Forum

Camino 1.5 & Netscape X 9.0b1
Juni 05, 2007, 20:34:13
Camino hat heute die 1.5 erreicht und es gibt eine neue Netscape Version!

Camino fühlt sich auf den ersten 5 Metern noch ganz gut an, doch hatte ich in der Vergangenheit viele Probleme mit der Speicherauslastung und CPU-Aktivität. Zeitweise waren die Releases auf dem iMac G4 nicht einsetzbar. Wir werden sehen.

Mit dem Navigator, obwohl ich ihn in der Vergangenheit liebte, kann ich heute nicht mehr viel anfangen. Da ist mir der Seamonkey momentan lieber.

iwo

Re: Camino 1.5 & Netscape X 9.0b1
Antwort #1: Juni 06, 2007, 19:57:38
Und die haben noch einiges mit Camino vor: http://wiki.caminobrowser.org/Image:TabposeMockup.jpg
Re: Camino 1.5 & Netscape X 9.0b1
Antwort #2: Juni 06, 2007, 20:14:53
Wenn mich nicht alles täuscht, kann Shiira das bereits. Es gibt so einige Funktionen, die ich in dem einen oder anderen Browser gerne hätte. Ob Tabexpose dazu gehört, wage ich zu bezweifeln, aber z.B. die Funktion von Opera, eine Auswahl von Seiten schon mal im Voraus zu laden und bei der Eröffnung eines neuen Tabs zur Auswahl zu stellen, finde ich sehr gut.
Dann die Textfelderweiterung von OmniWeb oder die Arbeitsbereiche. Ich finde sowieso, den Umgang mit Tabs in OW am besten gelöst, wenn ich auch mit der Seitenleiste nicht immer glücklich bin (z.B. auf meinem iBook).
Oder die Erweiterbarkeit von FF, das Gesamtpaket genannt Seamonkey..., das Beste von allen in einem Browser. Besser noch: Alle Browser haben untereinander austauschbare Funktionsteile, die in jedem beliebigen Browser eingesetzt werden können... ;D

iwo

Re: Camino 1.5 & Netscape X 9.0b1
Antwort #3: Juni 06, 2007, 21:02:03
Jon Hicks, ein renommierter englischer Webdesigner nannte das Browser Polygamy Movement (http://www.hicksdesign.co.uk/journal/browser-polygamy-movement). Gleichwohl ist er bei Camino gelandet und geblieben (http://caminoplanet.org/). Dieses Tabexpose bräuchte ich jetzt auch nicht zum Glücklichsein, ich freue mich mehr über die Mousegestures (besser Cocoagestures), mit denen ich Camino bedienen kann. Oder das "find as you type".  Firefox eher zum Entwickeln für das Web. Aber ich finde es schlicht erstaunlich, das Camino als echtes Nischenprodukt immer noch existiert und mithalten kann. Das Projekt wird von ganz wenigen getragen Bei der Vorstellung von Safari diente es Steve Jobs als Referenz, und auch heute noch taugt es für mich als das Gefährt mit dem ich im Web herumkurve (seit Chimera Tagen schon). Hier noch ein nettes Zitat aus dem Camino Blog: “Who cares, it still doesn't do <X>. What have they been doing all this time?”
See above under “small group” and “free time”. If your complaint is that we don't spend enough of our free time making you happy... well, as our fearless leader likes to say: “Bite me”.
Re: Camino 1.5 & Netscape X 9.0b1
Antwort #4: Juni 06, 2007, 21:14:27
Hicksdesign kenne ich auch, dachte aber eher, der Gute wäre ein Omni-Jünger, da er dort sehr aktiv ist/war in den letzten Jahren. Hat, soweit ich weiß, einige Stencils für Graffel entwickelt und auch das eine oder andere Icon für die OmniGroup.

Alles in allem bin ich sehr froh, dass Camino entwickelt wird, auch wenn er nicht immer erste Wahl bei mir ist. Wann immer ich mich über OW ärgere (aus welchem Grund auch immer) und dann Camino oder einen anderen Browser vorziehe, ich komme immer wieder zurück...

Die Features von OW reißen die kleinen Schwächen doch locker wieder raus. FF, Camino und Seamonkey sind alle richtig gute Browser, doch fehlt ihnen einiges an Features die OW mitbringt. Am schlimmsten für mich ist, dass ich bestimmte Funktionen, die durch das System bereitgestellt werden, in den Mozilla basierten Browsern nicht nutzen kann.

Sei's drum. Jedem seinen Browser ;D