Forum

Bootcamp XP Bootable Backup... Wie?
Mai 27, 2007, 16:02:37
Tach zusammen

Ich möchte meine Systeme auf dem MacBook Pro regelmäßig sichern um bei Krashs keinen Ärger mit
Datenrettung zu haben.

Mac OS kein Problem. Bootbarer Clon auf ne Externe Platte, vertig!

Aber das WinXP bekomme ich nicht Bootbar gebackupt.
Da OS ja keine NTFS Partition schreiben kann, kann ich vom OS aus nichts drüberkopieren.

Image ziehen unter XP kein Problem, aber die Bootcd von "Partition Backup" startet am MacBook nicht.
Partition Magic macht nur boot Disks... die bringen am MacBook nichts... logisch.

Hat mir jemand ne Lösung?

grüße

Michael

Locusta

  • Denken macht frei
Re: Bootcamp XP Bootable Backup... Wie?
Antwort #1: Mai 27, 2007, 16:30:55
Hat mir jemand ne Lösung?
WinXP als VM unter OSX laufen lassen oder eben immer jede(n) Tag/Woche/Monat/... einmal XP starten und ein Backup machen.

Ansonsten frage ich mich, ob du nicht von OSX aus auf die NTFS-Partition zugreifen kannst, um von diesem ein Image zu erzeugen. Solange die Partition unter OSX mountbar ist, kannst du auch ein Image davon erzeugen. Bei einem Plattencrash kannst du dann das Image auf eine mindestens gleich große Platte wieder in die richtige Partition zurückkopieren.
_______
[X] nail here for a new monitor

Dieser Beitrag stellt keine Rechtsberatung dar.
Re: Bootcamp XP Bootable Backup... Wie?
Antwort #2: Mai 27, 2007, 16:39:55
Klar das Image erstellen ist nicht das Problem...

Unter OSX kann ich aber nicht das Image auf die NTFS Formatierte WinXP Platte schreiben, das OSX NTFS nur LESEN kann aber nicht schreiben.

Wenn mein WinXP also nicht mehr startet, brauche ich eine Bootbare Software, die mir das Image auf die Platte schreiben kann!

Ich brauche also einen Software Tip mit das auch mit dem MacBook funktioniert.

Grüße
Michael
Re: Bootcamp XP Bootable Backup... Wie?
Antwort #3: Mai 27, 2007, 16:46:36
WinXP als VM unter OSX laufen lassen....

Mit VM meinst du Parallels?
Das bringt mir ja auch nichts, da ich ja von einem Crash ausgehe, die Partition also auch als VM nicht mehr mountbar wäre.
Und jedesmal eine Paralels Version unabhänging der Partition im OSX installieren ist auch doof, da kann ich ja gliche die Partition neu installieren.

Grüße

Michael

mbs

Re: Bootcamp XP Bootable Backup... Wie?
Antwort #4: Mai 27, 2007, 16:54:15
Du kannst das mit dem Festplatten-Dienstprogramm machen, indem Du von dem "rohen" Volume ein Image erstellst, nicht vom Inhalt des Volumes. Das geht mit dem Menüpunkt "Ablage > Neu > Image von diskxxx".

Nachteile: Ein solches Image kann nur exakt auf die gleiche Partition zurückkopiert werden, und das Image enthält auch die leeren Teile der Platte, ist also genauso groß wie die Partition.
Re: Bootcamp XP Bootable Backup... Wie?
Antwort #5: Mai 27, 2007, 17:00:02
hmmm... das ist zumindest ne Möglichkeit vom OS aus.
Ist halt Platzverschwendung... und schwerfällig upzudaten.
Gibts das nicht noch ne schickere Lösung?
Re: Bootcamp XP Bootable Backup... Wie?
Antwort #6: Mai 27, 2007, 17:00:51
In der Art von SilverKeeper oder CCC???

Locusta

  • Denken macht frei
Re: Bootcamp XP Bootable Backup... Wie?
Antwort #7: Mai 27, 2007, 17:26:34
Warum willst du denn das Image von OSX aus auf XP schreiben lassen? Das Schöne am Mac ist doch der Target-Modus, dass sich das MacBook wie eine "dumme externe Platte" verhält. Einfach dann an einen anderen Computer anschließen und schon solltest du in der Lage sein das/die Images zurück zu kopieren.



Noch was: Es gibt hier neben dem roten Thema (bei deinen letzten beiden Beiträgen: "Re: Bootcamp XP Bootable Backup... Wie?") einen "Bearbeiten"-Knopf. Bitte benutze den, wenn du relativ unmittelbar (sprich z.B. wie bei den letzten 2 Beiträgen innerhalb von einer Minute oder wie oben schon mal innerhalb von 10 Minuten) noch etwas zusätzlich schreiben willst.
_______
[X] nail here for a new monitor

Dieser Beitrag stellt keine Rechtsberatung dar.
Re: Bootcamp XP Bootable Backup... Wie?
Antwort #8: Mai 27, 2007, 17:42:09
Jo, geht klar!

Das schöne ans Silver keeper ist, dass man regelmäßig nur die veränderten Dateien Backupt und nicht immer
die ganze Partition neu clont.
Das Spart Zeit und nerven.
...
Warte mal, geht das wenn ich unter OS mit SilverKeeper die XP Partition auf eine FAT 32 Partition Backupe und  die dann später einfach von einem PC aus im Target modus drüberbügle?

« Letzte Änderung: Mai 27, 2007, 17:46:49 von ichamel »
Re: Bootcamp XP Bootable Backup... Wie?
Antwort #9: Mai 28, 2007, 21:13:42
Windows ist so gut wie nicht von externen USB oder Firewire Platten bootbar. Evtl. geht es mit einer eSata Platte. Ein Image ziehen, irgendwo speichern und startfähig zurückspiegeln geht.

Eine kostenloser Windows Imager wäre:
http://www.runtime.org/dixml.htm

Ein empfehlenswertes Programm ist wohl:
http://www.acronis.de/homecomputing/products/trueimage/index.html
das im laufenden Windows Betrieb inkrementelle Images, oder auch ausgewählte Backups machen kann.

In der aktuellen c't (12/2007, S. 158) gibt es einen Test von Windows Imagern.
« Letzte Änderung: Mai 28, 2007, 21:19:29 von radneuerfinder »

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Bootcamp XP Bootable Backup... Wie?
Antwort #10: Mai 29, 2007, 00:07:32
Bin gerade dabei den Boot-Camp-Artikel zu aktualisieren, bin nur in ein paar Fragen gerannt dabei...
Der gemeinte Absatz stimmt aber noch.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Bootcamp XP Bootable Backup... Wie?
Antwort #11: Mai 29, 2007, 22:16:52
Es gibt ja nix was es nicht gibt:
http://www.twocanoes.com/winclone/