen zum Abgleichen des iPods die an iTunes vorgenommen werden, überträgt der iPod vom einen an den anderen Mac.

Es ist also nicht möglich den iPod an zwei verschiedenen Macs abzugleichen.
Wenn man die exakt gleichen Daten auf den beiden Macs hat, also die gleiche Musik, Videos, Notizen, Photos, Kalender und Adressen mag's gehen, aber wer hat das schon...
Wenn man an den beiden (oder mehreren) Macs unterschiedliche Daten zum Abgleichen hat, ist iTunes immer munter dabei zu löschen und neu zu übertragen.
Und das alles bei dem "Super-USB-Tempo".

Grandios! Tolle Leistung!

iTunes 7 scheint nun aber wirklich ein Programm für Windows zu sein.
So viel Schwachsinn gibt's eigentlich nur dort.

Ich kann im Moment nicht genau sagen, ob das unter iTunes 6 auch schon so war, ist aber auch egal, jetzt ist es an Schwachsinn nicht zu überbieten.



Re: eiTunes 7x - Neues?
Antwort #16: September 18, 2006, 16:21:57
Das war schon immer so. Wegen Datenschutz. Sonst könntest du ja auf jedem PC deiner Wahl die Musik kopieren. Und da gibt Leute, die wollen nicht dass das geht.
Re: eiTunes 7x - Neues?
Antwort #17: September 18, 2006, 16:30:36
Es wäre doch sicher möglich gewesen das kopieren der Musik zu verhindern, aber an unterschiedlichen Rechnern, unterschiedliche iTunes Einstellungen zuzulassen?

Ich nutze den iPod im Büro als Back-Up-Medium.

Jetzt muss ich immer schön aufpassen, daß iTunes nicht läuft oder gestartet wird, so lang der iPod angeschlossen ist.

Am Rechner zu hause kann ich iTunes auch nur noch manuell starten, beim "iTunes automatisch starten wenn iPod angeschlossen ist" hätte das dann am nächsten Morgen, beim Anschliessen an der Büro-Mac zur Folge, das einige GB Daten ganz schnell gelöscht werden.

Einmal den iPod am falschen Mac mit dem Abgleich beginnen lassen, löscht übrigens ca. 500 Songs. Der iPod war dabei nicht länger als drei Sekunden connected.
Gelöscht werden zuerst die zuletzt auf den iPod aufgespielten Songs.

Re: eiTunes 7x - Neues?
Antwort #18: September 18, 2006, 16:44:34
Das war schon immer so. Wegen Datenschutz. Sonst könntest du ja auf jedem PC deiner Wahl die Musik kopieren. Und da gibt Leute, die wollen nicht dass das geht.

Ha!
Einspruch, Herr Türrfinger!

Mein nano hat sich unter iTunes 6 nicht so dusselig verhalten.

Wenn ich den zu hause angeschlossen hatte, hat iTunes automatisch gestartet und alles neue abgeglichen und gut so.

Wenn der nano am nächsten Tag an den "Büro-Mac" kam, ist er als Volumen gestartet worden, hat das Back-Up in Empfang genommen und das war's.
Sonst nix.
Re: eiTunes 7x - Neues?
Antwort #19: September 18, 2006, 17:44:30
Ja, da hast du aber in iTunes die Einstellung aktiviert, dass dieser iPod nicht mit DIESEM Mac abgeglichen werden soll!
Re: eiTunes 7x - Neues?
Antwort #20: September 18, 2006, 17:52:34
Ja, da hast du aber in iTunes die Einstellung aktiviert, dass dieser iPod nicht mit DIESEM Mac abgeglichen werden soll!
Und wo ist diese Einstellung beim aktuellen iTunes?
Re: eiTunes 7x - Neues?
Antwort #21: September 18, 2006, 18:28:22
...Es ist also nicht möglich den iPod an zwei verschiedenen Macs abzugleichen.
...
 

Das war schon immer so. Wegen Datenschutz. Sonst könntest du ja auf jedem PC deiner Wahl die Musik kopieren. Und da gibt Leute, die wollen nicht dass das geht.

Womöglich gibt es eine ganze Abteilung, die nur solche kleinen Hürden einbaut. Wenn man aber doch mindestens zwei Macs hat und auf allen bezahlte Musik, dann endet hier doch abrupt die Freiheit.

Läßt sich auch nicht zwischen zwei iPöttern die Musik abgleichen?

m.
_______
"Die menschliche Beziehung zur Welt hat etwas tief, initial Lädiertes." [J. Lacan]
Re: eiTunes 7x - Neues?
Antwort #22: September 18, 2006, 19:19:31
Läßt sich auch nicht zwischen zwei iPöttern die Musik abgleichen?

Ich behaupte 'mal das es funktioniert.

Und wenn Du es irgend wo genau erfahren kannst, dann hier.
« Letzte Änderung: September 19, 2006, 07:01:34 von fränk »
Re: eiTunes 7x - Neues?
Antwort #23: September 18, 2006, 21:16:47
Ja, da hast du aber in iTunes die Einstellung aktiviert, dass dieser iPod nicht mit DIESEM Mac abgeglichen werden soll!
Und wo ist diese Einstellung beim aktuellen iTunes?

Hier.
Re: eiTunes 7x - Neues?
Antwort #24: September 19, 2006, 06:39:03
Auch diese Einstellung transportiert der iPod von einem Mac zum anderen.

Ich muss also auf dem "Heim-Mac" einstellen iTunes nicht zu öffnen wenn der iPod angeschlossen ist, um zu verhindern das iTunes sich auf dem Firmenrechner öffnet.

Ist ja nicht so tragisch.

Ich möchte aber auf dem Firmenrechner mein Adressbuch und die Kontakte abgleichen können.
Genau das geht aber nicht.
Ich muss dazu nämlich iTunes öffnen und dann wird genau das abgeglichen was ich auf dem Heimrechner eingestellt habe.
In meinem Fall werden reichlich Daten gelöscht.

Allein um eben diese Einstellung "iTunes öffnen/nicht öffnen, wenn dieser iPod angeschlossen ist" vorzunehmen, habe ich den iPod anschliessen müssen, (sonst kann man diese Einstellung nämlich nicht sehen) was das Löschen von hunderten von Songs zur Folge hatte.

Alles Nerverei.
Und nur weil Apple mich für einen bösen Datendieb hält.
Narren!

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: eiTunes 7x - Neues?
Antwort #25: September 19, 2006, 11:08:48
Also, testen kann ich es nicht, aber wäre nicht das Einfachste am Heimrechner und Bürorechner den Haken für "Musik synchroniseren" zu entfernen?
Auch die manuelle Verwaltung dürfte solche unerwünschten Effekte verhindern, denke ich.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: eiTunes 7x - Neues?
Antwort #26: September 19, 2006, 12:21:02
Also, testen kann ich es nicht, aber wäre nicht das Einfachste am Heimrechner und Bürorechner den Haken für "Musik synchroniseren" zu entfernen?
Auch die manuelle Verwaltung dürfte solche unerwünschten Effekte verhindern, denke ich.

Natürlich könnte ich den Haken entfernen.

Das unbeabsichtigte Löschen und Kopieren kann sicherlich verhindert werden.

Schöner wäre es allerdings wenn sich das Verhalten von iTunes an jedem Rechner individuell einstellen lassen würde.
Das ist leider nicht so.

Also ist eine komfortabler Abgleich nicht mehr möglich.

Ich finde das dies ein Rückschritt ist.
Re: eiTunes 7x - Neues?
Antwort #27: September 19, 2006, 18:18:33
Wenn es sich so verhält, wie du sagst, dann ist es definitiv ein Rückschritt.
Normalerweise fragt der iPod, ob er sich mit der aktuellen Bibliothek aktualisieren soll, oder von der er ursprünglich gefüllt wurde.

iwo

Re: eiTunes 7x - Neues?
Antwort #29: September 21, 2006, 08:39:37
@radneuerfinder: Danke, werde ich heute abend mal durchprobieren. Seit dem Update spielt iTunes nichts mehr ab (ich habe nur eine Handvoll Titel drin).  Beim Klick auf den Titel passiert gar nichts mehr. Erst wenn ich das Musikstück aus dem Finder starte fängt das Abspielen an. Sehr seltsam.