Bist Du Dir da sicher mit den 40-Bit?
Ähm, Du hast mit Deinem Zweifel Recht. Was ich geschrieben habe, war nicht mehr aktuell. Danke der Nachfrage ...

Also: die 40 Bit stimmen für Dokumente nach PDF-Standard 1.3.
Seit PDF-Version 1.4 ist auch RC4 mit Schlüssellängen über 40 Bit zugelassen. Außerdem wurde in Version 1.4 ein weiteres, aufgrund von US-Bestimmungen geheimgehaltenes Verschlüsselungsverfahren zugelassen, das Schlüssel zwischen 40 und 128 Bit verwendet. Seit Acrobat 7 wird dieses geheimgehaltene Verfahren allerdings nicht mehr verwendet.
Seit PDF-Version 1.5 ist es möglich, innerhalb der PDF-Datei - ähnlich wie bei einem Plug-In - einen Bytefilter einzubauen, der es möglich macht, Teilkomponenten der Datei mit verschiedenen Verfahren zu verschlüsseln und für verschiedene Komponenten verschiedene Berechtigungen zu definieren.
Seit PDF-Version 1.6 kann neben RC4 auch das AES-Verfahren verwendet werden.
Neben Kennworten und Kennphrasen können inzwischen auch Verfahren mit öffentlichen Schlüsseln (PKCS7-Zertifikate) verwendet werden. Die Schlüssellängen sind hierdurch sehr viel länger und durch die Auswahlmöglichkeiten hängt es doch von der Software ab, welches Verfahren de facto verwandt wird.