Das Verhalten deutet darauf hin, dass das System aufgrund einer besonderen Konfiguration von einem Netzwerkdienst abhängig ist, dass dieser Dienst aber nicht richtig wieder aufwacht.
Die Ursache hierfür wiederum ist in der Regel, dass eine zyklische Abhängigkeit vorliegt, dass also ein Dienst darauf wartet, dass ein anderer aufwacht, der aber wartet darauf, dass erst ein anderer aufwacht, und der wieder ..., also im Kreis. Tiger ist dafür leider sehr anfällig, weil es die Dienste asynchron hochfährt, in Panther lief das geordneter und daher sehr viel besser.
Manchmal hilft es, exakt 120 oder 240 Sekunden zu warten und das System erholt sich oft selbst wieder. Ist natürlich kein tragbarer Zustand.
Die genaue Ursache herauszufinden, ist sehr schwierig. Du solltest kontrollieren
- ob das System von einem Verzeichnisdienst abhängig ist,
- ob ein DNS-Server konfiguriert ist, der möglicherweise nicht sofort erreichbar ist (z.B. weil er erst über VPN kontaktiert werden muss, was aber auch noch nicht läuft),
- ob irgendwelche anderen "besonderen" Netzeinstellungen vorhanden sind. Zum Test könnte man die ja vorübergehend abschalten.