Nun wie soll ich optimale Richtung definieren ?
Oben im Arbeitszimmer G4 mit Antenne
waagerecht
schräg
senkrecht

Sorry, ich vergaß. Ich dachte an die Antennen bei Basis-Stationen, die kann man ja verstellen.

Sähe aber bestimmt cool, der G4 im 30,5°-Winkel nach rechts und 12,6°-Winkel nach hinten, damit die Senderichtung gut ist.

Spaß beiseite. Ich kann mir schon gut vorstellen, daß eine Basis-Station bessere Sendeleistung hat, weil man da die Antenne tatsächlich ausrichten kann und die Dinger auch für das Senden konzipiert sind. Hast Du nicht die Möglichkeit in Deinem Bekanntenkreis, daß mal jemand eine Basis-Station zum Testen mitbringt oder ausleiht? Wäre doch interessant. Ich habe meist eine Station über, die ich verleihen kann. Ist natürlich zu weit zu euch, aber da müßte es doch auch Leute mit mehreren Basis-Stationen geben, man kriegt die ja alle naselang geschenkt.
Zu den Aussetzern hätte ich noch eine Idee: Bist Du Dir sicher, daß in Deiner Umgebung nicht ein anderer auf dem gleichen Kanal funkt?
Testweise könntest Du ja mal auf einen anderen Kanal wechseln. Das kann nicht nur Überschneidungen verhindern, sondern ganz generell funktionieren die verschiedenen Kanäle immer unterschiedlich gut.
Oder Du schaltest mal Deine Karten aus und benutzt die Software Kismac, um zu sehen, auf welchen Kanälen gerade gefunkt wird. Mußt Du natürlich mal längere Zeit machen, denn die anderen haben ihren Sender ja nicht unbedingt ständig an.