Die Börse ist übrigens auch nicht so irrational wie offensichtlich fast alle glauben.
Da stimme ich zu.
Natürlich sind viele Spekulationen und Kursbewegungen nicht nachzuvollziehen. Sie folgen halt auch zu oft der Rindvieh-Herde. Wobei... falsches Bild, die wissen ja, wo es die besten Wiesen gibt und merken das Feuer schon von weitem. 
Da stimme ich nur teilweise zu. Tatsächlich sind die Verläufe der Aktienkurse innerhalb Deutschlands der 90er bekannt, die das stützen. Dabei muss aber bedacht werden das die deutschen Banken daran mitschuld trugen, da sie das Trugbild verkauften jeder sollte unbedenklich mit Aktien handeln, ohne irgendwelche Kenntnisse über den Markt und dessen Dynamik zu besitzen. Die Aktieninhaber wurden beinflusst und waren also auf einem für sie fremden Feld und verhielten sich deshalb in der Masse unlogisch.
Wenn man etwas weiter zurückgeht (in die 80er) und ein anderes Land zum Vergleich auswählt relativiert sich die Sache etwas. Als sich das Challanger-Unglück ereignete war am Anfang nicht klar auf welches Bauteil und welche dafür verantwortliche Firma dafür neben der Nasa verantwortlich zu machen war.
Erstaunlicherweise stürzten gleich am nächsten Tag nicht wie erwartet alle Aktienkurse aller am Space-Shuttle Programm beteiligten US Firmen ab, sondern nur eine die unter anderem für ein sehr unspäktakuläres Teil, nämlich einen O-Ring verantwortlich war.
Erst Wochen später wurde als Verantwortliche neben der Nasa-Sicherheitsrichtlinien (und diverse Konstruktionsmängel) eben auch dieser kleine O-Ring bekannt. Wie die Masse an Aktieninhabern, praktisch ohne Zugang zu relevanten Informationen, die Lage richtig einschätzen konnte ist bis heute nicht geklärt.
Aber diese Art von Ereignissen kommt im Aktienmark so häufig vor das sie schon der Anstoss für wissenschaftliche Untersuchungen waren. Von denen einige zu dem Schluss kamen, das wenn eine Masse (das ist ganz wichtig: vollkommen unbeeinflusst und als Ansammlung von Individuen, die auch als solche handeln) Entscheidungen trifft, sind sie fast immer richtig und schlagen dabei die Entscheidungen die von einzelnen Experten oder kleinen Expertengruppen getroffen werden, meist um längen.