Bin bisher noch nicht so recht schlau geworden.
Habe da einiges gelesen und die Nachfrage hier soll als Bestätigung dienen.
Bitmap Schriften werden doch aus einzelnen Pixeln aufgebaut.
TrueType und OpenType sind doch vektoriell beschriebene Schriften.
Korrekt.
Gibt es gleiche Schriftfonts als Bitmap und / oder TrueType/OpenType, z.B. Arial oder Helvetica ?
Ja, viele Schriften gibt es in mehreren Varianten. Bitmap-Fonts finden aber immer Computerbereich nur noch selten Anwendung.
Sind die im Mac OS X verfügbaren Schriften Bitmap und/oder TrueType/OpenType.?
Sowohl TT als auch OT und Postcript. Kannst Du im Finder jew. in der Spaltenansicht sehen. Das "Datafork" ist eine mac-spezifische Sache aus alten Zeiten, die kannst Du ignorieren.
Sind die im Mac OS 7 - 9 verfügbaren Schriften Bitmap und/oder TrueType/OpenType.?
Würde mich sehr wundern, wenn hier noch Bitmap-Grafiken verwendet worden wären.
Kann es bei Schriftproblemen daran liegen, dass eine Datei früher Bitmap Schriften als Text enthielt und nun in Mac OS X diese Bitmap nicht mehr vorhanden sind ?
Nach allem, was ich weiß: Nein, die würde einfach ersetzt.
Konkretes Problem:
Problem im Programm Filemaker ist, dass der Cursor beim Editieren nicht an der richtigen Stelle steht, sondern 2 Buchstaben rechts daneben liegt.
Die problembehaftete Datei wurde mit FM 5.5 erstellt, mit FM 8.5 geöffnet.
Ist beim Editieren von Text sehr lästig.
Und irgendwie bist Du dann auf den Rätselpfad bzgl. der Fonts gekommen... interessant.
Mit Filemaker habe ich keine Erfahrung, aber Probleme mit den Dateien älterer Versionen soll es ja öfters geben. Könnte mir vorstellen, daß Du nicht der einzige mit dem Problem bist und tatsächlich habe ich dazu
schnell was gefunden, leider ohne Lösung. Kannst ja weitersuchen und falls nichts zu finden ist mal den Support anschreiben.
Das mit den Fonts kannst Du soweit es dieses Problem angeht wieder vergessen.