Ich habe mir ein recht nettes Programm angesehen, auf welches ich beim Stöbern bei
MacLife aufmerksam wurde.
Swift Publisher Der Softwarehersteller
Belightsoft bietet neben diesem schicken und einfachem
Layoutprogramm noch weitere
Programme, wie z.B. "Disc Cover" oder einen "Business Card Composer" zur Gestaltung an.
Beim Start des Programms stehen, ähnlich den iLife-Programmen, diverse Printprodukte zur Auswahl, die schon fertig Gestaltet sind und nur noch ausgewählt werden wollen.

Ich habe das Programm nur kurz getestet und stelle fest, dass es sich schon stark an Pages orientiert, wobei einige Kleinigkeiten doch etwas herrausstechen. So gibt es schon diverses Bild und Grafikmaterial, welche in einem Rubrikenfenster auswählbar sind.

Das Arbeiten mit SwiftPublisher ist einfach und bietet dem Laien auch ohne große Vorkenntnisse die Möglichkeit, schöne und hochwertige Printprodukte zu gestalten. Bild- und Textrahmen "rasten" automatisch an schon bestehenden "Kanten" ein oder orientieren sich an selbst hinzugefügten Hilfslinien. Neue Text- oder Bildboxen können einfach hinzugefügt werden und vom Arbeitsablauf erinnert mich die Software schon eher an eine einfache Quark XPress-Version.

Schön und logisch aufgebaut sind auch die Fenster, die zum Erstellen von Texten und Tabellen zur Verfügung stehen. Auch an die Möglichkeit Objekte aneinander auszurichten wurde gedacht. Eine willkomene Arbeitserleichtunger des Programms ist die Möglichkeit, Stillvorlagen für Texte zu erstellen. Diese Funktion wird allen Bekannt sein, die in diesem Bereich und mit Layoutprogrammen arbeiten. Die Funktion unterschiedliche Textvarianten als Stil zu speichern, erleichtert die Gestaltung doch ungemein.



In dieser Software sehe ich eine gute Alternative zu Pages und für den Privatgebrauch steht es teueren Programmen, wie Quark XPress oder Indesign duch seinen günstigen Preis von knapp 45 $ gegenüber. Natürlich bietet es in keinster Weise den Umfang und die Möglichkeiten von professionellen Layoutprogrammen, aber wie schon erwähnt ist es für den Einsatz im Privatbereich gedacht und daher auf jeden Fall einen Blick wert. Die Demoversion kann man
hier laden. (39MB)
Für mich als Mediengestalter und Anwender der Profi-Software macht das kleine, schlanke Programm durch seine netten Features und der einfachen Handhabung durchaus einen soliden und guten Eindruck. Der Preis ist heiß und mit den angebotenen Exportfunktionen wie EPS, Tiff, JPEG und PDF sollte auch einer Lieferung der Daten in eine Druckerei nichts im Wege stehen.
Ich würde das Programm, in Bezug auf Preis und Leistung, daher mit der Note "Gut" bis "Sehr Gut" einstufen.