Forum

daveinitiv

Re: Airport Passwort Verschlüsseln um Nachbarn Zugriff zu verbieten
Antwort #15: März 27, 2007, 23:22:46
Wann Du das Passwort eingeben musst, kann ich nicht genau sagen, da ich solch ein Netzwerk nie eingerichtet habe. Ich nehme aber an Du verwendet den Airport-Assistenten und das AirportAdmin-Dienstprogramm. Da sind die Felder eigentlich selbsterklärend.

Die beiden sind AFAIK nur zum Einrichten von Apple Routern oder irre ich?

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Airport Passwort Verschlüsseln um Nachbarn Zugriff zu verbieten
Antwort #16: März 27, 2007, 23:39:31
Tja, weiß auch nicht, wie gesagt. Dachte halt, wenn man eine Airport-Karte hat kommt zumindest der Assistent zur Verwendung.
Fragen wir halt mal Jochen, wie er das überhaupt eingerichtet hat. :) Jochen?

Halt, edit, und so weiter:

Ich nehme an, Jochen geht über das Airport-Symbol oben in der Menüleiste und dann "Netzwerk anlegen"?
« Letzte Änderung: März 27, 2007, 23:43:38 von Florian »
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Airport Passwort Verschlüsseln um Nachbarn Zugriff zu verbieten
Antwort #17: März 27, 2007, 23:48:33
Ich habe das folgendermaßen eingestellt: (siehe Bild)
Dann habe ich mich mit meinen zwei Rechnern (und deren zwei Accounts) angemeldet. Diese erschienen jetzt in einer Übersicht (Bild 2)der "zugelassenen" Geräte mit der Mac(Ethernet)-Adresse. Dann noch "KEINE weiteren Geräte zulassen" und fertig war's.

Die Fritzbox ist da relativ einfach zu konfigurieren. Evtl. sollte Dir die Sicherheit den Preis einer neuen, aktuellen WLAN-Box wert sein. Falls nämlich jemand tatsächlich deinen Account missbraucht, könnte es viel teurer werden.

_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)

daveinitiv

Re: Airport Passwort Verschlüsseln um Nachbarn Zugriff zu verbieten
Antwort #18: März 28, 2007, 00:21:57
Die Fritzbox ist da relativ einfach zu konfigurieren. Evtl. sollte Dir die Sicherheit den Preis einer neuen, aktuellen WLAN-Box wert sein. Falls nämlich jemand tatsächlich deinen Account missbraucht, könnte es viel teurer werden.

Ist doch nur die Stewardess-Tochter, die macht schon nix. ;)

Locusta

  • Denken macht frei
Re: Airport Passwort Verschlüsseln um Nachbarn Zugriff zu verbieten
Antwort #19: März 28, 2007, 00:30:03
Ist doch nur die Stewardess-Tochter, die macht schon nix. ;)
Dein Wort in Gottes Ohr. Es gibt genügend in dem Alter, die sich darüber wundern, warum Musiker ihre Musik bei irgendwelchen Tauschbörsen kostenlos anbieten, obwohl die doch eigentlich im Laden Geld kosten...

Solche Leute sind dich keiner Schuld bewusst, weil sie eben tatsächlich davon ausgehen, dass die Musiker halt nett sind und auch den Leuten mit wenig Geld den Zugang zu ihrer Musik erlauben wollen. Das Gleiche gilt natürlich auch für Filme jeglicher Art.

Apropos Filme: Ich stelle mir gerade vor, dass jemand der über seine Leitung surft nach illegalen Porno-Videos suchtund dann plötzlich vor Jochens Haustür ein Beamter in grünem/blauem Anzug vor ihm steht und dann mal sein Haus gerne ein bisschen näher ansehen will. Sowas passiert schneller als man glaubt.

Ich erinnere mich nur an den Mitbewohner von einem Freund von mir. Er kommt aus einem Land, wo jegliche Art von Pornographie verboten ist (ich glaube Island wars) und er ganz verwundert war, warum es überall im Internet so viel Porno gibt. Als er dann die Tauschbörsen entdeckte kam er auch darauf, dass es ja jegliche Art von Musik auch im Internet "kostenlos" gibt. Erst, als man ihm versuchte zu erklären, dass es illigal sei hat er verstanden worum es geht. Der Gute ist immerhin 27...
_______
[X] nail here for a new monitor

Dieser Beitrag stellt keine Rechtsberatung dar.

daveinitiv

Re: Airport Passwort Verschlüsseln um Nachbarn Zugriff zu verbieten
Antwort #20: März 28, 2007, 00:44:42
Ich denke eher, dass nur eine verschwindend geringe Menge wirklich davon ausgeht, dass es legal ist diese Dinge "umsonst" aus dem Netz zu ziehen. Die meisten machen sich wohl glaubend.
Re: Airport Passwort Verschlüsseln um Nachbarn Zugriff zu verbieten
Antwort #21: März 28, 2007, 09:37:40
OK, jetzt mal zur eigentlichen Frage.

Jochen, Du willst weiterhin Deinen PM als Router verwenden, nur soll der in Zukunft kein offenes WLAN mehr anbieten.
Nun rate mal, wo man das einstellen muss? Richtig, genau dort, wo Du auch eingestellt hast, dass Dein PM als Router arbeitet, in Systemeinstellungen/Sharing, Reiter Internet. Dort konfigurierst Du ja, dass Dein PM ein Router ist. Und dort, wo Du auch den Kanal einstellst, werden auch die Verschlüsselungsoptionen sein.

Wie Florian schon schreibt, stelle WPA ein, mache ein schönes langes Kennwort aus wirren Buchstaben/Zeichen. Und fertig.
Naja, auf dem Powerbook musst Du dann natürlich auch noch dieses Passwort in den Einstellungen reinsetzen, sonst kommt das auch nicht mehr rein.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Airport Passwort Verschlüsseln um Nachbarn Zugriff zu verbieten
Antwort #22: März 28, 2007, 20:54:32
Jochen, Du willst weiterhin Deinen PM als Router verwenden, nur soll der in Zukunft kein offenes WLAN mehr anbieten.
Nun rate mal, wo man das einstellen muss? Richtig, genau dort, wo Du auch eingestellt hast, dass Dein PM als Router arbeitet, in Systemeinstellungen/Sharing, Reiter Internet.

Danke, damit ist das Ratespiel erst mal zu Ende.
Mache ich dann mal so.
Werde dann aber noch mal testen, wenn besagte Dame anwesend ist, wie sie das angeblich macht, auf meinen Namen von meinem Mac aus zu bestellen, wie der stolze Vater bemerkte.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Airport Passwort Verschlüsseln um Nachbarn Zugriff zu verbieten
Antwort #23: März 28, 2007, 21:00:47
Werde dann aber noch mal testen, wenn besagte Dame anwesend ist, wie sie das angeblich macht, auf meinen Namen von meinem Mac aus zu bestellen, wie der stolze Vater bemerkte.

Jochen

Also, wenn die junge Dame, die mitten im Leben steht, von deinem PC mit deinem Namen etwas bestellt, ist das kein Kavaliersdelikt mehr für mich, auch nicht unter Nachbarn.
Re: Airport Passwort Verschlüsseln um Nachbarn Zugriff zu verbieten
Antwort #24: März 28, 2007, 21:10:04
Werde dann aber noch mal testen, wenn besagte Dame anwesend ist, wie sie das angeblich macht, auf meinen Namen von meinem Mac aus zu bestellen, wie der stolze Vater bemerkte.

Jochen

Also, wenn die junge Dame, die mitten im Leben steht, von deinem PC mit deinem Namen etwas bestellt, ist das kein Kavaliersdelikt mehr für mich, auch nicht unter Nachbarn.

Ups, so entstehen Gerüchte.

...angeblich machen könnte...

Diese Formulierung wäre besser gewesen.

So nebenbei bemerkt, irgendwie muss man doch Kontakte anfangen  ;D ;D

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Airport Passwort Verschlüsseln um Nachbarn Zugriff zu verbieten
Antwort #25: März 29, 2007, 08:35:36
...angeblich machen könnte...

Sie kann genauso unter Deinem Namen bestellen, wie ich oder Dein Sohn.
Für eine Internetbestellung ist es doch völlig unerheblich, über welchen Zugang man ins Internet geht. Bei den allermeisten privaten Nutzern in Deutschland ändert sich der Zugang sowieso mindestens alle 24h.

Es gibt eine einzige Ausnahme. Bei bestimmten Anbietern (namentlich T-Online) konnte man in der Vergangenheit Dienste (auch kostenpflichtige) nutzen ohne weitere Authentifizierung, weil die der Meinung waren, durch die Einwahl hätte man sich schon genügend authentifiziert. Das führte damals dazu, dass alle Rechner im lokalen Netzwerk die Mails des Anschlussbesitzers abholen konnte, weil kein Passwort mehr abgefragt wurde. Im Zuge der Verbreitung von Routern und mehreren Rechnern zu Hause, haben die da auch eine Passwortabfrage eingebaut. Ob es auch noch ohne geht und wie die Abrechnung bei den anderen kostenpflichtigen Diensten von T-Online aktuell ist, weiss ich nicht.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Airport Passwort Verschlüsseln um Nachbarn Zugriff zu verbieten
Antwort #26: März 29, 2007, 10:37:54
...angeblich machen könnte...

Sie kann genauso unter Deinem Namen bestellen, wie ich oder Dein Sohn.


Eben, dass sagte ich doch und ist mir klar.
Aber offensichtlich den Nachbarn nicht.
Deswegen fühl ich mich berufen, die Nachbarn (in) aufzuklären, um Missverständnisse auszuräumen.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

mbs

Re: Airport Passwort Verschlüsseln um Nachbarn Zugriff zu verbieten
Antwort #27: März 29, 2007, 11:47:39
Zitat
Eben, dass sagte ich doch und ist mir klar.
Aber offensichtlich den Nachbarn nicht.

Naja, das wird wohl eher als Beispiel gemeint gewesen sein. Wie daveinitiv schon erwähnt hat, setzt Du Dich ja im Moment einer viel größeren Gefahr aus. Das mit dem "Fremdbestellen" ist ja eher harmlos. Um es nochmal zu sagen:

  • Mit dem Einschalten des G4 mit Airport-Karte und unverschlüsseltem Internet-Sharing wirst Du rechtlich zum Anbieter eines Teledienstes nach Telemediengesetz. Jeder darf dann (legal) Dein WLAN und Deinen Internet-Zugang mitbenutzen. Wenn Andere diesen Zugang für Straftaten missbrauchen (z.B. Computersabotage, Spionage, Handel mit illegalen Produkten, Verbreitung von Kinderpornographie, Verbreitung von urheberrechtlich geschütztem Material, etc.) musst Du als sogenannter "Mitstörer" dafür haften. Sofern ein Anfangsverdacht besteht, können alle Computer sofort beschlagnahmt werden.
  • Gibst Du in Deinem Netz per "Sharing" Daten frei, so stehen diese (je nach Berechtigungseinstellungen) auch Fremden zur Verfügung, die sich in der Funkumgebung aufhalten.
  • Ist Dein Provider "T-Online", so verstößt diese Betriebsart gegen den Nutzungsvertrag. T-Online verbietet ausdrücklich den Anschluss von WLAN-Geräten, die ohne Verschlüsselung arbeiten.

Mit wenigen Mausklicks kann man aber alle diese Probleme mit einem Schlag beheben.
Re: Airport Passwort Verschlüsseln um Nachbarn Zugriff zu verbieten
Antwort #28: März 29, 2007, 12:47:14
Zitat
Eben, dass sagte ich doch und ist mir klar.
Aber offensichtlich den Nachbarn nicht.

Naja, das wird wohl eher als Beispiel gemeint gewesen sein. Wie daveinitiv schon erwähnt hat, setzt Du Dich ja im Moment einer viel größeren Gefahr aus. Das mit dem "Fremdbestellen" ist ja eher harmlos. Um es nochmal zu sagen:

  • Mit dem Einschalten des G4 mit Airport-Karte und unverschlüsseltem Internet-Sharing wirst Du rechtlich zum Anbieter eines Teledienstes nach Telemediengesetz. Jeder darf dann (legal) Dein WLAN und Deinen Internet-Zugang mitbenutzen. Wenn Andere diesen Zugang für Straftaten missbrauchen (z.B. Computersabotage, Spionage, Handel mit illegalen Produkten, Verbreitung von Kinderpornographie, Verbreitung von urheberrechtlich geschütztem Material, etc.) musst Du als sogenannter "Mitstörer" dafür haften. Sofern ein Anfangsverdacht besteht, können alle Computer sofort beschlagnahmt werden.
  • Gibst Du in Deinem Netz per "Sharing" Daten frei, so stehen diese (je nach Berechtigungseinstellungen) auch Fremden zur Verfügung, die sich in der Funkumgebung aufhalten.
  • Ist Dein Provider "T-Online", so verstößt diese Betriebsart gegen den Nutzungsvertrag. T-Online verbietet ausdrücklich den Anschluss von WLAN-Geräten, die ohne Verschlüsselung arbeiten.

Mit wenigen Mausklicks kann man aber alle diese Probleme mit einem Schlag beheben.

Ich liebe dieses Forum  ;D
Eine Frage ergibt 5 Antworten und 10 neue (nicht immer ernst gemeinte) Fragen  ;D ;D

Punkt 1
Kann ich dann Gebühren verlangen ?

Punkt 2
Daten per Sharing habe ich bisher nicht frei gegeben.

Punkt 3
Da lese ich mal deren Kleingedrucktes.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Airport Passwort Verschlüsseln um Nachbarn Zugriff zu verbieten
Antwort #29: März 29, 2007, 13:47:47
mbs:
Jetzt wird's aber interessant. Wenn ich Dich als Nichtanwalt damit strapazieren darf: Wie sieht es dann mit Fonero aus? Hier bietet man ja ebenfalls und absichtlich "Fremdsurfern" einen Zugang.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare