Das hat nichts mit Spotlight zu tun. Die Benutzeranmeldung von Tiger ist so programmiert, dass als erstes das Spotlight-Symbol eingeblendet wird. Danach finden einige Verwaltungsaufgaben statt, z.B. Aufbau des Font-Cache, Prüfen von Arbeitsgruppeneinstellungen, Suchen des Privatordners, usw. Erst danach werden die Programme Finder und Dock gestartet. Danach wiederum wird die Liste der Anmeldeobjekte abgearbeitet.
Wenn das System hier hängt, kann das eine Vielzahl von Ursachen haben, z.B. das Warten auf die Verfügbarkeit einer Schriftartdatei, die auf einem Netzwerk-Server liegt.
Ich schließe aus Deiner Beschreibung, dass der Rechner in der Einstellung "automatische Anmeldung" läuft?
Die übliche Vorgehensweise wäre, im Systemprotokoll und im Konsolprotokoll nachzuschauen (Programm "Konsole"), ob für die fehlgeschlagenen Starts Fehlermeldungen aufgezeichnet wurden. Aus der Meldung sollte leicht ersichtlich sein, woran es hängt. Da im SafeBoot-Modus ja offenbar alles läuft, dürfte es sich nicht um ein größeres Problem handeln.
Um den Fehler näher einzugrenzen, kann man auch einen Testbenutzer anlegen und prüfen, ob bei dem alles läuft. Wenn ja, muss der Fehler in der persönlichen Umgebung des ersten Benutzers liegen.
Neues System installieren?
Das auf keinen Fall. Da ja das Betriebssystem durch entsprechende Benutzerrechte geschützt ist, kann es ja gar nicht beschädigt werden (es sei denn, der Systemverwalter wendet massive Gewalt an...). Da das Problem ja auch erst nach Einleiten des Anmeldevorgangs auftritt, ist ein Problem in der Umgebung des Benutzers viel eher wahrscheinlich.