Forum

Re: Signalstärke Airport
Antwort #45: Dezember 29, 2006, 19:41:25
Richtig, in den Einstellungen den Airport Driver (am besten Passive) wählen und am besten alle Kanäle markieren, dann werden alle Kanäle nach und nach gescannt.
Im Hauptfenster reicht Dir die Übersicht, d.h. unten der linke Button mit dem Zahnrad drauf. Wenn Du dann auf Scannen gehst, werden alle Kanäle, die Du markiert hattest, nach und nach gescannt.
Entscheidend sind eigentlich von den ganzen Einträgen vorne die Kanal-Nummern ("Ch").
Auch wenn aktuell da nix fremdes ist. Laß das einfach mal ein paar Stunden laufen.
Ansonsten Kanalwechsel würde ich sowieso mal probieren.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Signalstärke Airport
Antwort #46: Dezember 29, 2006, 19:48:53
Auch wenn aktuell da nix fremdes ist. Laß das einfach mal ein paar Stunden laufen.

Ein paar Stunden, dann kann ich ja hier nicht mehr posten  >:( >:(

Ist diese Empfehlung Absicht ;D ;D

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Signalstärke Airport
Antwort #47: Dezember 29, 2006, 20:19:00
Ein paar Stunden, dann kann ich ja hier nicht mehr posten  >:( >:(

Wieso? Am G4 läuft doch Internet noch.

Zitat
Ist diese Empfehlung Absicht ;D ;D

<flöt /><pfeif /><unschuldig guck />  ;D
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Signalstärke Airport
Antwort #48: Januar 03, 2007, 19:10:05
Habe mal zum Spass KisMAC auf dem PB laufen lassen, als ich in einer Arztpraxis war.
Ergebnis siehe screenshot.
1) So etwas ähnliches müsste ich also auch sehen, wenn bei mir jemand mit WLAN stören würde ?
2) In den Einstellungen von KisMAC sind verschiedene Driver auswählbar.

Apple
Atheros
Cisco
Prism2
PrismGT
USB Device

Sind das alternative AirPortkarten, die im PB laufen würden ?

3) Störungen durch andere elektronische externe Geräte (Mikrowelle, Inhaus-Videosender) werden in KisMAC ja nicht angezeigt ?

Ich habe KisMAC mal ab und zu auch hier zuhause laufen lassen. Bisher hatte ich aber keine gravierende Störungen mehr.

Entweder hat sich der Störenfried verzogen oder durch das dauernde Aktivieren und Dekativieren der Airportkarte im PB hat sich da was verbessert. Kann das sein ?

Jochen


« Letzte Änderung: Januar 03, 2007, 19:47:19 von Jochen »
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Signalstärke Airport
Antwort #49: Januar 03, 2007, 19:54:28
Habe mal zum Spass KisMAC auf dem PB laufen lassen, als ich in einer Arztpraxis war.
Ergebnis siehe screenshot.

In einer bayrischen Arztpraxis hat sich ein Patient im Wartezimmer in die Röntgenalage der Praxis gehackt und diese zu einer Fehlfunktion gebracht. Wie das Bundasamt für Strahelnschutz mitteilte...  ;D
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: Signalstärke Airport
Antwort #50: Januar 03, 2007, 20:00:41
In einer bayrischen Arztpraxis hat sich ein Patient im Wartezimmer in die Röntgenalage der Praxis gehackt und diese zu einer Fehlfunktion gebracht. Wie das Bundasamt für Strahelnschutz mitteilte...  ;D

SUUUUUPER, selten so gelacht ;D ;D ;D ;D ;D

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

Patrick

  • 4 - 8 - 15 - 16 - 23 - 42
Re: Signalstärke Airport
Antwort #51: Januar 04, 2007, 02:05:11
Ich hab zur Zeit recht viel mit Arztpraxen beruflich zu tun und bei den meisten sind die WLANs, sofern den welche aktiv sind, vernünftig geschützt. Da die meisten Ärzte computertechnisch absolute Nixblicker sind, hängt es vom Admin ab (sofern vorhanden), wie gut die Praxis gegen Zugriff von außen geschützt ist. Das reicht von mangelhaften Absicherungen wie versteckter SSID bis zu absoluter Paranioa, wo eine Symantec-Hardware-Firewall selbst bei den stationären Computern (nach der eingetragenen MAC-Adresse) ausgehende Daten nach Ports filtert. Zugegebenermaßen sind die via VPN mit einer Klinik gekoppelt und da gebietet alleine schon der Datenschutz entsprechende Maßnahmen.

Bei den kleineren Ärzten kann es aber gerade da zu Sicherheitslücken kommen, weil z.B. unbedarft ein falsch konfigurierter WLAN-Router in's Netz gehängt wird.
_______
Dr. Jones: Well I can assure you, Detective Britten, that this is not a dream. What?
Michael: That's exactly what the other shrink said. (Awake 1x01)
Re: Signalstärke Airport
Antwort #52: Januar 04, 2007, 09:37:50
1) So etwas ähnliches müsste ich also auch sehen, wenn bei mir jemand mit WLAN stören würde ?

Ja.

Zitat
2) In den Einstellungen von KisMAC sind verschiedene Driver auswählbar.

Apple
Atheros
Cisco
Prism2
PrismGT
USB Device

Sind das alternative AirPortkarten, die im PB laufen würden ?

Ja.

Zitat
3) Störungen durch andere elektronische externe Geräte (Mikrowelle, Inhaus-Videosender) werden in KisMAC ja nicht angezeigt ?

Ja.

Zitat
durch das dauernde Aktivieren und Dekativieren der Airportkarte im PB hat sich da was verbessert. Kann das sein ?

Nein.

Hast Du jetzt auch einfach mal einen anderen Kanal probiert? Ein anderer Kanal hat prinzipiell eine andere Empfangsqualität und ist unterschiedlich empfindlich gegenüber Störquellen.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

mbs

Re: Signalstärke Airport
Antwort #53: Januar 04, 2007, 10:38:04
Zitat
[...] Bei den kleineren Ärzten kann es aber gerade da zu Sicherheitslücken kommen, weil z.B. unbedarft ein falsch konfigurierter WLAN-Router in's Netz gehängt wird.

Ja, das stimmt genau mit meinen Erfahrungen mit Arztpraxen überein. Hoffen wir mal, dass in Jochens Screenshot nicht das Netz der Praxis, sondern nur ein in der Nähe liegender Hotspot zu sehen ist...  ;) Der Screenshot zeigt ja eine Konfiguration, genau wie man es nicht machen darf.
Re: Signalstärke Airport
Antwort #54: Januar 04, 2007, 12:37:15
Hast Du jetzt auch einfach mal einen anderen Kanal probiert? Ein anderer Kanal hat prinzipiell eine andere Empfangsqualität und ist unterschiedlich empfindlich gegenüber Störquellen.

Anderen Kanal habe ich noch nicht ausprobiert. Weiss auch gar nicht wo man das auswählen könnte.
Airport wird ja auf dem Powermac durch eine Airportkarte von sonnet realisiert.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Signalstärke Airport
Antwort #55: Januar 04, 2007, 12:44:07
Na irgendwo hast Du doch auch eingestellt, daß die als "Basisstation" dienen soll. Vermutlich unter Systemeinstellungen/Sharing/Internet/Airport-Optionen.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Signalstärke Airport
Antwort #56: Januar 04, 2007, 12:51:42
Na irgendwo hast Du doch auch eingestellt, daß die als "Basisstation" dienen soll. Vermutlich unter Systemeinstellungen/Sharing/Internet/Airport-Optionen.

Stimmt, da war ich blöd.  >:(

Da steht "Automatisch"

Ich stelle mal 13 ein, ist ja eine Glückszahl.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Signalstärke Airport
Antwort #57: Januar 04, 2007, 15:27:03
Habe mal die AirPortkarte auf Kanal 13 eingestellt.

Die Signalstärke im Wohnzimmer unten ist nun wesentlich höher.
Steht bei 10 Strichen, früher bei Automatisch zeigte sie am gleichen Ort immer nur 3 - 4 an.

Das ist doch mal ein Erfolg, wobei mir der Unterschied zwischen fester Kanaleinstellung und Automatisch nicht klar ist.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

mbs

Re: Signalstärke Airport
Antwort #58: Januar 04, 2007, 16:35:17
Na dann hat sich's ja schon mal gelohnt...  :)

Zitat
wobei mir der Unterschied zwischen fester Kanaleinstellung und Automatisch nicht klar ist.

"Automatisch" heißt, dass die Karte beim Einschalten in die Umgebung horcht und dann einen Kanal auswählt, der gerade frei zu sein scheint. Da diese Entscheidung natürlich nicht "ewig" dauern darf, kann sie aber auch schnell falsch sein, nämlich wenn in Deiner Umgebung dieser Kanal doch benutzt wird, aber eben gerade zufällig niemand gesendet hat.
Re: Signalstärke Airport
Antwort #59: Januar 04, 2007, 17:02:12
1) Da ich ja seit Installation von KisMAC voriges Jahr ;D  (29.12.2006) es öfters hatte laufen lassen und es keinen anderen Sender anzeigte, kann ich doch davon ausgehen, dass da nichts ist ?
Jedenfalls fand es keinen.

2) Für mich als DAU sieht es doch so aus, dass Einstellung Kanal 13 mit grösserer Sendeleistung sendet als bei Einstellung Automatisch.
Oder das PB empfängt ein höheres Signal.
Ist das auch in der Realität so oder ist das ein anderer Effekt
Oder wird bei Automatisch immer d. h. auch während des Betriebs der Kanal gewechselt ?

AirStatz zeigt momentan auf dem PB im Wohnzimmer unten:

a) Signalstärke bei -75 dBm
b) Rauschen bei -95 dBm
c) Übertragungsrate ca. 36 MBit/s

Ich werde das später noch mal auf Automatisch umstellen und vergleichen.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.