Forum

Google Desktop Search for Mac
April 04, 2007, 10:49:59
« Letzte Änderung: April 04, 2007, 10:54:24 von radneuerfinder »
Re: Google Desktop Search for Mac
Antwort #1: April 04, 2007, 11:03:56
Aber wofür brauche ich es? Bietet das irgendwelche Vorteile gegenüber Spotlight? Macht es nicht genau das Gleiche/Selbe?
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: Google Desktop Search for Mac
Antwort #2: April 04, 2007, 12:01:23
Da stelle ich mir die gleiche Frage wie FOX: Wofür? Detaillierteren Zugriff auf Spotlight hat man auch schon mit SpotLaser.

Und für mich stellt sich da schon noch die Frage, wie das Aktualisieren des Index funktioniert.
Bei Spotlight findet eine Aktualisierung immer dann statt, wenn eine Datei verändert wird. D.h. der Index ist immer aktuell. AFAIK wird das dadurch erreicht, dass Spotlight an die Systemroutinen des File-IO gekoppelt ist.
Laut der Google-Site wird der Google-Index ebenfalls aktualisiert, wenn eine Datei geändert wird. Wie machen die das? Hängen die sich auch an die Systemroutinen (mit der Gefährdung einer Systeminstabilität bei Updates)?
Oder (ganz ketzerische Frage): Greifen die in Wirklichkeit auch nur auf den Spotlight-Index zu für die lokalen Daten?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Google Desktop Search for Mac
Antwort #3: April 04, 2007, 12:11:28
Zumindest funktioneiren Spotlight-PlugIns auch mit Google Desktop.
Wenn Ihr Euch den Macworld-Artikel durchlest, seht Ihr ja ein paar kleinere Features, die Spotlight so nicht bietet, z.B. erkennt google, die Webseite, ob der Desktop installiert ist und bietet so einen Reiter zum Durchsuchen des eigenen Rechners, GMail-Integration etc.
Brauchen tut man es wohl nicht, mir würde vor allem nicht behagen, daß das ja auf alle Fälle irgendwelche Daten gesendet werden. Welche weiß man nicht genau. Google traue ich nicht so richtig - die Speicherung der Suchergebnisse durch google.com muß man scheinbar erst mal deaktivieren - klar, nur ein Klick, aber wir kennen doch den Durchschnittsuser.

Meine Kombi bleibt Spotlight und Quicksilver. Ohne das ich genau weiß, was die so alles senden.... tja. 

_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Google Desktop Search for Mac
Antwort #4: April 04, 2007, 12:37:15
Und meine Kombi bleibt das System an sich. Warum sollte ich etwas "dazu installieren", was ich doch schon habe. Gut, Gmail wäre ein Argument, logisch. Wenn das jemand benutzt, macht es wohl Sinn. Für alle anderen ist es meines Erachtens überflüssig.
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: Google Desktop Search for Mac
Antwort #5: April 04, 2007, 22:41:30

mbs

Re: Google Desktop Search for Mac
Antwort #6: April 09, 2007, 16:36:06
Hier eine weitere Warnung, welche verdächtigen Änderungen an Mac OS X durch die Software vorgenommen werden:

Mac Google Desktop… unfortunately rather intrusive.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Google Desktop Search for Mac
Antwort #7: April 09, 2007, 17:55:22
Ein Eichkatzerl mit Kristallkugel!
Glückllcherweise ein schwarzer Vetter aus Amerika, sonst hätte es eine Klage wegen Persönlichkeitsverletzung gegeben.
;D
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare