Forum

Re: Frage zu Time Machine
Antwort #15: Januar 18, 2008, 15:54:33
Gelten die Optionen von Time Machine global oder pro Volume?

Was ich gerne hätte:
- Ein Backup von nur 4 oder 5 Ordnern auf ein internes Volume meines MacBook
- Ein KomplettBackup auf eine externe Platte

Geht das? Mit Zusatzsoftware?


Gibts irgendwo eine Positivliste was TimeMachine sichert? Bisher finde ich nur die Negativliste, was es nicht sichert.

mbs

Re: Frage zu Time Machine
Antwort #16: Januar 18, 2008, 16:11:57
Zitat
Gelten die Optionen von Time Machine global oder pro Volume?

Die Time Machine-Einstellungen gelten für den ganzen Computer. Außer verbundenen Netzwerk-Servern und den Time-Machine-Platten selbst wird in der Grundeinstellung alles gesichert.

Zitat
- Ein Backup von nur 4 oder 5 Ordnern auf ein internes Volume meines MacBook

Dafür ist Time-Machine nicht gemacht.

Zitat
Gibts irgendwo eine Positivliste was TimeMachine sichert?

Nein, nur eine Negativliste.
Re: Frage zu Time Machine
Antwort #17: Januar 28, 2008, 22:51:23
Habe gerade gesehen, daß Time Machine eine Datei nicht sichert. Es ist Windows, das VMware Fusion in eine z. Zt. 11 GB große Datei schreibt.

- VM Ware lief nicht
- auf der Backup Platte ist noch reichlich Platz
- ich habe den Ordner Virtual Machines nicht vom Backup ausgenommen

Gibts eine Größenbeschränkung, so nach dem Motto Einzeldateien über 10 GB werden nicht gesichert ???
Re: Frage zu Time Machine
Antwort #18: Januar 29, 2008, 10:36:29
Wie läuft das denn genau mit dem Daten wiederholen.
Wenn man da ein konkret zeitlich bekanntes Backup im Vordergrund hat, kann man da die konkrete Datei anklicken und unmittelbar öffnen ?

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Frage zu Time Machine
Antwort #19: Januar 29, 2008, 12:04:15
konkret!?

machst Du einfach, konkret!

guckst Du konkret und schreibst hier was iss Sache, konkret!
 ;D


Re: Frage zu Time Machine
Antwort #20: Januar 29, 2008, 13:18:56
konkret!?
machst Du einfach, konkret!
guckst Du konkret und schreibst hier was iss Sache, konkret!
 ;D

Würde ich gern machen, ganz konkret.
In anderem Forum wurden ganz konkret Probleme geschildert wo nicht konkret beschrieben wurde was konkret gemacht wurde.  ;D

Jedenfalls waren in zeitlich verschieden Backups immer die gleiche Datei vorhanden obwohl der user behauptete dass an der Datei immer was geändert wurde.
Im Backup war die Datei aber gleich.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Frage zu Time Machine
Antwort #21: Januar 29, 2008, 14:29:59
Keine Ahnung ob es damit etwas zu tun hat, mir ist aber aufgefallen, daß mit mit dem Back-Up, was über das "TimeMachine-Icon" im Dock aufgerufen wird (da wo sich die unendlichen Weiten des Weltraums öffnen), wohl nur ein "Wiederherstellen" möglich ist.

Nehme ich die gleiche Datei/Ordner/was auch immer, aus dem Finder-TimeMachine-Ordner, kann ich damit machen was ich will.
Öffnen, verschieben, kopieren.....
Re: Frage zu Time Machine
Antwort #22: Januar 29, 2008, 14:42:09
Keine Ahnung ob es damit etwas zu tun hat, mir ist aber aufgefallen, daß mit mit dem Back-Up, was über das "TimeMachine-Icon" im Dock aufgerufen wird (da wo sich die unendlichen Weiten des Weltraums öffnen), wohl nur ein "Wiederherstellen" möglich ist.

Und bei einigen Dateitypen soll man auch in die Datei "reinschauen" können mit QuickLook, also wie im Finder.

Zitat
Nehme ich die gleiche Datei/Ordner/was auch immer, aus dem Finder-TimeMachine-Ordner, kann ich damit machen was ich will.
Öffnen, verschieben, kopieren.....

Klar, es sind ja einfach nur Dateien auf der Backup-Festplatte. Aber: Wenn man da manuell dran geht, dann sollte man eigentlich nur lesend öffnen oder kopieren (also das gleiche, was man auch mit der TimeMachine-GUI macht). Verändern, umbenennen oder verschieben verändert das Backup! Und das kann eigentlich nicht Sinn der Sache sein.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Frage zu Time Machine
Antwort #23: Februar 26, 2008, 17:07:02
Mein Time Machine rödelt jetzt schon wieder seit Minuten, momentaner Stand 2.7 GB. WTF? Ist das normal, dass da ab und zu wieder ein Voll-Backup gespeichert wird oder wie oder was?
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: Frage zu Time Machine
Antwort #24: Februar 26, 2008, 17:25:53
Bei langen Pausen zwischen den Updates, > 1Woche, kommt es schon vor, daß 20 Minuten für ein BackUp ins Land gehen, obwohl es nur ein paar hundert MB sind.

Ein anderes mal, bei gleicher Datenmenge geht's dann wieder ratzfatz.

daveinitiv

Re: Frage zu Time Machine
Antwort #25: Februar 26, 2008, 17:35:02
Wird wahrscheinlich mit den Hardlinks zu tun haben.
Re: Frage zu Time Machine
Antwort #26: Februar 26, 2008, 17:39:35
Keine lange Pause. Gestern abend ausgeschaltet und als ich heute einschalte macht er ein Backup von über 3 GB. Die Backup-Platte ist ständig angehängt. Das kommt mir schon irgendwie verdächtig vor.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: Frage zu Time Machine
Antwort #27: Februar 26, 2008, 17:52:11
Wie ermittelt Ihr eigentlich die Größe eines TM Backups?
Re: Frage zu Time Machine
Antwort #28: Februar 26, 2008, 17:56:25
Die zeigt TM an, solange es noch am werkeln ist. Danach sieht mans schätzungsweise nicht mehr. (Na ja, vermutlich gibts schon irgendwo noch ein Log File.)
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)

daveinitiv

Re: Frage zu Time Machine
Antwort #29: Februar 26, 2008, 19:21:10
Keine lange Pause. Gestern abend ausgeschaltet und als ich heute einschalte macht er ein Backup von über 3 GB. Die Backup-Platte ist ständig angehängt. Das kommt mir schon irgendwie verdächtig vor.

Wenn du nachts halt 3 GB an Schmuddelfilmen runterlädst. :P