Forum

parallels desktop - update
Dezember 05, 2006, 00:28:16
in der version 2.5.3036 ist es nun möglich, eine windowsinstallation entweder mit boot-camp oder mit parallels zu nutzen. wenn man vorher beide varianten nutzen wollte, mussten zwei windowsumgebungen angelegt werden (einmal auf der eigenen partition, die andere in einem image).
desweiteren sind laut macnews noch einige features, wie echtes "drag&drop" zwischen windows und osx, hinzugekommen.

das update ist für benutzer der vorgängerversion kostenlos. die vollversion kostet knapp 60 euro.

_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: parallels desktop - update
Antwort #1: Dezember 05, 2006, 01:00:33
Erwähnen müsste man vielleicht noch, dass Parallels 2 erst Beta ist.  ;)
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: parallels desktop - update
Antwort #2: Dezember 05, 2006, 06:45:41
... und OS X und Windows lassen sich jetzt mischen - gruselig:


http://www.hardmac.com/news/2006-12-04/#6189

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: parallels desktop - update
Antwort #3: Dezember 05, 2006, 11:54:51
Wie jede Chimäre reichlich verstörend.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: parallels desktop - update
Antwort #4: Dezember 05, 2006, 12:06:18
Ja, bin mir auch nicht sicher, ob ich mich auf das Update freuen soll. Kann man diesen Fenstermix wohl auch abschalten und im bisherigen Parallels-in-einem-Fenster-Modus arbeiten?
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)

gvs

Re: parallels desktop - update
Antwort #5: Dezember 06, 2006, 15:40:11
Die neue Parallels-Desktop-Beta scheint ja viel versprechend. Ich habe aber auch gelesen, dass man bei häufigerem wechseln zwischen Bootcamp und Parallels-Beta dann immer neu aktivieren muss.

Wer weiß etwas dazu?

Ich bin sowieso etwas hilflos, was die Auswahl der richtigen Windows-Version betrifft.

Welches Windows XP empfiehlt sich?
Am besten Professional?
32 oder 64 Bit?
Mit oder ohne Vista Upgrade?

Am liebsten würde ich alles erst einmal Testen. Ich habe da zum Beispiel noch eine XP-OEM-Version von einem ehemaligen - aber mir in Südamerika geklauten Notebook - herum liegen. Wenn dieses Notebook noch im Einsatz sein sollte, dann bestimmt nicht mehr mit dem ursprünglichen (deutschen) Betriebssystem.

Weiß hier jemand, ob sich dieses installieren lässt?
Und wie steht es denn mit gleichzeitiger Installation auf Bootcamp und der bisherigen Parallels-Version?

Microsoft verlangt dann ja eigentlich zwei Lizenzen! Aber ich kann doch nicht zwei Lizenzen kaufen, nur um einmal auszuprobieren! Momentan erhoffe ich mir, dass ich sowieso nur Parallels anwenden muss. (leider für viele Microsoft-Programme, denn eine gescheite Spracherkennungssoftware, wie zum Beispiel: Dragon NaturallySpeaking gibt es halt leider nur für Windows). Crossover unterstützt derzeit leider noch nicht Dragon NaturallySpeaking.

Und wenn ich schon am Fragen bin: hat jemand schon Erfahrungen mit Bluetooth Headsets unter Parallels gemacht?
Oder mit DECT-Headsets bei denen der Empfänger über USB angeschlossen ist?
Oder hat da jemand sogar schon Erfahrungen mit Dragon NaturallySpeaking gemacht?

Danke schön für die Atworten

Georg

mbs

Re: parallels desktop - update
Antwort #6: Dezember 06, 2006, 18:02:59
Zitat
dass man bei häufigerem wechseln zwischen Bootcamp und Parallels-Beta dann immer neu aktivieren muss. Wer weiß etwas dazu?

Es handelt sich ja um eine frühe Beta-Version. Selbst getestet habe ich noch nicht, aber ich habe auch gehört, dass man im Moment bei jedem Wechsel zwischen echtem Windows und Parallels neu aktivieren muss. Erfolgen zu viele Wechsel innerhalb kurzer Zeit, ist keine Freischaltung per Internet mehr möglich und man muss mit der Microsoft-Produktaktivierungs-Hotline telefonieren.
Das ist plausibel, denn im einen Fall läuft Windows ja auf der echten Hardware und im anderen Fall in der virtuellen Maschine von Parallels. Das sind im Sinne der Produktaktivierung zwei verschiedene Computer...

Zitat
Welches Windows XP empfiehlt sich?

Apple unterstützt im Moment nur Windows XP mit Service Pack 2 in der Home- oder Professional-Version. Die Professional-Version hat halt "mehr freigeschaltete Netzwerk-Funktionen".

Zitat
32 oder 64 Bit?

64-Bit-Windows wird im Moment von Parallels nicht unterstützt.

Zitat
Mit oder ohne Vista Upgrade?

Das ist eine reine Geschmacksfrage...  ;) Für Vista ist eine Grafikkarte mit vollen DirectX-9-Funktionen Bedingung.

Zitat
Weiß hier jemand, ob sich dieses installieren lässt?

Man müsste zunächst wissen, ob es sich um eine "echte" OEM-Version (die kann an eine spezielle Hardware gebunden sein) oder um eine "Systembuilder-OEM-Version" handelt (die läuft überall). Wenn Deine Version an einen bestimmten Rechnertyp gebunden war, kannst Du diese Version natürlich vergessen.

Gehen wir aber mal davon aus, dass es ein Systembuilder-XP ist.
Wenn es sich um ein XP handelt, dass das Service-Pack 2 bereits enthält, wird die Installation über Bootcamp funktionieren. Bei einem älteren XP müsstest Du eine neue Installations-CD mit integriertem Service-Pack 2 über die Windows-Slipstream-Funktion brennen.

Unter Parallels spielt die XP-Version in der Regel keine große Rolle.

Zitat
Und wie steht es denn mit gleichzeitiger Installation auf Bootcamp und der bisherigen Parallels-Version?

Wie gesagt kann es passieren, dass Microsoft das als zwei Rechner ansieht.

Zitat
Microsoft verlangt dann ja eigentlich zwei Lizenzen!

Genau.

Zitat
Aber ich kann doch nicht zwei Lizenzen kaufen, nur um einmal auszuprobieren!

Naja, Ausprobieren könnte man für 30 Tage auch ohne Freischaltung...

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: parallels desktop - update
Antwort #7: Januar 11, 2007, 17:52:25
Seit heute gibt es eine neue Beta. http://www.parallels.com/products/desktop/beta_testing/

ArsTechnica besucht die Stände von Parallels und VM Ware (ganz amüsant) auf der Macworld Expo und will dabei gemunkelt gehört haben, die nächste Parallels-Beta brächte Hardware-3D-Beschleunigung.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

mbs

Re: parallels desktop - update
Antwort #8: Januar 11, 2007, 18:48:33
Danke für den Link. Wenn das kommt und gut läuft, gibt es ja wirklich keinen Grund mehr zum "Zweit-PC".

Das war ja der offene Punkt, über den wir vor acht Monaten schon diskutiert haben.  ;)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: parallels desktop - update
Antwort #9: Januar 11, 2007, 18:54:02
Ja, daß wäre wirklich, worauf auch ich warte... denn von wenigen Testsachen mal abgesehen, die ich dann zu Hause und nicht mehr im Büro machen könnte, "brauche" ich Windows wirklich nur für Spiele und (Szene-)Demos.

Auf der Parallels-Seite steht:
"NOTE! The activation keys for local versions of Parallels Desktop for Mac do not work with our current RC build of Parallels Desktop for Mac. This regards to UK, German, French, Italian, Spanish, Czech, Polish and Japanese versions. If you’re using any of those local Parallels products and want to try and evaluate our great features such as Coherence, USB 2.0 support, Transporter, and other, please please order the 30-day trial activation key below."

Verstehe ich das richtig? Wenn ich hier die gekaufte Box-Version habe, kann ich nicht einfach das Update drüber installieren?
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

mbs

Re: parallels desktop - update
Antwort #10: Januar 11, 2007, 19:36:19
Zitat
Verstehe ich das richtig? Wenn ich hier die gekaufte Box-Version habe, kann ich nicht einfach das Update drüber installieren?

Nein, aber Du kannst keine unfertigen Beta-Versionen testen, selbst wenn sie Release Candidate-Status haben. Beta-Versionen laufen nur mit "international englischen" Produktschlüsseln oder mit 30-Tage-Test-Schlüsseln.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: parallels desktop - update
Antwort #11: Januar 11, 2007, 21:34:29
Okay, danke. Hatte nicht ganz hinter den Unterschied geblickt.

_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

Patrick

  • 4 - 8 - 15 - 16 - 23 - 42
Re: parallels desktop - update
Antwort #12: Januar 13, 2007, 00:20:52
Ich hatte heute die Möglichkeit, mal etwas mit dem Build 3120 rumzuspielen. Beeindruckend, welche Fortschritte Parallels gemacht hat. Coherence ist genial, wenn auch ziemlich simpel gelöst. Die Startleiste von Windows wird unten hinter dem Dock eingeblendet, ansonsten sieht man den normalen Mac-Desktop. Wenn Programme laufen, erscheinen die Windows-Fenster ganz normal auf dem Desktop. Allerdings nur scheinbar. Schiebt man die Fenster schnell durch die Gegend, wird einem klar, daß der Windows-Desktop einfach nur um das Fenster herum weggeschnitten wird, da man beim Schieben immer einen ganz kleinen Ausschnitt des Win-Desktops um das Windows-Fenster herum sieht. Wurde die Win-Umgebung beim Schliessen von Parallels suspended, geht das Starten von Windows-Programmen, die man vorher im Dock abgelegt hat, sehr schnell, da die gespeicherte Sitzung selbst auf einem mac mini sehr schnell lädt. Pech hat man allerdings bei Programmen, die auf Win-Seite explizit aus einem bestimmten Verzeichnis heraus gestartet werden sollen, die finden ihre Komponenten nicht. Ebenso kann man zwar Dateien mit Windows-Programmen verknüpfen, so daß diese bei einem Doppelklick auch gestartet werden, allerdings werden die Dateien nicht im Programm geöffnet.
Ich hoffe aber mal, daß beide Probleme in Parallels noch gelöst werden. Wenn es dann noch die Möglichkeit gibt, USB-Geräte per default in Windows beim Start zu aktivieren, bin ich (fast) wunschlos glücklich was den Funktionsumfang von Parallels angeht.

Insgesamt muß ich vom Build 3120 sagen, daß der Geschwindigkeitszuwachs enorm ist, wobei er bei meinen Tests auf dem mac mini sehr variabel war. Das eine Mal war Programmstart und Funktionsaufruf rasend schnell, das andere Mal wurde fast die 6-fache Zeit benötigt, wobei mir nicht ganz klar ist, wo der Schuldige zu suchen ist, da das getestete Programm (Architekten kennen vielleicht ARRIBA planen) nicht unkompliziert ist, was die Umgebung betrifft.

Die Boot Camp-Unterstützung konnte ich noch nicht testen, ebenso sollte es jetzt möglich sein, eigene Windows-Partitionen zu nutzen, aber das werde ich jetzt am Wochenende an einem Mac Pro testen, inklusive Transporter, um eine Win2000-Umgebung in Parallels einzubinden. Da bin ich schon gespannt...
_______
Dr. Jones: Well I can assure you, Detective Britten, that this is not a dream. What?
Michael: That's exactly what the other shrink said. (Awake 1x01)
Re: parallels desktop - update
Antwort #13: Januar 22, 2007, 16:55:53
Interessantes zur Firma Parallels: http://www.golem.de/0701/50026.html
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: parallels desktop - update
Antwort #14: Februar 02, 2007, 01:05:36
Es ist eine neue Beta draussen, von Direct-X-Support ist aber nicht die Rede. Ist aber auch nur ein kleiner Versionssprung auf Parallels Desktop 2.5.3150.
Grafik sei 50% schneller, aber ich weiß nicht ob das nicht schon bei der letzten Beta da stand, denn offensichtlich bezieht sich das "New" auf die letzte Finalversion, nicht die letzte Beta. 
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare