Forum

Kommentar in PDF in Mail?
November 15, 2006, 17:16:31
Habe heute einen PDF Anhang per Mail bekommen. Habe dieses PDF in Vorsschau geöffnet und über die Funktion 'Werkzeug für Anmerkungen' einen Kommentar eingegeben. Beim schließen des PDF wurde ich nach "sichern?" gerfragt, habe ich bestätigt. Danach gabs einen Fortschrittbalken. Also alles wie üblich. Nur der Kommentar ist beim erneuten öffnen nicht da. Was mache ich falsch?

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Kommentar in PDF in Mail?
Antwort #1: November 15, 2006, 18:28:25
Ist das PDF denn schon außerhalb von Mail? Wenn es noch an der Mail hängt, kann Vorschau es nicht bearbeiten. Definitiv irreführend da keine Meldung kommt. Also:  Erst aus Mail heraus abspeichern oder dann "Speichern unter" in Vorschau.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Kommentar in PDF in Mail?
Antwort #2: November 15, 2006, 19:26:03
So geht's! Allerdigs muss ich nach dem Schreiben der Anmerkung, vor dem Sichern, einmal außerhalb des Anmerkungsfeldes ins PDF klicken, sonst lautet die Anmerkung, egal was ich geschrieben hatte, "Zur Textbearbeitung hier doppelklicken".  :-\

Aber wie mach ich jetzt aus den zwei PDF wieder ein PDF? Und wie ordne ich es der E-mail zu?  ???

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Kommentar in PDF in Mail?
Antwort #3: November 15, 2006, 20:44:54
So geht's! Allerdigs muss ich nach dem Schreiben der Anmerkung, vor dem Sichern, einmal außerhalb des Anmerkungsfeldes ins PDF klicken, sonst lautet die Anmerkung, egal was ich geschrieben hatte, "Zur Textbearbeitung hier doppelklicken".  :-\

Bin ich auch schon drauf reingefallen. Insgesamt kein gut umgesetztes Feature.

Zitat
Aber wie mach ich jetzt aus den zwei PDF wieder ein PDF? Und wie ordne ich es der E-mail zu?  ???

Geht es um den Versand? Ich dachte, um eine eingegangene Mail.
Jedenfalls musst Du den Anhang austauschen, altes PDF weg, neues dran. Die Annotation so "rüberbeamen" geht nicht.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Kommentar in PDF in Mail?
Antwort #4: November 15, 2006, 21:12:11
Ich kanns nicht lassen. ( ;D) Voilà, wieder mal eines dieser Probleme, das durch Mail.apps intransparentes Handling von Mails und Anhängen verursacht wird.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Kommentar in PDF in Mail?
Antwort #5: November 15, 2006, 21:15:44
Hm, die eine Intransparenz geht aber von "Vorschau" aus. :)

Edit: Nicht das ich Mail.app verteidigen wollte. ;)
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Kommentar in PDF in Mail?
Antwort #6: November 15, 2006, 21:36:14
Hm, die eine Intransparenz geht aber von "Vorschau" aus. :)

Seh ich nicht so. Dass ein Mail-Anhang, der dem Benutzer als Datei dargestellt wird, noch nicht wirklich eine eigenständige Datei ist, bis sie vom Benutzer manuell gespeichert worden ist, sondern irgend eine in den opaken Inernas von Mail.app rumfurzende Halbheit, ist doch ein Mail.app Makel.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Kommentar in PDF in Mail?
Antwort #7: November 15, 2006, 21:57:15
:)

Na, mir ist's wurscht, aber müsste Vorschau nicht von des Cousin's Problemen wissen und sagen, daß das Speichern kein Speichern ist? Egal!
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

mbs

Re: Kommentar in PDF in Mail?
Antwort #8: November 15, 2006, 22:56:46
Naja, an dieser Stelle kann man es irgendwie nicht allen Recht machen...  :)

Wenn Du einen Anhang in Mail doppelklickst (statt ihn erst abzuspeichern), dann denkt Mail (ab der Tiger-Version) "Auweia, der User denkt, der Anhang ist bereits eine Datei, also mach' ich schnell eine und rufe dann das Standardprogramm für diesen Dateityp auf, um sie zu öffnen."

Hier in dem Fall erzeugt Mail eine PDF-Datei im Ordner ~/Library/Mail Downloads und ruft Vorschau auf. Vorschau hat keine Chance zu erkennen, dass diese Datei früher mal zu einer Mail-Nachricht gehört hat. Die Datei kann ganz normal bearbeitet und wieder gespeichert werden.

Wenn Du nun aber den gleichen Anhang nochmal öffnest, passiert wieder dasselbe. Da hierbei exakt der gleiche Dateiname erzeugt wird, überschreibt das Original-PDF das bearbeitete PDF. Die Änderung ist weg. Du müsstest also erst die bearbeitete Fassung aus dem Ordner "Mail Downloads" retten, und damit etwas sinnvolles machen.

Wie man Anmerkungen an bestimmte Mail-Nachrichten knüpft, ist nun wieder ein ganz anderes Problem. Was Mail im Moment macht, nämlich überhaupt keine Änderungen am Original zuzulassen, ist eigentlich korrekt. Du könntest nämlich sonst in juristische Schwierigkeiten kommen.

Wenn Du den Rechner für Geschäftszwecke einsetzt und je nach dem, was in der Mail-Nachricht drinsteht, kann es - zumindest nach deutschem Recht (Abgabenordnung und Handelsgesetz, IANAL...) - sein, dass die Mail als Geschäftsdokument gilt. Das heißt aber, dass diese Mail mindestens 6 Jahre aufbewahrt werden muss, und zwar in exakter inhaltlicher Übereinstimmung mit dem Original.

Da bleibt also nichts anderes, als die Mail zu exportieren (wodurch eine Kopie im TXT- oder RTF-Format erstellt wird), wenn man etwas kommentieren will. An der Kopie darf man dann ändern.
« Letzte Änderung: November 15, 2006, 23:02:45 von mbs »
Re: Kommentar in PDF in Mail?
Antwort #9: November 16, 2006, 08:05:23
Danke mbs für die Aufdröselung dieses Murks! Wenn man die Hintergründe kennt, ist es zwar ein folgerichtiges Verhalten des Commputers. Ich möchte aber nicht denken wie eine Computer, sondern der Computer soll sich nach menschlichem Denken richten. Wozu habe ich einen Mac?

Mit dieser Maxime ergeben sich folgende Fehler von Apple:
- Warum soll ich einen Anhang speichern? Er steckt ja offensichtlich bereits im Computer, ist also bereits gespeichert. Das wäre überflüssige Arbeit und erhöht die Unübersichtlichkeit der Ablage signifikant.
- Auf meiner papierenen GeschäftsKorrespondenz bringe ich gelegentlich Haftnotizen an. Ich glaube nicht, dass ich dadurch juristische Schwierigkeiten bekommen kann.
- Ein bloses Vorgaukeln von "sichern" ist natürlich völlig unakzeptabel.


Re: Kommentar in PDF in Mail?
Antwort #10: November 16, 2006, 08:19:28
Sehe ich ähnlich. Dass Mail.app Anhänge auch nach dem Download als integrierenden Teil des Mails behandelt hat ja durchaus etwas für sich. Allerdings ist das ja eben ein Verhalten, das man sonst von keinem Mail Client kennt. Und da müsste eben dieses Verhalten für den Benutzer auch irgendwie erkennbar sein. Ist es aber nicht, ausser man hat einen mbs in seinem Stammforum.
In genau dieser Intransparenz liegt auch mein grundsätzliches Misstrauen gegenüber Mail.app begründet. Ich weiss nie so genau, was es nun anstellt. Es stellt häufig nicht das an, was ich erwarten würde. Und es widerstrebt mir, wenn ich erst mit einer App Experimente durchführen muss, bis mir klar wird, wann sie was macht. So einer App kann ich einfach nicht vertrauen.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Kommentar in PDF in Mail?
Antwort #11: November 16, 2006, 11:26:31
Thunderbird + Vorschau machen das genauso, d.h. man kann Anhänge nicht verändern.
Allerdings kann man sie abtrennen, sogar auf dem Server, was ja dann im Geschäftsbereich  wohl rechtlich ein ebenso großes Problem darstellen würde.
Wie verhält sich denn Eudora, wenn man das PDF direkt öffnet? Bzw. geht das überhaupt? 
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Kommentar in PDF in Mail?
Antwort #12: November 16, 2006, 11:50:39
Direkt aus Eudora in Vorschau öffnen hätte ich jetzt zugegebenermassen noch gar nie probiert. Kann also nicht sagen, ob das geht. Es belässt aber die Anhänge nach dem Download nicht in der internen Datenbank, sondern legt sie als wirklich komplett decodierte eigenständige Dateien in einen Downloadordner, dessen Pfad sich einstellen lässt. Und es greift für seine Inline-Darstellung auch wieder auf eben diesen Ordner zu. Das Problem kann sich also eigentlich nicht stellen. Die Datei kann danach durchaus bearbeitet werden und wird nicht durch irgendwelche Neu-Decodierungen wieder überschrieben. Und es liegt in der Verantwortung des Benutzers, was er mit der Datei anstellt oder nicht anstellt. Das ist und bleibt mir sympathischer. Und rechtlich dicht im Sinne eines Nachweises der Unverändertheit kann IMO auch die Methode von Mail.app nie und nimmer sein.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)