Laß Dir das mal nicht ausreden. Ich habe da auch zwei Stück davon. Ohne Kabel ist eine sehr feine Sache und zum Daten sichern oder zum Transport ist das alles schnell genug.
Danke Fox!

Die Geschwindigkeit spielt nun wirklich keine Rolle.
Ich will die Platte ausschließlich als Medium für TimeMachine einsetzen. Sonst nix.
Ob es da nun beim ersten, vollständigen Aufspielen der Daten 'ne halbe Stunde länger dauert oder Peng!
Beim stündliche Aktualisieren der Daten sollte sich der Zeitverlust dann im Millisekunden-Bereich bewegen.
Das Festplatten ruhen, wenn sie nix zu tun haben, hat mich aber nun auf eine andere Idee gebracht.
Ich habe jetzt mein FW-Platte (eine normal schnelle und große, mit Stromanschluss) als TimeMachine-Platte konfiguriert (klingt klasse, ne? Wo das TimeMachine doch mit zwei Klicks macht).
Die Platte liegt in einem Schrank, wo außerdem noch die Telefonanlage und der Router und Netzteile liegen.
Im Schrank ist es also sehr warm, zusätzlich hängt er über der Heizung. Also sehr ungünstige Verhältnisse.
Ich werde nun beobachten wie das in der Praxis funktioniert.
Meine Hoffnung ist einfach, daß die kurzen Zugriffe auf die Platte, trotz der Bedingungen, funktionieren werden.
Wird die Platte gleich zerstört, wenn es ihr zu warm wird oder gibt's da vorher noch eine "letzte Warnung"?