Forum

Google ist dumm
Juni 07, 2007, 10:51:48
Momentan starte ich wieder eine Werbeaktion ;D

Dazu schreibe ich alle Firmen per Brief an. Dabei nehme ich mir google und die Gelben Seiten zu Hilfe, um die Geschäftführer direkt anzuschreiben (mit Vor- und Nachnamen).

Das ist persönlicher. Bei vielen eingaben finde ich recht schnell den vollen Namen. Allerdings ist mir aufgefallen, dass Google viele Sachen NUR findet, wenn man die Wörter völlig exakt schreibt.

Gebe ich z.B. Friedrichstraße" ein, dann findet er die "Friedrichstr." nicht. Schon gar nichts findet Google, wenn ich nur teile aus dem Wort nehme ("iedrichstr")

Doof, was? ;D

Eigentlich brauch ich keine Problemlösung. Wollt mal wieder was in den Raum geworfen haben. Ist mir eben aufgefallen…

<Nachtrag:> Was Google aber findet: Gebe ich den Namen "Frey" ein, sucht er mir auch alles mit "frei" raus
_______
"Die Mutter der Dummen ist immer schwanger!" (Afghanisches Sprichwort)
Re: Google ist dumm
Antwort #1: Juni 07, 2007, 11:52:25
Dazu schreibe ich alle Firmen per Brief an. Dabei nehme ich mir google und die Gelben Seiten zu Hilfe, um die Geschäftführer direkt anzuschreiben (mit Vor- und Nachnamen).

Ich will dir keine Hoffnungen rauben, aber wenn in Telefonaten oder Briefen Worte wie: "Geschäftsführer" oder "persönlich" fallen ist das Telefonat im gleichen Augenblick beendet und der Brief wandert ungeöffnet in die Altpapiertonne. ;)

Das gilt ebenfalls für Briefe die mit Vornamen an mich adressiert sind.
Einen seriösen Geschäftsbrief, der auch an meinen Vornamen adressiert war, habe ich, außer der KK-Abrechnung, noch nicht bekommen.

Briefe die nicht mit ,-55€ frankiert sind oder auf dem Umschlag oder im Fenster keine Absenderangabe haben, gehen den gleichen Weg.

Trotzdem: Viel Glück!
Re: Google ist dumm
Antwort #2: Juni 07, 2007, 12:11:51
irgendwas muss ich doch machen.

Sonst kann ich mir gleich den Bolzen geben …

 :'(
_______
"Die Mutter der Dummen ist immer schwanger!" (Afghanisches Sprichwort)

daveinitiv

Re: Google ist dumm
Antwort #3: Juni 07, 2007, 12:15:34
Von mir auch ein Tipp zu den Anschreiben. Lies sie vorher Korrektur (oder lass sie lesen). Du bist mit deinem Angebot in einem Bereich, in dem fehlerhafte Orthographie ein absolutes Ausschlusskriterium sind.  :)

Edit: Smiley hinzugefügt, weil es wirklich ein Tipp und keine Zurechtweisung oder so ist.
« Letzte Änderung: Juni 07, 2007, 12:30:58 von daveinitiv »

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Google ist dumm
Antwort #4: Juni 07, 2007, 12:31:31
Zum Thema Google:
Leider akzeptiert es keinen Platzhalter als Ersatz für Buchstaben, sonst könnte man "friedrichstr*" verwenden und bekäme beide, wie etwas bei altavista.
Was Google vormacht, machen natürlich alle nach und das Sternchen gerät langsam in Vergessenheit. Blöderweise ist auch unser Forensystem SMF so ein Fall.

Auch ein "friedrichstr. OR friedrichstrasse" führt nicht zum gewünschten Ergebnis.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Google ist dumm
Antwort #5: Juni 07, 2007, 17:58:01
oder auf dem Umschlag oder im Fenster keine Absenderangabe haben, gehen den gleichen Weg.

Oi, radikal. Du würdest auch all meine Briefe sowie hier sämtliche Bankbelege schrotten.  :o
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: Google ist dumm
Antwort #6: Juni 07, 2007, 20:27:04
Nö, so mache ich das auch. Es ist ja der absolute Wahnsinn, mit was man als Privatmann so zugeschüttet wird.

Wenn du deine Briefe mit der Hand schreibst, würde ich die erkennen und natürlich öffnen. So ist es bei unseren Bekannten hier halt auch. Aber alle anderen, die der Meinung sind, sie müssten sich beim ersten Treffen nicht vorstellen, landen im Rundordner.
Re: Google ist dumm
Antwort #7: Juni 07, 2007, 21:05:32
Kann ich irgendwie überhaupt nicht nachvollziehen. Mir käme es nie in den Sinn, adressierte Post ungeöffnet wegzuschmeissen.

Ganz abgesehen davon ist es mir eigentlich sogar lieber, wenn man einem Brief nicht schon von aussen ansieht, woher er kommt. Braucht der Postbote zu wissen, wer mir schreibt? Oder der Nachbar, der irrtümlich einen an mich adressierten Brief zugestellt erhält? (Was immerhin ab und zu vorkommt.)

Hier würde z.B. keine Bank Umschläge verwenden, auf denen irgendwelche Absenderangaben drauf wären. (Und jene deutsche Bank, mit welcher ich zu tun habe, tut das übrigens auch nicht.)
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Google ist dumm
Antwort #8: Juni 07, 2007, 21:29:00
Das stimmt. Teilweise kann man im Fenster noch was erkennen, aber eher unbeabsichtigt. Aktienbanken, Kreditkartenunternehmen, Fondsmanagements und so weiter haben immer nur Postfachnummern oder sogar nur die Stadt drauf...
Allerdings bin ich der Meinung das man die Kuverts trotzdem erkennen kann...
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Google ist dumm
Antwort #9: Juni 07, 2007, 23:08:10
Äh, also, ich kenne die Post die hier ankommt. Gerade die Briefe von Banken kann man doch gut erkennen. Kontoauszüge sieht man a sogar!
Und Post, in der ganz offensichtlich nur Reklame ist, die wandert ungesehen weg. Ich finde, das kann man schon unterscheiden.
Zum Beispiel kriege ich immer Reklame von irgendeiner Münzerei, adressiert an mich als Fachmann,..., hört hört...
Re: Google ist dumm
Antwort #10: Juni 08, 2007, 07:26:45
Als Umschläge nehme ich sehr hochwertige, die sich auch gut anfühlen.

Dann hab ich einen freundlich formulierten Brief, in dem ich mich vorstelle und meine Vorzüge angebe.
Dazu Infomaterial.
Hab die Briefe schon korrekturlesen lassen. Muss nun nur noch den Austauschtext ("Für Sie Als Elektronikinstallateur…) lesen.

hab heut aber leider keine Zeit, weil ich an meinem Wartburgmotor schrauben muss … ;)
_______
"Die Mutter der Dummen ist immer schwanger!" (Afghanisches Sprichwort)
Re: Google ist dumm
Antwort #11: Juni 08, 2007, 07:31:29
Kann ich irgendwie überhaupt nicht nachvollziehen. Mir käme es nie in den Sinn, adressierte Post ungeöffnet wegzuschmeissen.
Geschäftlich wie privat bekomme ich ca. 3/4 Werbung und 1/4 "echte" Post.
Bei der Post, die ohne sichtbaren Absender daher kommt, ist es doch das gleiche wie mit den Anrufen ohne Absenderkennung.
Es soll nicht ersichtlich sein, weil der Absender genau weiß, jedes Interesse ist dann sofort weg.

Ich werfe diese Post wirklich reihenweise ungeöffnet weg.
Ich mache das Jahren so und habe dabei noch nie! einen wichtigen Brief aus versehen entsorgt.

Unangeforderte Werbung, sei es per Mail, Telefon, Fax, Post oder Vertreterbesuche "stehlen" mir jede Woche sicherlich eine halbe Stunde Zeit (ich könnte die Rechnung locker bis auf zwei Stunden "aufpumpen").

Ich hatte 'mal begonnen mir die Namen der Firmen, die mich so nerven, zu notieren um auch in Zukunft bei denen nichts aus versehen zu bestellen. Das hat dann nicht geklappt. Wenn ich wegen diesem Mist zu Telefon muss, habe ich selten Lust auch noch Zeit in eine Notiz zu investieren.
Jede Firma, die mich mit dieser Werbung nervt und deren Namen ich mir merken kann, wird jedenfalls nie mehr mein Lieferant werden.
Da bin ich konsequent bis zum eigenen Schaden. ;)

Es glaubt doch niemand wirklich an das "große Schnäppchen", die "Wahnsinnsgelegenheit" die sich hinter so etwas verbergen könnte.


Am Montag dieser Woche war wieder ein extremer Tag für Telefonnerverei.
Scheinbar habe ich wunderbar in ein Raster gepasst, welches sagt: "Am 04.06.2007 anrufen. Unbedingt!"
Zwischen 11:00 Uhr und 16:00 Uhr bekam ich fünf oder sechs Anrufe. Drei davon wollten mir Personal verkaufen. (darf man die Leute eigentlich behalten? Gehören die einem dann für immer? .....vielleicht doch 'mal ein junges Ding..... ;))


Re: Google ist dumm
Antwort #12: Juni 08, 2007, 18:01:33
Da ich aus der Werbebranche komme und selbst schon das eine oder andere Mailing entworfen habe, finde ich euer Desinteresse an diesen liebevoll gestalteten Postwurfsendungen wirklich aller übelst!  8)

Fränk: schau doch zumindest mal rein. Manchmal sind sogar Rubbellose drin oder ein Gewinn von mehreren Millionen Euro. Du weißt ja gar nicht, was Du Dir entgehen lässt....  ;)
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: Google ist dumm
Antwort #13: Juni 12, 2007, 08:53:51
@ Fox

so nen unseriösen Quatsch biete ich gar nicht an. Ich überzeuge durch Qualität, einer garantierten 10-jährigen Archivierung und schneller Bearbeitung.

Außerdem liegt dem Brief ein Gutschein für 400 Visitenkarten zum Vorzugspreis von 99 Euro bei (inkl Erstellung, auf 300g/qm und gedruckt auf meiner Xerox-Maschine)

Wer noch nen Gutschein braucht… ;)


Gestern hab ich mit meinem Zweithelfer meines Vertrauens (Blättchenausträger) bis 21.00 Uhr ca. 380 Briefe fertig gemacht. Die gehen nun heute endlich raus. *vroy
_______
"Die Mutter der Dummen ist immer schwanger!" (Afghanisches Sprichwort)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Google ist dumm
Antwort #14: Juni 12, 2007, 14:02:19
Da ich aus der Werbebranche komme und selbst schon das eine oder andere Mailing entworfen habe, finde ich euer Desinteresse an diesen liebevoll gestalteten Postwurfsendungen wirklich aller übelst!  8)

Kommt die Postumfrage bzgl. Autoneukauf von Dir? ;)
So ein Blödsinn, etliche persönliche Details und natürlich zum Auto und Kaufplanungen abgeben nur um die Chance (!) zu haben einen Tankgutschein von 50 Euro zu bekommen.

tertinator:
Viel Glück!
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare