Forum

daveinitiv

Re: Mail 2.1 und Aktivität...
Antwort #15: Februar 23, 2007, 23:30:52
In Mail habe ich verschiedene Anbieter von E-Mailkonten und es liegt definitiv nicht an denen. Mail hat bei Anhängen einfach ein grundsätzliches Problem.

Eigenartig. Muss ja öfter E-Mails mit Anhängen bis zu 30 MB oder noch mehr verschicken. Habe auch mehrere Konten und unterschiedliche Hoster, aber das Problem hatte ich noch nie.

Vielleicht gehst du wieder zu Ubuntu? :P 8)
Re: Mail 2.1 und Aktivität...
Antwort #16: Februar 23, 2007, 23:41:11
Eigenartig. Muss ja öfter E-Mails mit Anhängen bis zu 30 MB oder noch mehr verschicken. Habe auch mehrere Konten und unterschiedliche Hoster, aber das Problem hatte ich noch nie.
Du bist ja auch Super-Dave, nicht zu verwechseln mit Hong-Kong-Fui... ;D
Nee, mal ernsthaft: Wegen Anhängen in Mail wechsel ich ständig das Programm. Alle haben ihre Tücken.

Zitat von: daveinitiv

Vielleicht gehst du wieder zu Ubuntu? :P 8)

Nun, ich könnte zumindest. Manch anderer ja eben nicht.

daveinitiv

Re: Mail 2.1 und Aktivität...
Antwort #17: Februar 23, 2007, 23:47:09
Versuche gerade die Problematik nachzuvollziehen, also insoweit, ob es da bestimmte Voraussetzungen gibt.

Passiert es ab einer bestimmten Anhangsgröße? Oder nur an bestimmte Empfänger? Mit allen Mailkonten?
Re: Mail 2.1 und Aktivität...
Antwort #18: Februar 23, 2007, 23:53:25
Nein, nein, mach dir keinen Kopf. Es passiert ganz sporadisch. Habe ich schon zigmal durchgetestet. Manchmal hilft ein einfaches Postfach Wiederherstellen, manchmal eben nur der Weg über "sofort beenden".

daveinitiv

Re: Mail 2.1 und Aktivität...
Antwort #19: Februar 24, 2007, 00:35:15
Und es gibt keine sich wiederholenden Parameter oder eine Konstante?  :o
Re: Mail 2.1 und Aktivität...
Antwort #20: Februar 24, 2007, 08:44:39
Ich saach nur: Eudora. Aber das wird jetzt ja hoffentlich bald von Penelope abgeloest, welches Open Source sein wird ...

Da ist jemand ja weit optimistischer als ich. Ich hoffe zwar auch, dass Penelope keine Outlook/Entourage/Mail.app-isierung von Eudora bringen wird und ich mich also auf Penelope freuen darf. Ganz so zuversichtlich wie Du bin ich aber nicht...

Ach ja, und abgestürzt ist mir Eudora noch nie.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: Mail 2.1 und Aktivität...
Antwort #21: Februar 24, 2007, 09:02:31
Meint ihr den Fortschrittsbalken, der die gesendete Kapazität anzeigt oder nur eine Anzeige, die zeigt, dass das Senden noch "in progress" ist? Weil in der Seitenleiste dreht sich in der Spalte "Gesendet" das Rädchen schon mit.

Wo in der Seitenleiste, da gibt es doch keine Spalten, sondern nur Postfächer als Ordnersymbole ?
Habe mal grad eine Mail mit 1,5 MB verschickt, das hat gadauert und da sehe ich nichts von einem drehenden Rädchen.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

daveinitiv

Re: Mail 2.1 und Aktivität...
Antwort #22: Februar 24, 2007, 13:02:36

Bonobo

  • Rätselkönig
  • Wurde geboren, lebe noch. Vielseitig interessiert.
Re: Mail 2.1 und Aktivität...
Antwort #23: Februar 24, 2007, 13:10:54
[..] Da ist jemand ja weit optimistischer als ich. Ich hoffe zwar auch, dass Penelope keine Outlook/Entourage/Mail.app-isierung von Eudora bringen wird und ich mich also auf Penelope freuen darf. Ganz so zuversichtlich wie Du bin ich aber nicht...

[..]
Naja, immerhin ist Steve Dorner (der Ur-Programmierer von Eudora) mit von der Partie und mit ihm die Leute, die bei Qualcomm daran gearbeitet haben ... schaumermal ... und dem Team von Thunderbird, mit denen die Penelope-Entwickler ja zusammenarbeiten, traue ich auch Einiges zu.

Letztlich ist's aber nur die Hoffnung, die aus mir spricht, als alter Eudora-Veteran wuerde es mir halt sehr schwer fallen, auf die vielen netten Features und die extrem grosse Einstellbarkeit verzichten zu muessen.
_______
»Der einzige Unterschied zwischen mir und einem Wahnsinnigen ist dass ich nicht wahnsinnig bin.«
– Salvador Dalí
Re: Mail 2.1 und Aktivität...
Antwort #24: Februar 24, 2007, 14:16:51


Eben dieses Rädchen reicht halt nicht. Ich empfinde das Teil sogar als sehr negativ. Ist mit dem Beachball vergleichbar.
Re: Mail 2.1 und Aktivität...
Antwort #25: Februar 24, 2007, 14:17:33
Noch was: Hat jemand hier, der Eudora benutzt, auch GnuPG laufen? Evtl. verschluckt es sich daran...
Re: Mail 2.1 und Aktivität...
Antwort #26: Februar 24, 2007, 14:24:58
Noch was: Hat jemand hier, der Eudora benutzt, auch GnuPG laufen? Evtl. verschluckt es sich daran...

Nope. GnuPG hab ich tatsächlich nie zum Laufen gebracht mit Eudora.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)

daveinitiv

Re: Mail 2.1 und Aktivität...
Antwort #27: Februar 24, 2007, 14:29:17
Eben dieses Rädchen reicht halt nicht. Ich empfinde das Teil sogar als sehr negativ. Ist mit dem Beachball vergleichbar.

Es wurde ja gefragt, wo es ist und nicht nach der Sinnigkeit. Wie man das drehenden Rädchen einordnet, ist jedem selbst überlassen. Aus der Ausgangsfrage resultierend, ist dies aber die Antwort. Es gibt eine Anzeige, ohne das Aktivitätsfenster einblenden zu müssen. Wie hilfreich oder nicht, das wurde nicht gefragt.
Re: Mail 2.1 und Aktivität...
Antwort #28: Februar 24, 2007, 14:41:12
Noch was: Hat jemand hier, der Eudora benutzt, auch GnuPG laufen? Evtl. verschluckt es sich daran...

Nope. GnuPG hab ich tatsächlich nie zum Laufen gebracht mit Eudora.
Aha...  :P
Re: Mail 2.1 und Aktivität...
Antwort #29: Februar 24, 2007, 14:52:24
Aha...  :P

Ich schiebe das allerdings weniger Eudora, als GnuPG in die Schuhe.  :P
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)