Forum

daveinitiv

Mac OS X Server Migration Passwörter der User
Oktober 12, 2007, 23:32:25
Nach der Migration von einem Xserve auf den Anderen mit Importieren der Benutzer und Benutzergruppen, funktionieren die von den Benutzern gewählten Passwörter nicht mehr. Es werden aber "defaultmäßig" welche angelegt, weiß zufällig jemand hier, welches Passwort das ist? Es ist auf jeden Fall eins, denn ohne Eingabe funktioniert das Anmelden am Server auch nicht. Auch die "Standards" 0000, 1234 sind es nicht. -- Any hints?

mbs

Re: Mac OS X Server Migration Passwörter der User
Antwort #1: Oktober 13, 2007, 10:58:59
Standardkennworte gibt es auf gar keinen Fall, das wäre ja ein erhebliches Risiko. Ein Kennwort könnte höchstens auf den speziellen Wert "zur Anmeldung gesperrt" zurückgesetzt werden.

Man müsste schon genau wissen, was wie wohin importiert wurde, um dazu etwas zu sagen. Es gibt mehrere unterschiedliche Verschlüsselungsstandards für die Kennworte in den Benutzerkonten und bei jedem Benutzer kann unterschiedlich eingestellt sein, auf welche Weise und von wem das Kennwort überprüft werden soll ("Authentication Authority").

Vielleicht liegt es auch an etwas ganz anderem, z.B. dass der Kerberos-Realm-Name sich geändert hat, etc.

daveinitiv

Re: Mac OS X Server Migration Passwörter der User
Antwort #2: Oktober 13, 2007, 22:22:28
Also, es wurden von der alten Xserve Tiger Sever Installation die Benutzer und Benutzergruppen exportiert. In die neue Installation wieder eingepasst (importiert). Wenn sich dann Leute auf dem Server anmelden wollten, dann funktionierte ihr Passwort nicht mehr. Bei 70 Benutzern war das Passwort verstellt, das Einloggen auf dem Server funktioniert nicht mehr. Aber es waren halt auch keine "default"-Passwörter wie "12345" oder "0000" oä.
Problem wurde so gelöst, das für alle Benutzer wieder händisch das Passwort auf ein einheitliches geändert wurde, so dass die Benutzer beim nächsten Einloggen ihr Passwort wieder neu einstellen müssen.

Patrick

  • 4 - 8 - 15 - 16 - 23 - 42
Re: Mac OS X Server Migration Passwörter der User
Antwort #3: Oktober 14, 2007, 23:32:19
mbs hat schon recht, es wird kein neues Passwort gesetzt. Wenn man die User auf OS X Server "normal" exportiert (normal verwaltet ohne Kerberos etc.), werden keine Passwörter gespeichert.  Durfte ich auch mal auf die harte Tour lernen, und aus irgendeinem Grund (ich kann mich jetzt nicht mehr erinnern) konnte ich auch im Importfile keine Kennwörter vergeben. Da ist dann Tipparbeit angesagt.
_______
Dr. Jones: Well I can assure you, Detective Britten, that this is not a dream. What?
Michael: That's exactly what the other shrink said. (Awake 1x01)

mbs

Re: Mac OS X Server Migration Passwörter der User
Antwort #4: Oktober 15, 2007, 10:27:31
Zitat
Also, es wurden von der alten Xserve Tiger Sever Installation die Benutzer und Benutzergruppen exportiert.

Ja, aber wie? Es gibt hier mehrere unterschiedliche Vorgehensweisen, mehrere alternative Programme, mehrere Exportdateiformate und mehrere Arten, wie Mac OS X Server Kennworte in Benutzerkonten ablegen kann. Daraus ergeben sich Dutzende von Dingen, die mit "exportiert" gemeint sein könnten. Wenn Du nicht sagst, was Du machst, kann auch niemand helfen.

daveinitiv

Re: Mac OS X Server Migration Passwörter der User
Antwort #5: Oktober 21, 2007, 00:47:39
Es ist wohl so wie bei Patrick gewesen. Mac OS X Server bietet ja an, dass man die Benutzer und die Benutzergruppen exportieren kann, damit sie dann wieder importiert werden können. Nur leider sind dabei die Passwörter verloren gegangen. Und die mussten dann händisch nachgetragen werden.

Einen Heiermann für den, der es schafft, dass ich mir den nötigen Grobüberlick über Mac OS X Server, ARD über VPN (openVPN) usw. verschaffen kann. ;)
Selbst jetzt kann ich nichts genaues sagen, da ich zwar über den openVPN-Tunnel ins Netzwerk komme, aber ich keine Verbindung zu irgendeinem Rechner, geschweige dem Server, aufbauen kann. Sonst könnte ich ja mal nachschauen, wenn ich mal wieder ein paar Minuten im Forum unterwegs wäre.

mbs

Re: Mac OS X Server Migration Passwörter der User
Antwort #6: Oktober 21, 2007, 11:50:18
Zitat
Mac OS X Server bietet ja an, dass man die Benutzer und die Benutzergruppen exportieren kann, damit sie dann wieder importiert werden können.

Um es nochmal zu sagen: Mac OS X Server bietet Dutzende von Möglichkeiten, Benutzerkonten zu exportieren und importieren. Bei einigen dieser vielen Möglichkeiten werden mit Absicht alle Kennworte gelöscht (d.h. auf "gesperrt" gesetzt), z.B. wenn die Konten über die entsprechende grafische Funktion des Arbeitsgruppen-Managers exportiert werden. Im Server-Handbuch heißt es dazu:

"Denken Sie beim Importieren von Benutzer- Accounts aus einer exportierten Datei daran, die Kennwörter manuell festzulegen oder für das Kennwortattribut standardmäßig einen bekannten Wert festzulegen, der später geändert werden kann."

Nachtrag: Bei VPN ist es übrigens genau das gleiche: VPN ist nur ein Oberbegriff für eine bestimmte Technik, Daten im Netzwerk zu verschlüsseln. Wie das im Detail funktioniert, ist nicht gesagt. Damit Dir irgendjemand helfen kann, musst Du erst einmal wissen, welches Protokoll und welcher Typ von VPN-Server verwendet wird.
« Letzte Änderung: Oktober 21, 2007, 11:59:29 von mbs »

daveinitiv

Re: Mac OS X Server Migration Passwörter der User
Antwort #7: Oktober 21, 2007, 13:08:09
Vielen Dank für die Antwort Marcel.
Ich befürchtete es, dass das eine umfangreichere Lernnummer werden wird. Ich denke, dass es das Beste sein wird, mich lesend (im Netz) umzutun. Vielleicht hat der eine oder andere ja gute Links zu Manuals/Tutorials usw.
Ich will mir hier auf keinen Fall einen Privatlehrgang erschnorren (auch wenn der Gedanke, bei der hier vorhandenen Kapazität reizvoll wäre).

Zu dem Server und der Benutzermigration: Ich denke, dass es über die entsprechende grafische Funktion geschehen ist. Und genau die von dir skizzierten Fälle eingetreten sind. Lohnt es sich noch das Tiger Server Handbuch durchzuarbeiten oder lieber die Woche noch auf Leopard warten und dann das Handbuch dazu "erlernen"?

mbs

Re: Mac OS X Server Migration Passwörter der User
Antwort #8: Oktober 21, 2007, 13:53:14
Zitat
Ich denke, dass es das Beste sein wird, mich lesend (im Netz) umzutun. Vielleicht hat der eine oder andere ja gute Links zu Manuals/Tutorials usw.

Ja, aber auch da musst Du erst einmal wissen, um welche Art von VPN es geht.

Zitat
Lohnt es sich noch das Tiger Server Handbuch durchzuarbeiten oder lieber die Woche noch auf Leopard warten und dann das Handbuch dazu "erlernen"?

Naja, die Dokumentation zu Tiger Server besteht aus 17 einzelnen Büchern. Und es wird nur auf die notwendigsten Bedienungsschritte eingegangen, eher selten auf Verständnisgrundlagen.

Dass Leopard Server bereits in der nächsten Woche mit sämtlichen Handbüchern verfügbar sein wird, glaube ich noch nicht so ganz. Ich kann nur sagen, dass sich die Bedienung von Tiger Server und Leopard Server in bestimmten Bereichen deutlich voneinander unterscheidet. Das geht soweit, dass es nicht mehr möglich sein wird, von einem Leopard-Client aus einen Tiger-Server zu fernadministrieren (es sei denn, man macht es auf die triviale Art per Remote-Screen).