Irgendwie bin ich fast froh, daß ich noch den matten, weißen iMac habe...
Das Alu-Teil spiegelt wirklich extrem, und zwar irgendwie anders als man es kennt. Kann das schlecht beschreiben, aber wie Heise ja auch schreibt: Das Panel selbst ist matt, die Scheibe davor aber stark spiegelnd. Man hat wirklich fast den Eindruck beim Fenster rauszuschauen. Leicht übertrieben, aber in die Richtung geht's.
Habe heute einen stolzen Käufer besucht. Ich wollte nicht zu sehr mäkeln, aber er sagte selbst: "Spiegelt leider ziemlich. Dabei habe ich ihn schon umgestellt...".
iMacs werden gerne als Wohnzimmer-kompatibel dargestellt (hat man da einen Tisch, natürlich.)
Wohnzimmer sind in der Regel ziemlich hell und freundlich.
Also ab in die dunkle Arbeitskammer.

Es war das 24"-Modell. Das leuchtet auch wie ein Scheinwerfer. Nirgendwo habe ich davon gelesen bis zum c't-Test. Mit dem im Kopf fiel mir das natürlich sofort auf. Wissen bestimmt Wahrnehmung.
Ob das alle haben oder nur ein paar? Kann ja nicht sein das man die Helligkeit ganz runter dreht und man immer noch das Zimmer ausstrahlt... ich hoffe das wird per Softwareupdate verbessert werden.
Immerhin nimmt man dadurch wohl die Spiegelungen nicht so wahr.
Insgesamt sind die Spiegelungen natürlich aus einem Grund nicht so dramatisch. Nach kurzer Zeit beginnt das Hirn entsprechend zu filtern und man nimmt sie kaum noch wahr. Ob das langfristig verkrampft oder ablenkt, weiß ich nicht. Doom 3 oder düstere Filme aber bitte nur bei abgedunkeltem Raum, wie früher halt an der Röhre (eigentlich sogar schlimmer, aber lassen wir das).
Mit dezent-matter Scheibe dagegen würde ich das Gerät sofort empfehlen, eigentlich konnte ich keinen anderen Makel finden. Die Tastatur muss man ja nicht benutzen, passt optisch eh nicht 100%. Das alte, schwarze Pro Keyboard schiene mir näher dran am iMac, aber erstmal eins auftreiben das nicht total versaut ist! (Wie meins, zugegeben...).
Unterm Strich:
Trotzdem kaufen, man gewöhnt sich schließlich an alles und ohne Leid kein Preis. Oder so.
