Forum

Nachfrage wegen Festplatten Dienstprogramm ...
Dezember 27, 2006, 16:41:00
Wenn ich Volume Zugriffsrechte überprüfen oder reparieren ausführen möchte, was muss ich auswählen?

1) Die 111,8 GB SAMSUNG... oder
2) Die 120 GB HD

Siehe Bild

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

daveinitiv

Re: Nachfrage wegen Festplatten Dienstprogramm ...
Antwort #1: Dezember 27, 2006, 16:45:48
Wohl logischerweise die, auf der dein OS ist.
Zu dem Überprüfen und Reparieren der Volumenzugriffsrechte wurde, glaube ich auch schon hier im Forum, von prominenter Stelle etwas gesagt …
Re: Nachfrage wegen Festplatten Dienstprogramm ...
Antwort #2: Dezember 27, 2006, 16:52:19
Wohl logischerweise die, auf der dein OS ist.
Zu dem Überprüfen und Reparieren der Volumenzugriffsrechte wurde, glaube ich auch schon hier im Forum, von prominenter Stelle etwas gesagt …

Da fand ich nichts und logischerweise die Platte wo das OS drauf ist, ist mir klar.
Dann hast Du meine Frage nicht verstanden oder ich habe es unpräzise formuliert.
Beide aufgeführten Angaben beziehen sich auf die gleiche Platte.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

daveinitiv

Re: Nachfrage wegen Festplatten Dienstprogramm ...
Antwort #3: Dezember 27, 2006, 17:16:02
Da fand ich nichts und logischerweise die Platte wo das OS drauf ist, ist mir klar.
Dann hast Du meine Frage nicht verstanden oder ich habe es unpräzise formuliert.
Beide aufgeführten Angaben beziehen sich auf die gleiche Platte.

Nee, ich habe deine Frage auch nicht wirklich verstanden (anscheinend bin ich ein bisschen begriffsstutzig), wie auch immer, ich habe auf der Platte zwei Partitionen und wenn ich die HD als Einheit auswähle, dann kann ich gar nicht die Zugriffsrechte reparieren und überprüfen (ist ausgegraut), dazu muss ich schon die Partition auswählen. Falls es bei HDs, die nur eine Partition haben bei der HD selbst und bei der Partition möglich ist, dann ist es wohl egal, was du auswählst. Falls es bei der HD auch ausgegraut ist, dann war die Frage wohl überflüssig.

Hatte erst auch nicht geschnallt, weil die Platte mit ca. 112 GB als 120 GB Platte benannt wurde … bin wohl echt merkbefreit, da sich die Logik sich mir auf den ersten Blick gar nicht erschloss bzw. ich auf dem Holzweg unterwegs war.
Re: Nachfrage wegen Festplatten Dienstprogramm ...
Antwort #4: Dezember 27, 2006, 17:26:09
Bei einer Partition ist es egal.
Re: Nachfrage wegen Festplatten Dienstprogramm ...
Antwort #5: Dezember 27, 2006, 17:27:38
Das geht so oder so nur bei der Systempartition. Alle anderen können nur auf Fehler überprüft werden.

daveinitiv

Re: Nachfrage wegen Festplatten Dienstprogramm ...
Antwort #6: Dezember 27, 2006, 17:30:54
Furz mich nicht an du 4r$ch, ich hab' die Frage nicht gestellt.  :P 8) ;D ;)
Re: Nachfrage wegen Festplatten Dienstprogramm ...
Antwort #7: Dezember 27, 2006, 17:36:53
Habe mal beide Teile der Platten nacheinander aktiviert und dann FPDP gestartet.

Protokoll sagt nun anschliessend:

**********
Dec 27 16:34:15: „Festplatten-Dienstprogramm“ wurde gestartet.


**********
Dec 27 17:00:16: „Festplatten-Dienstprogramm“ wurde gestartet.

Zugriffsrechte für „120 GB HD“ reparieren
Korrekte Zugriffsrechte für die Dateien bestimmen...

Also bei der ersten um 16:34:15 wird nichts im Protokoll gelistet, bei der zweiten um 17:00:16 wird was gelistet.

Kann mich aber entsinnen, dass bei der ersten Aktion auch Vorgänge im Fenster des FPDP durchliefen.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

daveinitiv

Re: Nachfrage wegen Festplatten Dienstprogramm ...
Antwort #8: Dezember 27, 2006, 17:54:25
Habe mal beide Teile der Platten nacheinander aktiviert und dann FPDP gestartet.
[…]

Natürlich laufen da "Aktionen" durch, quasi Mitteilungs-, Statusinformationen.

Was ich einfach nicht raffe, was der Zauber jetzt soll. Was willst du mit der Zugriffsnummer bewirken. Es ist einfach schwierig, dass du oft so gut wie keine Informationen gibst, man kann sich das dann denken oder zusammenreimen, oder man muss mehr als einmal nachfragen. Ich empfinde das als unhöflich, wenn _ich_ Hilfe möchte, oder mir diese erhoffe, dann bin ich bestrebt möglichst viele Informationen bereitzuhalten, damit ich es den Hilfswilligen einfach machen kann.

Dieses Frage und Antwortspiel kann teilweise echt nervend sein. Und keiner hier wird seherische oder telepathische Fähigkeiten haben. Ich würde mich freuen, wenn du dir in Zukunft einfach mal mehr Mühe geben würdest, als diese drei Sätze OP (Open Post).
Re: Nachfrage wegen Festplatten Dienstprogramm ...
Antwort #9: Dezember 27, 2006, 18:00:53
...Es ist einfach schwierig, dass du oft so gut wie keine Informationen gibst, man kann sich das dann denken oder zusammenreimen

Nun mal langsam mit Deiner Kritik, die ich nicht nachvollziehen kann.
Mein erstes posting war doch eine klare einfache Frage mit screenshot.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

daveinitiv

Re: Nachfrage wegen Festplatten Dienstprogramm ...
Antwort #10: Dezember 27, 2006, 18:15:22
Nun mal langsam mit Deiner Kritik, die ich nicht nachvollziehen kann.

Möglicherweise stehe ich auch ganz alleine mit meiner Kritik da, aber trotzdem habe ich halt den von mir beschriebenen Eindruck.

Mein erstes posting war doch eine klare einfache Frage mit screenshot.

Und es stellte sich heraus, dass mit selber schauen, du die Frage gar nicht hättest stellen müssen. Nun ist irgendwas mit dem Diskutility Protokoll, aber was genau, diese Infos lässt du offen.

Whatever, ich kann da nix zu sagen, für mich ist das alles zu vage und nebulös.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Nachfrage wegen Festplatten Dienstprogramm ...
Antwort #11: Dezember 27, 2006, 18:32:04
Die Fragen sind in meinen Augen okay. Ich sehe auch nicht, wie man das durch Probieren heraus bekommen kann. Das es über beide Klicks funktioniert: Ja. Aber ob da nicht doch irgendein Unterschied ist und wenn nicht, warum es dann zwei Wege gibt - Dir und mir leuchtet das vielleicht ein, na und?

Ist aber alles ganz einfach:
Das erste Symbol zeigt die Festplatte in ihrer Eigenschaft als physisches Gerät. Das zweite Deine  ja nur in Datenform bestehende Partition. Auf dieser Platte wurde nur eine eingerichtet, was einer Standardformatierung entspricht, wie sie z.B auch jeder gekaufte Mac aufweist. Da könnten aber auch mehrere stehen, die kannst Du z.B. auch im FPDP erzeugen (aber nicht machen ohne Zweck! Die Daten gehen verloren, alle!) deßhalb auch die Listenoptik.
Bei einer Partition ist es also egal, wie Du den Check auslöst. Bei mehreren könnte man das trennen oder auch nicht, flexibel.

Den Unterschied im console.log kann ich nicht nachvollziehen. Probiere es doch noch einmal. Gleiches Ergebnis?
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Nachfrage wegen Festplatten Dienstprogramm ...
Antwort #12: Dezember 27, 2006, 18:36:53
Zur ursprünglichen Frage:
AFAIK ist es egal, was Du anklickst (weil nur eine Partition), ich bin mir da aber nicht sicher.
Ich klicke immer die gewünschte Partition (also bei Dir 120GB HD) und nicht die Festplatte an, da das eindeutiger ist.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Nachfrage wegen Festplatten Dienstprogramm ...
Antwort #13: Dezember 27, 2006, 20:02:57
Furz mich nicht an du 4r$ch, ich hab' die Frage nicht gestellt.  :P 8) ;D ;)

Wenn du gefragt hättest, hätte ich.

PS: http://www.apfelinsel.de/nb.html