1) Und warum sagt mir das nicht Acrobat auch so, wie DU das auch kannst.
So wird das mit der Benutzerfreundlichkeit nix. Oder ist ein eindeutiger Hinweis so wie Du ihn formulierst, grundsätzlich nicht möglich ?
Natürlich könnte man das auch so formulieren, wie ich das gemacht habe. Adobe will das aber nicht.

Für die gehört zu einer vollständigen Adobe Reader Installation die Installation des Plugins dazu. Und wenn man das nicht benutzen will, kann es sich ja nur um ein "Versehen" des Nutzers handeln.
Du siehst doch, daß die Dich mit ihrer Formulierung verunsichert haben und das ist deren Absicht. Die wollen ihr Plugin installiert haben.
Ich habe das bei mir auch deaktiviert (nicht gelöscht). Dazu mußte ich aber als Admin eingeloggt sein, denn ein normaler User darf das laut Adobe nicht für sich selber entscheiden.
2) Und was hat ein Plugin in Safari mit dem Öffnen einer .pdf Datein zu tun, die auf dem Schreibtisch liegt.
Nichts. Nur ab und zu wird beim Start des Adobe Readers halt geschaut, ob noch alles "in Ordnung", d.h. im Sinne von Adobe, ist.
Ich habe zwar den Adobe Reader installiert, den benutze ich aber nur sehr selten, wenn es anders nicht geht. Normalerweise benutze ich Vorschau, das ist auch erheblich schneller.