Überall wird gerade gerne über ein abgespecktes OS X für mobile (Apfel)Geräte spekuliert. Naja, irgendein Betriebssysstem müßte ein spekulatives Apple Smartphone ja haben. Ist da OS X überhaupt realistisch?
Ich denke daran, dass der Kern ursprünglich für Workstations und Großrechner in Rechenzentren entworfen worden ist. Und daran, dass OS X nach der Installation fast 10 GB belegt. Schon klar, dass man die Garageband Loops weglassen könnte, aber bleibt nicht doch einiges? Ich denke daran, daß OS X auf meiner fast aktuellen Hardware immer noch einen Hauch von Zähigkeit verbreiten kann. Auch von einem mobilen Linux habe ich zwar mal was gehört, aber nicht viel und nicht in letzter Zeit.
Wäre etwas speziell entwickeltes, wie z.B. Symbian, nicht sehr viel sinnvoller? Oder ist OS X von seinem Wesen her (Mikrokernel?) so angelgt, dass eine mobile miniVariante locker denkbar wäre?