Forum

Re: Ad-Blocking für alle Browser
Antwort #15: November 03, 2007, 14:19:40
Jungs, könnt Ihr das bitte auch für mich verständlich machen.
Oder besser mir sagen, was ich mit der geöffneten Seite machen soll.
 ???

Die Datei adsubtract.css auf deinen Rechner laden. Wenn sie im Browser geöffnet ist, dann einfach "Speichern unter" und unter dem Namen mit Dateierweiterung .css abspeichern.

Dann in den Einstellungen von Safari unter "Erweitert" bei "Stylesheet" die Datei angeben.
Re: Ad-Blocking für alle Browser
Antwort #16: November 03, 2007, 14:23:25
Danke schön. :)
Re: Ad-Blocking für alle Browser
Antwort #17: November 03, 2007, 14:38:11
Ja, OK. Aber sind auf Web Seiten Grafiken zur Benutzerverfolgung tauglich? In E-Mails leuchtet mir das ein. Aber auf Web Seiten?

Hmm, ist es nicht so, dass beim Laden von Grafiken auch die zugehörige HTML-Seite als Referrer übermittelt wird? In dem Fall reicht es aus, Werbegrafiken in alle möglichen Seiten einzubetten und wenn man sich das Logfile der Abrufe der Werbegrafik anschaut und nach IPs sortiert, hätte man da schon eine Spezifizierung.
Hatten nicht die ersten Versuche der Benutzerverfolgung im Web genau so funktioniert?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Ad-Blocking für alle Browser
Antwort #18: November 03, 2007, 14:43:33
Ja, OK. Aber sind auf Web Seiten Grafiken zur Benutzerverfolgung tauglich? In E-Mails leuchtet mir das ein. Aber auf Web Seiten?

Hmm, ist es nicht so, dass beim Laden von Grafiken auch die zugehörige HTML-Seite als Referrer übermittelt wird? In dem Fall reicht es aus, Werbegrafiken in alle möglichen Seiten einzubetten und wenn man sich das Logfile der Abrufe der Werbegrafik anschaut und nach IPs sortiert, hätte man da schon eine Spezifizierung.
Hatten nicht die ersten Versuche der Benutzerverfolgung im Web genau so funktioniert?

Bei dynamischen IPs wohl eher nicht so sinnvoll, oder? Ich denke, wirklich verfolgen ließe sich nur, wenn man auch noch einen Cookie gesetzt bekommt von der Werbeseite und dieser dann auch noch Informationen weitergibt. Aber das kann man ja verhindern, indem man nur Cookies der besuchten Seite zulässt.
Re: Ad-Blocking für alle Browser
Antwort #19: November 03, 2007, 16:08:35
Bei dynamischen IPs wohl eher nicht so sinnvoll, oder?

Geht so. Wenn man nur Einträge zusammenfasst, die zeitlich eng beieinander liegen, dann geht das auch mit dynamischen IPs. Zwar nicht 100%ig perfekt, aber das ist solchen Firmen eh egal.

Zitat
Ich denke, wirklich verfolgen ließe sich nur, wenn man auch noch einen Cookie gesetzt bekommt von der Werbeseite

AFAIR war das dann die nächste Stufe und erlaubte dann auch Benutzerverfolgung über längere Zeit hin.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Ad-Blocking für alle Browser
Antwort #20: November 03, 2007, 18:42:53
Übrigens schließen manche Seiten die Verwendung von Custom Style Sheets zur Werbefilterung in ihren Nutzungsbedingungen aus - man kann dann überlegen, was man macht, zustimmen und trotzdem nutzen, als Gegenwert für die Nutzung deren Werbung sehen, oder anderen Dienst nutzen.

Mac'n'Roll ist übrigens werbefrei und natürlich dürft Ihr trotzdem Blocker verwenden, wie Ihr wollt. :D
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Ad-Blocking für alle Browser
Antwort #21: November 03, 2007, 18:46:14
Übrigens schließen manche Seiten die Verwendung von Custom Style Sheets zur Werbefilterung in ihren Nutzungsbedingungen aus

Echt? Wo gibts das denn?
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Ad-Blocking für alle Browser
Antwort #22: November 03, 2007, 18:58:28
Also, mir fällt im Moment nur das Forum von Ars Technica ein, deren Verbot ist aber (mittlerweile?) weiter gefasst und gegen alle Werbeblocker. http://arstechnica.com/site/forum-use.ars
Es gibt aber definitiv auch andere Fälle, ich bin mir auch sicher das Verbot speziell auf CSS schon gelesen zu haben, nur wo weiß ich nicht mehr. Meistens US-Seiten.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Ad-Blocking für alle Browser
Antwort #23: November 03, 2007, 19:04:25
Frech, frech.  :o
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)