Antwort #5: Oktober 20, 2006, 16:58:25
Bin auch gar kein Fan des Itunes Stores. Abgesehen davon, dass mir eine CD mit echtem Booklet halt immer noch lieber ist, finde ich das "Einkaufserlebnis" im iTunes Store immer noch äusserst unangenhem und mühsam.
Abgesehen davon, dass meine bevorzugte Musik im iTunes Store allzu häufig gar nicht erst vorhanden ist (eine Riesenlücke im Schweizer Store ist unter anderem auch Schweizer Musik - einheimische Künstler sind so gut wie inexistent im Store), finde ich sie auch dann nicht, wenn sie vorhanden wäre. Hilfreich ist der Store nur, wenn ich schon weiss, was ich suche und nach einem bestimmten Interpreten oder einem bestimmten Song suchen kann. Sonst ist es hoffnungslos...

ein tipp eines kollegen oder doch mal eine gute band in den medien animiert
Genau das meine ich. Ohne das läuft im iTunes Store nichts.
Das müsste Apple endlich mal ändern und den Store auch zu einem wirklichen "virtuellen" Plattenladen werden lassen. Und nicht nur das Plattenlager, was es jetzt ist.
« Letzte Änderung: Oktober 20, 2006, 17:03:14 von warlord »
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)