Zumindest funktioneiren Spotlight-PlugIns auch mit Google Desktop.
Wenn Ihr Euch den Macworld-Artikel durchlest, seht Ihr ja ein paar kleinere Features, die Spotlight so nicht bietet, z.B. erkennt google, die Webseite, ob der Desktop installiert ist und bietet so einen Reiter zum Durchsuchen des eigenen Rechners, GMail-Integration etc.
Brauchen tut man es wohl nicht, mir würde vor allem nicht behagen, daß das ja auf alle Fälle irgendwelche Daten gesendet werden. Welche weiß man nicht genau. Google traue ich nicht so richtig - die Speicherung der Suchergebnisse durch google.com muß man scheinbar erst mal deaktivieren - klar, nur ein Klick, aber wir kennen doch den Durchschnittsuser.
Meine Kombi bleibt Spotlight und Quicksilver. Ohne das ich genau weiß, was die so alles senden.... tja.