Forum

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Leopard - Probleme, Beachtenswertes
Antwort #30: November 05, 2007, 12:41:02
Hast recht, logisch, hatte ich vergessen.

fränk: ich meinte nicht die ganze Liste, nur die beiden, wobei sich eines ja erledigt hat, also nur Photoshop 7. :)
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Leopard - Probleme, Beachtenswertes
Antwort #31: November 06, 2007, 14:00:06
Du heißt Jürgen oder Günther oder Béatrice oder hast als Nutzernamen SwingingÖtzi eingetragen?
Fehler! Meint Time Machine:
http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=306928
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Leopard - Probleme, Beachtenswertes
Antwort #32: November 06, 2007, 14:12:29
Computernamen, nicht Nutzernamen.  ;)

Na ja, bei beiden hätte ich nie den Mut, Umlaute etc. zu benutzen. Es gibt einfach ständig genau solche Schweirigkeiten. Die Amis sind sich einfach nicht durchgehend und durch alle Böden hindurch ständig bewusst, dass es noch Sprachen mit anderen Zeichen gibt. Und irgendwo irgendwann irgendein Entwickler, der gerade mal nicht daran gedacht hat, genügt, um wieder ein solches Problem entstehen zu lassen.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Leopard - Probleme, Beachtenswertes
Antwort #33: November 06, 2007, 15:13:50
Ja, Computername, sorry.
OS X stellt aber standardmäßig diesen Namen auf "Benutzers Mac", oder?
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Leopard - Probleme, Beachtenswertes
Antwort #34: November 06, 2007, 15:27:36
Ich glaube auch, ja.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: Leopard - Probleme, Beachtenswertes
Antwort #35: November 08, 2007, 20:22:00
Das AirPort-Problem wird immer schlimmer.
Bin ich sonst wenigstens nach eigen Zu- und Aufklapp-Versuchen an meine AirPort-Base gekommen, hat es jetzt knapp zwei Stunden des Versuchens gebraucht.

Keine Ahnung warum es nun funktioniert. ???

Mein Rechner "sieht" drei W-LAN-Netzwerke im Haus, oder im Nachbarhaus, aber nicht meins.

Hat jemand noch eine Idee?

elafonisi

  • Verbergnix
Re: Leopard - Probleme, Beachtenswertes
Antwort #36: November 08, 2007, 20:32:23
Bei mir hat geholfen, dass ich die bestehenden Netzwerkverbindungen gelöscht und neu (auch mit anderem Namen) eingerichtet habe. Jetzt funktioniert es einwandfrei.

elafonisi

  • Verbergnix
Re: Leopard - Probleme, Beachtenswertes
Antwort #37: November 08, 2007, 20:41:27
Jedes Mal wenn sich ein Administrator am System anmeldet, erhält er für einen gewissen Zeitraum (voreingestellt sind 300 Sekunden) die "root-Privilegien", d.h. er hat sämtliche Rechte, kann auf alle Dateien zugreifen, alles löschen und auch alle Systemeinstellungen ändern.

Die Systemprogramme, die den Zugriff auf Systemeinstellungen erlauben, zeigen diesen besonderen Betriebszustand wahrheitsgemäß dadurch an, dass alle Schlösser offen sind.

Ich bin jetzt eine halbe Stunde am Mac und alle Schlösser sind offen (Administratorkonto). Das war unter Tiger definitiv nicht so.  Kann noch jemand das bei seinem System feststellen?
Re: Leopard - Probleme, Beachtenswertes
Antwort #38: November 08, 2007, 20:43:13
Also in Systemeinstellungen-->Netzwerk-->AirPort mit dem "-" (Bild) entfernen und dann ein neues AirPort-Netzwerk, mit neuem Namen anlegen und dann für den Onlinezugang konfigurieren?

Das werde ich aber erst dann machen, wenn wieder nichts geht. ;)

Geht das dann überhaupt?
Wie soll ich ein AirPort-Netzwerk neu anlegen, wenn der Mac nur fremde W-LAN-Netzwerke im Haus sieht?



Re: Leopard - Probleme, Beachtenswertes
Antwort #39: November 08, 2007, 20:45:23
Ich bin jetzt eine halbe Stunde am Mac und alle Schlösser sind offen (Administratorkonto). Das war unter Tiger definitiv nicht so.  Kann noch jemand das bei seinem System feststellen?
Wo siehst Du die "offenen Schlösser"?
Re: Leopard - Probleme, Beachtenswertes
Antwort #40: November 08, 2007, 20:47:33
In dem du den Namen manuell eingibst, das geht irgendwo unter "mit einem bestimmten Netzwerk" verbinden.

elafonisi

  • Verbergnix
Re: Leopard - Probleme, Beachtenswertes
Antwort #41: November 08, 2007, 20:54:22
Wenn dein Router seine SSID nicht sendet, hat Airport anscheinend ein Problem sich die Basisstation zu merken. Deshalb habe ich dem Router einen anderen Namen gegeben und das Netzwerk komplett neu eingerichtet - mit Erfolg.

elafonisi

  • Verbergnix
Re: Leopard - Probleme, Beachtenswertes
Antwort #42: November 08, 2007, 20:57:13
Ich bin jetzt eine halbe Stunde am Mac und alle Schlösser sind offen (Administratorkonto). Das war unter Tiger definitiv nicht so.  Kann noch jemand das bei seinem System feststellen?
Wo siehst Du die "offenen Schlösser"?
Systemeinstellungen --> z.B. Sicherheit --> links unten ein Schloss. Text: Klicken sie auf das Schloss um Änderungen zu verhindern.
Re: Leopard - Probleme, Beachtenswertes
Antwort #43: November 08, 2007, 20:59:04
Schloss ist zu.
Re: Leopard - Probleme, Beachtenswertes
Antwort #44: November 08, 2007, 21:05:22
Systemeinstellungen --> z.B. Sicherheit --> links unten ein Schloss. Text: Klicken sie auf das Schloss um Änderungen zu verhindern.

Aber das Häkchen hast Du gesetzt, dass das Passwort jeweils eingegeben werden muss zum Öffnen? (require password to unlock each secure system preference - keine Ahnung wies auf Deutsch heisst)
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)