Forum

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Safaris Speicherfraß
Oktober 04, 2007, 15:47:28
Ich gebe es zu:
Ich habe oft zig Tabs offen.
Sind dann auf ca. 10 Fenster verteilt. So genau kann ich es natürlich nicht sagen, aber so war es ungefähr gestern Abend.
Es ist nicht das erste Mal, daß mir das auffällt, aber jetzt habe ich es mal genau beobachtet. Es waren um die 70 Tabs (ja, ich weiß...).

Safari genehmigte sich dafür 700 MB RAM und 4,6 GB virtuellen Speicher.
Nun schloß ich Tab auf Tab. Während der virtuelle Speicher leicht, auf 4,2 GB, zurückging, nahm sich Safari nach und nach immer noch mehr RAM. Als ich schließlich fertig war, waren es 840 MB von 2 GB. Ohne das auch nur ein Fenster offen war!

Nun testete ich das gleich noch mal, mit sechs Tabs in einem Fenster sind es schon über 65 MB, die bis zur Programmbeendigung nicht mehr freigegeben werden.

Man kann auch Stück für Stück die RAM-Besetzung hochdrücken, indem man ein (!) Tab öffnet, etwas lädt, das Tab schließt und das mit einer anderen Seite wiederholt.

Camino dagegen genehmigt sich nicht nur viel weniger, sondern gibt den Platz auch wieder frei, wenn man Tab oder Fenster schließt.


Hält Safari eine riesigen Cache im RAM ohne das man den abstellen kann - oder mit Trick vielleicht doch?
Oder ist das ein Bug, gegen den nichts hilft?
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Safaris Speicherfraß
Antwort #1: Oktober 04, 2007, 16:03:14
Könnte es sein, daß die Zahlen nicht stimmen?
Also das die Aktivitätsanzeige mehr vorgibt für Safari zu verwenden, als es dann tatsächlich genutzt werden?

Die Zahlen sind ja schon heftig!


Ich beobachte das Safari immer mehr Seiten nicht richtig oder gar nicht darstellt.
Ich kann nicht sagen ob es an Safari oder an meinen Surfgewohnheiten liegt.
Ich habe aber immer öfter FF, parallel zu Safari offen, einfach um mir Seiten anschauen zu können, die Safari nicht mag.

Trotzdem hänge ich an Safari.
Ich hab' mich so sehr daran gewöhnt, daß ich andere Browser nicht mag.

Ich versuche es ab und zu mit OmniWeb. Der Browser ist unendlich langsam und Werbung bekommt er auch nicht wirklich und dauerhaft weg.
FireFox ist zwar schneller als OmniWeb, bekommt aber Werbung gar nicht weg und gefällt mir vom Erscheinungsbild her nicht.

Wenn ich 'mal viel Zeit und die Schnauze von Safari richtig voll habe, versuche ich vielleicht noch 'mal "Flos-Werbung-weg-Bastelanleitung" und OmniWeb.
Spätestens aber dann, wenn Safari 3 unausweichlich ist und ich PithHelmet nicht mehr einsetzen kann. :'( :'(

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Safaris Speicherfraß
Antwort #2: Oktober 04, 2007, 16:10:06
Kann mir nicht vorstellen, daß die Aktivitätsanzeige sich hier immer wieder, und nur bei Safari, irrt.
Vielleicht kann das ja mal Jemand überprüfen. Es reicht wirklich normal zu surfen, immer wieder mal Tabs auf und wieder zuzumachen und nach und nach geht der RAM-Verbrauch nach oben.
Auch beim virtuellen Speicherverbrauch ist bei mir Safari der Rekordhalter.

Habe hier gerade mal ein bisschen gesurft und es sind schon wieder 75 MB bei einem einzigen, diesem hier, Fenster, ohne weitere Tabs.

Oder gibt Safari den Speicher frei, wenn ihn eine anderes Programm anfordert?
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Safaris Speicherfraß
Antwort #3: Oktober 04, 2007, 16:38:19
Es ist so wie Du es beschreibst.

Der Speicherbedarf steigt mit der Anzahl der geöffneten Tabs, wird aber nicht wieder kleiner, wenn die Tabs geschlossen werden. ???

Ich habe halt nur drei, vier oder fünf Tabs geöffnet, deswegen ist es mir noch nicht negativ aufgefallen. Ein Ruhmesblatt für die Safari-Macher ist es wohl nicht.

Hier ein Shot nachdem ich zweimal 12 Tabs und einmal sechs Tabs geöffnet und wieder geschlossen habe. Aktuell nur dieser M'n'R-Tab.
Re: Safaris Speicherfraß
Antwort #4: Oktober 04, 2007, 18:51:55
Ich sag es schon seit Ewigkeiten: Safari ist Mist! 8)

elafonisi

  • Verbergnix
Re: Safaris Speicherfraß
Antwort #5: Oktober 04, 2007, 19:44:23
Ich sag es schon seit Ewigkeiten: Safari ist Mist! 8)
*wiekannmandennsowassagenneinalso*
Re: Safaris Speicherfraß
Antwort #6: Oktober 04, 2007, 19:52:07
*wiekannmandennsowassagenneinalso*

Weil der Herr Türffinger auf der Gehaltsliste der OmniGroup steht.

Es dauert nur noch wenige Minuten, dann wird er wieder die Werbetrommel rühren. ;)
Re: Safaris Speicherfraß
Antwort #7: Oktober 04, 2007, 20:10:52
Pah, ein guter Browser ist eben ein guter Browser. Und Safari ist es definitiv nicht. Und wenn ich mir die neuen Sneaky Peaks von OW anschaue, hat eigentlich niemand einen Grund Safari ernsthaft zu nutzen.

Das war die Werbesendung für heute ;D
Re: Safaris Speicherfraß
Antwort #8: Oktober 04, 2007, 20:13:25
Aber zurück zum Thema. Der Speicherfraß von Safari ist mir auch schon aufgefallen. Besonders wenn er lange läuft und zeitweise viele Tabs oder Fenster auf sind /waren. Eben genauso, wie Flo es beschrieb.

daveinitiv

Re: Safaris Speicherfraß
Antwort #9: Oktober 04, 2007, 23:23:28
Spätestens aber dann, wenn Safari 3 unausweichlich ist und ich PithHelmet nicht mehr einsetzen kann. :'( :'(

Äh, was ist gegen die Kombination Safari 3 und SafariBlock einzuwenden?
Re: Safaris Speicherfraß
Antwort #10: Oktober 05, 2007, 01:20:08
Läuft Safari 3 mittlerweile anständig? Am Anfang war das ja noch nix ...
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: Safaris Speicherfraß
Antwort #11: Oktober 05, 2007, 09:19:02
Äh, was ist gegen die Kombination Safari 3 und SafariBlock einzuwenden?

Äh, nix!  ;D

Ich kenne SafariBlock nur nicht. ;)

Taugt das was?
Re: Safaris Speicherfraß
Antwort #12: Oktober 05, 2007, 09:22:30
Der Speicherfraß scheint bei mir ab ca. 80 geöffnete Tabs ein Ende zu haben.

Die Zahlen im Screenschot hatte ich bei 80, wie auch bei ca. 150 geöffneten Tabs.

Nachdem ich alle geschlossen und wiederum geöffnet hatte, bleib es immer noch dabei.

Jetzt steht Safari allerdings fast. ;)

daveinitiv

Re: Safaris Speicherfraß
Antwort #13: Oktober 05, 2007, 10:56:17
Also bei mir lief Safari 3 von Anfang an problemlos, natürlich mussten die PlugIns erst umgeschrieben werden, dass man sie wieder benutzen konnte. Aber sonst hatte ich nie irgendwelche Probleme, im Gegenteil, nach meiner Erfahrung ist Safari 3 stabiler (von der Schnelligkeit mal abgesehen) als Safari 2.

Ja SafariBlock taugt meiner Meinung mehr als PithHelmet. IMO kann Pithy keine Flashwerbung filtern, jedenfalls als ich es benutzt habe nicht (vielleicht mittlerweile schon). Undankbare Eigenschaft von Pithy -- es macht Safari nach meinem Gefühl recht langsam und zäh.
Re: Safaris Speicherfraß
Antwort #14: Oktober 05, 2007, 13:47:24
Ist denn SafariBlock womöglich wieder so'ne Bastellösung, die gar nix wegfiltert, was man ihr vorher nicht haarklein beschrieben hat?

Und dann schafft es das Prog die unerwünschten Bildchen (sonst noch was?) für einmal laden zu entfernen, um sie danach trotzdem immer wieder zu präsentieren?

Ich habe mir die SafariBlock-Einstellung nämlich eben angeschaut und stelle fest, daß da ein leeres Fenster darauf wartet gefüllt zu werden.
Und das soll besser sein als PithHelmet?

Ich habe nun wirklich einiges an Werbeblockern probiert.
Die Browser-Eigenen können allesamt nix!
Die Bastellösungen mögen was können, ich kann sie aber nicht. ;)
Der "On-Board-Blocker" von OmniWeb z.B. filtert erst dann vernünftig Werbung raus, wenn er auch sonst nix mehr darstellt.

PithHelmet ist der einzige der wirklich nur Werbung, in jeder Form wegfiltert und alles andere durch lässt.
Ich habe PithHelmet vor langer Zeit auf den Rechner geladen und das war's!
Ich muss keine Blocks erneuern, neue oder veränderte Seiten wieder und wieder in eine Liste packen, keine Einzelbildchen klicken um sie auf 'ne Liste zu bringen..... einmal installiert und Werbung ist erledigt!