Nein, damit wurden die Bibliotheken von GIMP kompipliert. Um diese zu benutzen ist dann allerdings X11 notwendig. Für die Zukunft bastelt man aber an einer "Aqua"-Version, die dann X11 nicht mehr benötigt.
Ähh, nein, das gibt es ja schon.

Man braucht nicht unbedingt X11, deshalb Deine (?) Überschrift.

Wenn man sich GIMP für Mac OS X kompiliert, dann kann man wählen, ob man eine Version von GTK nimmt, die X11 benötigt, oder ob man eine nimmt, die mit Quartz auskommt.
Im letzeren Fall sind nur die Fensterrahmen und Standarddialoge "in Aqua". Alles andere wird zwar dann über Quartz ausgegeben, sieht aber immer noch wie ein Linux-Programm mit GTK-Look aus.
Vor dem "Installieren" muss man sich die Software erst einmal zusammenbauen ... Dazu wiederum muss man erst die Entwickler-Tools und einige Bibliotheken installieren.