Forum

Öffentliche Beta von nativem GIMP
März 26, 2007, 21:03:31
Hallo Leute,

für alle die sich PSE oder PS nicht leisten wollen oder können. Man wagt sich an einen Versuch, den GIMP nativ auf OSX zu portieren.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Öffentliche Beta von nativem GIMP
Antwort #1: März 26, 2007, 21:44:02
Nette Überschrift. :)

Also, nativ im Sinne von Aqua ist es nicht, man braucht weiterhin X11. Insofern ist mir nicht ganz klar, was der Unterschied zu http://www.gimp.org/macintosh/ ist.
Übersehe ich irgendwas?
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

mbs

Re: Öffentliche Beta von nativem GIMP
Antwort #2: März 26, 2007, 21:56:09
Zitat
Übersehe ich irgendwas?

Äh, jein ...  :)

Man muss GIMP beim Kompilieren nicht mehr unbedingt gegen die X11-Version des GTK+ linken, sondern kann stattdessen eine andere Version von GTK+ verwenden, die kein X11 mehr braucht. Diese Version gibt's hier. Das ist das eigentlich neue an der ganzen Sache.

Mit "richtig nativer" Mac OS X-Oberfläche läuft aber auch die hierbei entstehende Version von GIMP nicht. Es sieht immer noch wie eine X-Window-Oberfläche aus, auch wenn jetzt intern Quartz zur Grafikausgabe verwendet wird und die Fenster (nicht ihr Inhalt) echte Aqua-Fenster sind. X11 wird dann tatsächlich nicht mehr benötigt.
« Letzte Änderung: März 26, 2007, 22:00:35 von mbs »
Re: Öffentliche Beta von nativem GIMP
Antwort #3: März 26, 2007, 21:56:22
Ja, habe ich mich gerade auch gefragt. Es sollen die Fenster in Aqua sein, der Rest des Programmes läuft über GTK+ - deshalb wohl X11.

Ah, da ist die Antwort...
Re: Öffentliche Beta von nativem GIMP
Antwort #4: März 30, 2007, 15:59:19
Muß denn dies GTK+ extra installiert werden?

Habe mir gerade mal die neuen Preise für Adobes CS3 Produktserie angeguckt  :P

m.
_______
"Die menschliche Beziehung zur Welt hat etwas tief, initial Lädiertes." [J. Lacan]
Re: Öffentliche Beta von nativem GIMP
Antwort #5: März 30, 2007, 16:29:48
Nein, damit wurden die Bibliotheken von GIMP kompipliert. Um diese zu benutzen ist dann allerdings X11 notwendig. Für die Zukunft bastelt man aber an einer "Aqua"-Version, die dann X11 nicht mehr benötigt.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Öffentliche Beta von nativem GIMP
Antwort #6: März 30, 2007, 16:30:06
Habe mir gerade mal die neuen Preise für Adobes CS3 Produktserie angeguckt  :P

Der gute Bruce Chizen meint "Our customer is not typically price sensitive, ..."  :-\

Habe ja noch PS 7. Das Update kann ich für meine Hobbyzwecke echt nicht rechtfertigen, schon gar nicht auf die komplette Suite, die mich halt ehrlich gesagt schon sehr reizen würde. Da kaufe ich mir lieber ein Cintiq dafür und male in Konkurrenzprogrammen... nicht wirklich, aber wäre eine Möglichkeit, preislich.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

mbs

Re: Öffentliche Beta von nativem GIMP
Antwort #7: März 30, 2007, 17:24:13
Zitat
Nein, damit wurden die Bibliotheken von GIMP kompipliert. Um diese zu benutzen ist dann allerdings X11 notwendig. Für die Zukunft bastelt man aber an einer "Aqua"-Version, die dann X11 nicht mehr benötigt.

Ähh, nein, das gibt es ja schon.  :)  Man braucht nicht unbedingt X11, deshalb Deine (?) Überschrift.  :D

Wenn man sich GIMP für Mac OS X kompiliert, dann kann man wählen, ob man eine Version von GTK nimmt, die X11 benötigt, oder ob man eine nimmt, die mit Quartz auskommt.

Im letzeren Fall sind nur die Fensterrahmen und Standarddialoge "in Aqua". Alles andere wird zwar dann über Quartz ausgegeben, sieht aber immer noch wie ein Linux-Programm mit GTK-Look aus.

Vor dem "Installieren" muss man sich die Software erst einmal zusammenbauen ... Dazu wiederum muss man erst die Entwickler-Tools und einige Bibliotheken installieren.

« Letzte Änderung: März 30, 2007, 17:27:45 von mbs »
Re: Öffentliche Beta von nativem GIMP
Antwort #8: März 30, 2007, 17:59:23
Vor dem "Installieren" muss man sich die Software erst einmal zusammenbauen ... Dazu wiederum muss man erst die Entwickler-Tools und einige Bibliotheken installieren.

Hoch lebe die Open-Source-Bewegung ...  :P
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)

mbs

Re: Öffentliche Beta von nativem GIMP
Antwort #9: März 30, 2007, 18:03:38
Zitat
Hoch lebe die Open-Source-Bewegung ...

Naja, es wird noch etwas Zeit brauchen, bis diese Lösung tatsächlich so weit ist, dass auch "normale" Endanwender das nutzen können. Dann wird es sicherlich auch "fertige" Pakete geben, die man wirklich nur noch zu installieren braucht.

Bis dahin gibt's eine Kompilationsanleitung hier: HowToCompileGimp/MacOSX
Re: Öffentliche Beta von nativem GIMP
Antwort #10: März 30, 2007, 18:12:11
Zitat
Nein, damit wurden die Bibliotheken von GIMP kompipliert. Um diese zu benutzen ist dann allerdings X11 notwendig. Für die Zukunft bastelt man aber an einer "Aqua"-Version, die dann X11 nicht mehr benötigt.

Ähh, nein, das gibt es ja schon.  :)  Man braucht nicht unbedingt X11, deshalb Deine (?) Überschrift.  :D

Wenn man sich GIMP für Mac OS X kompiliert, dann kann man wählen, ob man eine Version von GTK nimmt, die X11 benötigt, oder ob man eine nimmt, die mit Quartz auskommt.

Im letzeren Fall sind nur die Fensterrahmen und Standarddialoge "in Aqua". Alles andere wird zwar dann über Quartz ausgegeben, sieht aber immer noch wie ein Linux-Programm mit GTK-Look aus.

Vor dem "Installieren" muss man sich die Software erst einmal zusammenbauen ... Dazu wiederum muss man erst die Entwickler-Tools und einige Bibliotheken installieren.



Äh, jain. Ich bin jetzt nicht davon ausgegangen, dass Maya sich GIMP selber kompilieren will. Die Aqua-Version ist ja noch für die Bastler. Ich dachte eher, sie würde zu der vorliegenden Version greifen, deswegen der Satz "Für die Zukunft bastelt man aber an einer "Aqua"-Version, die dann X11 nicht mehr benötigt.".

Oder gibt es schon einen gebrauchsfertigen Installer? Den hätte ich dann verpasst.

mbs

Re: Öffentliche Beta von nativem GIMP
Antwort #11: März 30, 2007, 18:32:16
Zitat
Ich bin jetzt nicht davon ausgegangen, dass Maya sich GIMP selber kompilieren will.

Ach so!? Dann haben wir ja beide Recht ...  ;D

Sorry, ich kompiliere alle paar Minuten irgendwas, von daher sehe ich die Dinge vielleicht aus recht spezieller Sicht.  8)

Locusta

  • Denken macht frei
Re: Öffentliche Beta von nativem GIMP
Antwort #12: März 30, 2007, 18:37:49
Vor dem "Installieren" muss man sich die Software erst einmal zusammenbauen ... Dazu wiederum muss man erst die Entwickler-Tools und einige Bibliotheken installieren.

Hoch lebe die Open-Source-Bewegung ...  :P
Das ist doch gerade das Schöne dran. Du kannst dir alles so aussuchen, wie du es gerne haben möchtest ;).
_______
[X] nail here for a new monitor

Dieser Beitrag stellt keine Rechtsberatung dar.
Re: Öffentliche Beta von nativem GIMP
Antwort #13: März 31, 2007, 02:20:02
Es gibt doch eine OS X GIMP-Abart mit einfache Installer und Aqua Knöpflis. Muß zuhause mal nachschauen wie die heißt.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Öffentliche Beta von nativem GIMP
Antwort #14: März 31, 2007, 12:25:45
http://seashore.sourceforge.net/
wirst Du wohl meinen.

Bietet halt nur Teile von Gimps Möglichkeiten.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare