Jobs versprach für 2007 eines der aufregendsten Produktjahre der Apple-Geschichte.
Hm, die Worte kommen mir bekannt vor, nur die Jahreszahl ändert sich.

Glaube aber tatsächlich auch an Abenteuer in neuen Märkten, denn der iPod wirkt allmählich etwas ausgelutscht.
Nun, 1,61 Mio. Macs ist echt eine klasse Zahl. Der Mac Pro dürfte da ja noch gar nicht mal voll dabei sein. Mal eben so die 1,5 Mio.-Marke zu knacken gefällt mir auch.
Mehr Zahlen und Informationen:
58% des Umsatzes machte Apple mit Macs.
54% des Gesamtvolumens verkauft Apple direkt, online oder in den Stores. Diese Stores machen immerhin Gewinn (keine Selbstverständlichkeit), 50 Mio. Dollar. Ca. jeder fünfte Mac wurde dort verkauft. Man sieht also schon, daß hier weniger Gewinn pro Verkauf eingesackt werden kann. Logisch, irgendwo. Aber der Marktpenetranz helfen die Stores natürlich gewaltig.
Der Aktienkurs legte gleich mal zu.
Gartner-Analysten behaupten, Apple hätte in den USA jetzt einen Marktanteil (an den PC-Verkäufen) von 6,2 %. Bei den Klapprechner noch deutlich höher.
Ehrlich gesagt hätte ich vor ein paar Jahren nie gedacht, daß Apple so ein Revival hinlegt. Gut, zuerst war's v.a. der iPod-Hype, aber jetzt gehen ja auch diverse Macs wie warme Semmeln.
Man hat auch das Gefühl, das sich wieder mehr Entwickler für den Mac interessieren und das wäre ja das Allerbeste, was passieren kann.