Naja, Apple hat ja vor Jahren schon durchblicken lassen, daß die Abstände größer werden und das ist ja auch schon nach und nach passiert. Jetzt ein Ausreißer nach oben...
Ich denke, es sind ganz einfach zu viele Bugs aufgetaucht, und es ist ja nicht so, daß der Unterbau statisch wäre. Und wenn man sich jetzt, um mal ein Beispiel zu nehmen, sogar an Backups wagt, sollte das schon 100% funktionieren, auch mit Filevault. Es werden halt doch immer mehr Abhängigkeiten, je mehr man einbaut.
Die Verschiebung ist schon peinlich, aber die scheint man Apple eigentlich nirgends - nicht mal an der Wall Street - krumm zu nehmen. Womit bewiesen wäre, daß Mac OS X eben nur noch ein kleiner Teil von Apples Geschäft ist.