Forum

Bildschirm abschalten
Juli 17, 2007, 12:34:26
Hiho!

Angeregt durch Chuckys leider defektes iBook, fing ich an zu überlegen, ob ich mein altes iBook (G3/300 tangerine) noch irgendwie "sinnvoll" nutzen könnte. Bis auf den Akku (völlig tot nach 5 Jahren) ist nur noch das "s" der Tastatur etwas störrisch, ansonsten funktioniert noch alles. Ohne Akku ist es leider nicht mehr als Mobil-Rechner verwendbar und ein neuer Akku kostet gut 50€. Das lohnt sich eigentlich für so ein altes iBook nicht mehr. Zudem ist das 7 Jahre alte Display natürlich mittlerweile erheblich dunkler als so alte Displays sowieso von Anfang an waren.

Jetzt kam ich auf die Idee, das iBook im Kämmerchen neben Router, Netzwerkdrucker etc. an die Wand zu hängen als zentraler "Server". Genutzt würden dann Apache/PHP/MySQL, was problemlos auch auf der alten Hardware läuft. Evtl. noch zentrale Adreßdatenbank oder ähnliches, aber halt keine riesigen Daten (alles was halt auf eine 20GB-Platte passt). Oder als OpenVPN-Server für die Einwahl von aussen. Sollte alles problemlos machbar sein.

Den Bildschirm abschalten kann man ja unter Energie sparen (1min), der würde dann nur angehen, wenn man direkt am Rechner was macht, oder per Fernsteuerung VNC. Wenn man per VNC zugreift, bräuchte der aber eigentlich auch nicht an sein. Kann man den Bildschirm irgendwie komplett abschalten (z.B. per Terminal) und bei Bedarf wieder aktivieren?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Bildschirm abschalten
Antwort #1: Juli 17, 2007, 12:41:35
Damit lässt sich der sicher abschalten: 



;D

_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: Bildschirm abschalten
Antwort #2: Juli 17, 2007, 12:50:44
und bei Bedarf wieder aktivieren?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Bildschirm abschalten
Antwort #3: Juli 17, 2007, 12:55:55
Ja, das wird etwas umständlicher.  ;D

_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: Bildschirm abschalten
Antwort #4: Juli 17, 2007, 13:01:42
Wie sieht es denn damit aus den Bildschirm schwarz zu machen?
Was leistet denn das Display, wenn es komplett schwarz darstellt?
Vielleicht ist das ja das gleiche wie "aus".

Oder ein Display-Kabel anschließen, aber ohne Display am anderen Ende!
Dem Book sagen es soll nur auf dem externen Display darstellen und schon hast Du es erfolgreich gefoppt!
Könnte das funktionieren?
Re: Bildschirm abschalten
Antwort #5: Juli 17, 2007, 13:24:17
Wie sieht es denn damit aus den Bildschirm schwarz zu machen?
Was leistet denn das Display, wenn es komplett schwarz darstellt?
Vielleicht ist das ja das gleiche wie "aus".

Wenn es per "Energie sparen" abgeschaltet wird, ist es aus und braucht praktisch null. Das funktioniert ja auch. 1 min nach dem letzten Zugriff->Display aus.
Nur bei den vermutlich seltenen Zugriffen per VNC bräuchte das Display nicht an zu gehen. Weniger eine Frage des Stromverbrauchs, als der zusätzlich Alterung des Displays.
Das ganze ist jetzt keine lebenswichtige Frage, weil ich auch mit dem seltenen Fall, dass das Display beim VNC-Zugriff angehen würde, gut leben könnte. Nur eine interessiert Idee.

Zitat
Oder ein Display-Kabel anschließen, aber ohne Display am anderen Ende!
Dem Book sagen es soll nur auf dem externen Display darstellen und schon hast Du es erfolgreich gefoppt!
Könnte das funktionieren?

Nein, weil man bei den ersten iBooks kein externes Display anschliessen konnte. Ein weiterer Grund warum ein Neukauf eines Akkus nicht mehr viel bringt.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Bildschirm abschalten
Antwort #6: Juli 17, 2007, 13:35:28
ich würde das ding so lassen wie es ist.
Der Stromverbrauch ist sicher fast vernachlässigbar, wenn das Ding am Netz hängt.
Ein besserer Trafo wäre da sicher die bessere Wahl


gibt es eigentlich keine "Bildschirm-dunkler-machen"-Taste?
Mein altes PB G4 400 hatte das… und damit war es tatsächlich so gut wie aus.

<nachtrag> hab mich getäuscht gehabt <Nachtrag aus>


booar, ist das Ding alt. Das war mal das NonPlusUltra…
« Letzte Änderung: Juli 17, 2007, 14:11:16 von tertinator »
_______
"Die Mutter der Dummen ist immer schwanger!" (Afghanisches Sprichwort)
Re: Bildschirm abschalten
Antwort #7: Juli 17, 2007, 13:47:33
ich würde das ding so lassen wie es ist.
Der Stromverbrauch ist sicher fast vernachlässigbar, wenn das Ding am Netz hängt.

Ging ja auch nicht um einen Umbau, sondern einfach nur um einen Softwaretrick.

Zitat
gibt es eigentlich keine "Bildschirm-dunkler-machen"-Taste?

Und -bing- da ist er!
Natürlich...
Man kann die Display-Helligkeit ja per Tastatur einfach auf null regeln, dann wird die Hintergrundbeleuchtung, um die es ja geht, auch komplett abgeschaltet. Dann gehen nur noch die LCDs für eine Minute "an", wenn man mal seltenst per VNC zugreift.
Manchmal kommt man nicht auf die einfachsten Sachen, danke.

Zitat
booar, ist das Ding alt. Das war mal das NonPlusUltra…

Ich habe noch einen älteren Mac. :)
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Bildschirm abschalten
Antwort #8: Juli 17, 2007, 14:09:25
(…)
Und -bing- da ist er!
Natürlich...
(…)

Problem gelöst ;D

(…)
Manchmal kommt man nicht auf die einfachsten Sachen, danke.
(…)

Für einfache Fragen kannste ruhig mich fragen :D
« Letzte Änderung: Juli 17, 2007, 14:14:12 von tertinator »
_______
"Die Mutter der Dummen ist immer schwanger!" (Afghanisches Sprichwort)
Re: Bildschirm abschalten
Antwort #9: Juli 18, 2007, 12:21:16
Ein besserer Trafo wäre da sicher die bessere Wahl

Hast Du da was konkretes im Auge?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Bildschirm abschalten
Antwort #10: Juli 18, 2007, 18:58:38
zugegeben, ein konkretes Beispiel habe ich nicht, allerdings meine ich noch zu wissen, dass die damaligen Apple-Trafos ziemlich warm werden konnten.
Das ist eigentlich ein Zeichen für einen hohen Verlust.
_______
"Die Mutter der Dummen ist immer schwanger!" (Afghanisches Sprichwort)
Re: Bildschirm abschalten
Antwort #11: Juli 19, 2007, 10:19:18
allerdings meine ich noch zu wissen, dass die damaligen Apple-Trafos ziemlich warm werden konnten.
Das ist eigentlich ein Zeichen für einen hohen Verlust.

Es geht. Solange der Akku nicht gleichzeitig geladen werden musste, ging es.
Die auf dem Teil angegebene Leistung ist 45W. Da das ja auch noch den Akku laden muss, dürfte der Normalbetrieb gerade auch mit abgeschaltetem Bildschirm unter 15W liegen.
Aufgrund der Bauform (Ufo) würde ich auf einen Ringkerntrafo tippen. Die haben normalerweise recht gute Wirkungsgrade.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Bildschirm abschalten
Antwort #12: Juli 19, 2007, 10:30:22
Da könnte man nun natürlich die Leistungsaufnahme und die Leistungsabgabe messen.

Eine Aufgabe für die Physiker unter uns …
_______
"Die Mutter der Dummen ist immer schwanger!" (Afghanisches Sprichwort)
Re: Bildschirm abschalten
Antwort #13: Juli 19, 2007, 10:38:36
Wenn ich dazu die geeigneten Messgeräte hätte...
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Bildschirm abschalten
Antwort #14: Juli 19, 2007, 13:39:33
gut, diese Messgeräte wären wohl teurer, als der Mehrstrom-Verbrauch für mehrere Jahre mit dem alten Trafo
_______
"Die Mutter der Dummen ist immer schwanger!" (Afghanisches Sprichwort)