Das hat warlord ja schon auf den Punkt gebracht. Das wird nur dort gemacht, wo die Sicherheit durch soziale Kontrolle scheinbar (!) gewährleistet ist. […]
Das haben wir ja schon herausgearbeitet.

Ansatz war, dass thyr behauptet hat, dass es Länder, Regionen (oder was auch immer) gibt, in denen die Türen unabgeschlossen bleiben. Und damit eine Analogie zu der DRM-Geschichte ziehen wollte, nämlich, dass die MI es doch gar nicht nötig hat ein DRM zu benutzen, weil es auch genügend Leute (die Mehrheit der Leute) gibt, die trotz den nicht vorhandenen DRM nicht anfangen illegal zu kopieren.
warlord hat es ja schon sehr deutlich gemacht, dass es einen Unterscheid zwischen immateriellen und materiellen Gütern gibt und dieser Unterschied sich auch auf das "kriminelle Verhalten" auswirkt.
Meine Frage war in diesem Kontext, wo es denn diese unabgeschlossenen Häuser, Wohnungen gibt und zwar ohne die nachbarschaftlich soziale Kontrolle. Dort, wo einfach nur Menschen auf engem Raum zusammenleben, aber keinerlei weiteren Kontakt haben.
Da bringen (mir) Ausnahmen nichts. Dessen bin ich mir auch bewusst, dass unter besonderen Umständen und Voraussetzungen solche Konstellationen möglich sind. Ich würde gern ein evidentes Beispiel für solch eine Konstellation haben, das unter der Voraussetzungen, dass es keinerlei soziale Kontakte zum lokalen Umfeld gibt, auch bestehen kann.
Und da ist bis jetzt noch nichts gekommen.
Natürlich ist das jetzt ein Kriegsnebenschauplatz, aber mich interessiert es halt.
Und zu der DRM freien oder nicht freien Musik. Ich persönlich nehme stark an, dass wenn die Musik DRM frei wird (aus den Onlinestores), auch das illegale kopieren zunehmen wird. Denn das Risiko und die Wahrscheinlichkeit erwischt zu werden, ist einfach gering.
Und hier meine drei EUR fürs Phrasenschwein -- Gelegenheit macht Diebe.
Das kann sicher auch in Städten passieren, etwa in Apartmenthäusern. Aber Du hast ganz recht, ohne eine gewisse Nähe der Leute zueinander nur in Ausnahmefällen.
Ohne dieses Näheverhältnis, in einem ganz normalen (städtischen) Umfeld wird man das nicht finden. Alleine schon deshalb, weil dann der Versicherungsschutz erlischt und man dann vor der Wahl steht, den Verlust einfach hinzunehmen oder selbst kriminell zu werden, da man versucht die Versicherungsgesellschaft zu betrügen.
Und es wird definitiv keine Versicherung geben, die eine unabgeschlossene Wohnungstür inkludiert.
Wenn Du schon mal auf dem Land warst, weißt/wüßtest Du das es die dort sehr wohl gibt. Aber das ist schon wieder ein anderes Thema. 
<Loriot> Ach was? </Loriot>