Forum

Dictionary
November 01, 2006, 12:43:49
Ich bin mir nicht sicher, wie oft diese Frage bereits gestellt wurde, aber gibt es eine deutsche Variante, oder die Möglichkeit, die Abfrage des Programms auf deutsche Inhalte zu lenken?

Wenn ja, wo gibt es solche Inhalte? Freier Duden und Thesaurus? Oder sind wir mal wieder hinten dran?

mbs

Re: Dictionary
Antwort #1: November 01, 2006, 13:11:22
Zitat
aber gibt es eine deutsche Variante, oder die Möglichkeit, die Abfrage des Programms auf deutsche Inhalte zu lenken?

Nein, weder noch.

Zitat
Freier Duden und Thesaurus?

Es gibt eine Mac OS X-Ausgabe des Duden, die aber nicht "frei" ist. Kostet circa 30,- EUR...

Das "allergrößte deutsche Wörterbuch" (der Gebrüder Grimm) kann aber z.B. per Web Browser kostenlos bei der Uni Trier abgerufen werden: http://germazope.uni-trier.de/Projects/DWB
Re: Dictionary
Antwort #3: November 01, 2006, 13:46:43
Ah, danke.

Ich habe als Kompromisslösung mit OW die Suchkürzel für das Suchfeld integriert. So kann ich zumindest mit OW direkt suchen.

mbs: Ginge das auch mit Automator? Wenn du ja sagst, versuche ich es mal... ;)
Re: Dictionary
Antwort #4: November 01, 2006, 14:00:51
Cool, es gibt da ja auch ein (nieder)rheinischen Wörterbuch... ;D
Re: Dictionary
Antwort #5: November 01, 2006, 14:02:12
soll auch offline gehen:
http://corpora.informatik.uni-leipzig.de/download.html

Habe es mal geladen.

Geht glaube ich nur unter MS  ???

Da steht setup.exe, allerdings steht da auch bei CorpusBrowser.bat ausführbare UNIX-Datei.

Jedenfalls startet es bei mir nicht, da beim Klicken auf CorpusBrowser Meldung kommt > Es wurde kein Standard Programm....

Jochen

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Dictionary
Antwort #6: November 01, 2006, 14:34:09
Soll laut Anleitung auch auf dem Mac gehen, ich habe aber an dieser Stelle aufgegeben:
Zitat
First you will need a working distribution of SUN JRE 1.5 (or above) and MySQL Server 5.0
(or newer) ...

Fände es schon reizvoll den DeutschBrowser ;D ans laufen zu bekommen. Gabs nicht mal eine Methode um aus einem Programm einen OS X Service zu machen? Den man wiederum per Tastenkürzel starten könnte ...  8) 8)
Re: Dictionary
Antwort #7: November 01, 2006, 15:27:25
Naja, das kann man ja schon sehen, bevor man die Daten lädt: Es sind MySQL Daten und ohne MySQL geht da halt nichts.
Re: Dictionary
Antwort #8: Dezember 08, 2006, 20:25:21
@mich und alle die es probieren mögen:
http://freewaregenius.com/2006/12/07/cleverkeys/
Re: Dictionary
Antwort #9: März 12, 2008, 15:19:55
Deutschen Thesaurus und englisches Wörterbuch im Lexikon von 10.5 nachrüsten:
http://web.mac.com/tekl/deutsch/Lexikon-Plugins.html



Edit:
Link aktualisiert
« Letzte Änderung: April 05, 2008, 19:04:09 von radneuerfinder »